Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Pflicht erfüllt: Kimmich-Doppelpack lässt DFB-Elf jubeln

Souverän, aber ohne Glanz: Deutschland gewinnt gegen Luxemburg 4:0 und bleibt in der WM-Qualifikation auf Kurs. Doppelpacker Joshua Kimmich überragt, Bundestrainer Julian Nagelsmann zeigt sich erleichtert.

Julian Nagelsmann konnte endlich wieder durchatmen. Nach dem enttäuschenden September fand die deutsche Fußball-Nationalmannschaft beim 4:0 (2:0) gegen Luxemburg in Sinsheim zu mehr Spielfreude und Sicherheit zurück. Doppelpacker Joshua Kimmich und ein engagiertes Teamauftritt sorgten dafür, dass die WM-Sorgen des Bundestrainers vorerst gemildert sind.

„Es war wichtig, dass wir von Anfang an da waren, früh in Führung gegangen sind. Wir waren scharf, wenn wir Bälle verloren haben. Wir haben fast gar nichts zugelassen“, sagte Torschütze David Raum, der per Freistoß (12.) sein erstes Länderspieltor erzielte. Bundestrainer Nagelsmann lobte die Entwicklung: „Es war, was die Gier angeht, eine deutliche Steigerung.“

Neben Raum traf Joshua Kimmich doppelt – einmal per Handelfmeter (21.) und später im Nachschuss (50.) –, während Serge Gnabry (48.) ebenfalls erfolgreich war. Luxemburg war nach einer frühen Roten Karte gegen Dirk Carlson (20.) chancenlos und verteidigte mit zehn Mann nur noch gegen die drohende Klatsche.

Kimmich, der überraschend auf der rechten Abwehrseite begann, zeigte eine starke Leistung und überholte mit seinem 104. Länderspiel Franz Beckenbauer in der DFB-Bestenliste. „Er war heute in allen Belangen präsent“, sagte Nagelsmann anerkennend.

Mit sechs Punkten aus drei Spielen bleibt die deutsche Mannschaft auf WM-Kurs. Ein Sieg am Montag in Belfast gegen Nordirland würde die Ausgangslage weiter verbessern. Nach einem Jahr mit durchwachsenen Leistungen war der Erfolg gegen Luxemburg für Fans und Team gleichermaßen Balsam. ozd


OZD-Kommentar:
Ein Pflichtsieg mit Signalwirkung – nicht mehr, aber auch nicht weniger. Gegen ein dezimiertes Luxemburg dominierte die DFB-Elf, doch die Euphorie bleibt gedämpft. Nagelsmanns Team hat geliefert, weil es musste – und weil die individuelle Klasse den Unterschied machte. Die „Gier“, von der der Bundestrainer sprach, war zu spüren, aber noch kein Beweis für Konstanz. Kimmichs Gala auf der ungeliebten Rechtsverteidiger-Position wirft Fragen auf: Braucht Nagelsmann ihn wirklich dort, oder fehlt ihm schlicht eine Alternative? Am Montag in Belfast wird man sehen, ob dieser Sieg ein Neustart oder nur eine Atempause war.




Mini-Infobox:

Ergebnis: Deutschland – Luxemburg 4:0 (2:0)

Torschützen: Raum (12.), Kimmich (21., 50.), Gnabry (48.)

Rote Karte: Carlson (Luxemburg, 20.)

Besonderheit: Kimmich überholt Beckenbauer mit 104 Länderspielen

Nächstes Spiel: Montag in Belfast gegen Nordirland (20.45 Uhr/RTL)


OZD-Analyse:

Defensive Stabilität zurückgewonnen
– a) Deutschland blieb erstmals 2025 ohne Gegentor.
– b) Schlotterbeck und Tah überzeugten mit Ruhe und Übersicht.
– c) Baumann wirkte souverän und fehlerlos.

Kimmich als rechter Verteidiger
– a) Ungewohnte Rolle, aber hohe Präsenz.
– b) Seine Dynamik auf rechts brachte neue Balance.
– c) Frage bleibt: Dauerlösung oder Notlösung?

Luxemburgs frühe Unterzahl als Schlüssel
– a) Rote Karte entschied das Spiel früh.
– b) Luxemburg zog sich tief zurück, kam kaum aus der eigenen Hälfte.
– c) Deutschland nutzte die Räume konsequent, blieb aber phasenweise ideenlos.


Wer ist Joshua Kimmich?
Joshua Kimmich, geboren 1995 in Rottweil, ist seit Jahren das taktische Herz der Nationalmannschaft. Der Bayern-Profi ist bekannt für seine Führungsstärke, Präzision und Vielseitigkeit – ob im Mittelfeld oder auf der rechten Abwehrseite. Mit über 100 Länderspielen zählt er zu den prägenden Figuren seiner Generation.

Was ist die WM-Qualifikation 2026?
Die Qualifikation entscheidet über die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada. Europa stellt 16 Teilnehmer. Für Deutschland gilt nach der Heim-EM 2024: Eine direkte Qualifikation ist Pflicht – alles andere wäre ein Fiasko.

OZD-Extras:
Fun-Fact: Das 4:0 gegen Luxemburg war Deutschlands erster Sieg ohne Gegentor seit März – damals ebenfalls unter Nagelsmann.**

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.