Afrikanischer Jubel in Accra: Ghana hat sich als fünftes afrikanisches Land für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada qualifiziert. Trainer Otto Addo führte sein Team am letzten Spieltag der Afrika-Qualifikation zu einem 1:0 (0:0) gegen die Komoren und sicherte so das Ticket für die Endrunde.
Starspieler Mohammed Kudus von Tottenham Hotspur erzielte in der 47. Minute den entscheidenden Treffer. Selbst eine Niederlage hätte gereicht, da Verfolger Madagaskar parallel mit 1:4 (0:2) in Mali verlor. Mit dem Sieg machte Ghana alles klar – und Addo feierte ausgelassen mit seiner Mannschaft.
Für den gebürtigen Hamburger ist es bereits die zweite WM-Qualifikation als Trainer. Schon 2022 führte er die „Black Stars“ nach Katar, wo sie in der Vorrunde ausschieden. Diesmal soll es weiter gehen: Ghana träumt vom Wiederaufleben der goldenen Generation, die 2010 in Südafrika sensationell das Viertelfinale erreichte und nur knapp am Halbfinale scheiterte.
Es ist die fünfte WM-Teilnahme des westafrikanischen Landes nach 2006, 2010, 2014 und 2022. Besonders in Erinnerung bleibt der 2:2-Krimi gegen den späteren Weltmeister Deutschland bei der WM 2014 in Brasilien.
OZD-Kommentar:
Otto Addo hat Ghana neues Leben eingehaucht – mit Ruhe, Disziplin und
einem klaren Plan. Der Hamburger mit ghanaischen Wurzeln steht für das
Beste beider Fußballwelten: deutsche Struktur trifft afrikanisches Herz.
Seine Black Stars spielen wieder mit Stolz und Leidenschaft, und der
WM-Traum lebt erneut. Doch eines ist klar: Die Welt schaut diesmal
genauer hin. Addo muss beweisen, dass Ghana nicht nur
Qualifikationsheld, sondern wieder ein ernstzunehmender Gegner auf der
größten Bühne sein kann.
Mini-Infobox:
Spiel: Ghana – Komoren 1:0 (0:0)
Tor: Kudus (47.)
Trainer: Otto Addo (50 Jahre, gebürtig aus Hamburg)
WM-Teilnahmen Ghanas: 2006, 2010, 2014, 2022, 2026
Weltrangliste: Platz 75
OZD-Analyse:
Sportliche Bedeutung
– a) Ghana qualifiziert sich als fünfte afrikanische Nation für die WM 2026.
– b) Addo sichert bereits zum zweiten Mal das WM-Ticket.
– c) Team präsentiert sich defensiv stabil und taktisch diszipliniert.
Schlüsselspieler & Spielstil
– a) Mohammed Kudus als Unterschiedsspieler im offensiven Zentrum.
– b) Addo setzt auf variable Pressing-Strukturen und schnelle Umschaltmomente.
– c) Junge Spieler wie Salisu und Semenyo wachsen in Führungsrollen hinein.
Historische Perspektive
– a) Ghana war 2010 im WM-Viertelfinale nur Sekunden vom Halbfinale entfernt.
– b) Der Verband setzt nun auf Kontinuität mit Addo.
– c) Ziel: erstmals seit über einem Jahrzehnt wieder die K.o.-Runde erreichen.
Wer ist Otto Addo?
Otto Addo, geboren 1975 in Hamburg, ist ein ehemaliger
ghanaisch-deutscher Fußballprofi. Er spielte unter anderem für Hannover
96, Borussia Dortmund und den Hamburger SV. Nach seiner aktiven Karriere
arbeitete er als Talente-Trainer bei Borussia Dortmund. Seit 2022
trainiert er die ghanaische Nationalmannschaft und gilt als Architekt
einer neuen, modernen Black-Stars-Generation.
OZD-Extras:
Fun-Fact: Otto Addo
ist der erste ghanaische Nationaltrainer, der das Team zweimal in Folge
zu einer WM geführt hat – und das mit einem Sieg gegen die Komoren, ein
Land mit weniger Einwohnern als die Stadt Dortmund.
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.
Anzeige