Was für ein Abend für den Baseball in Kanada: George Springer hat die Toronto Blue Jays mit einem heroischen Schlag in die World Series katapultiert – die erste Teilnahme seit 1993. Im entscheidenden Spiel der American League Championship Series traf der 34-Jährige im siebten Inning mit einem Drei-Run-Homerun und sicherte Toronto den 4:3-Sieg gegen die Seattle Mariners.
„Ich bin einfach nur glücklich für unser Team, unsere Stadt, unser Land“, sagte Springer bei Fox Sports. Trotz einer schmerzhaften Knieverletzung stand der Outfielder auf dem Feld – und wurde zur Schlüsselfigur eines historischen Erfolgs. „Ich schulde es den Fans, alles zu geben“, erklärte er.
Für Springer war es der 23. Homerun in der Postseason, womit er nun den dritten Platz in der ewigen Bestenliste hinter Manny Ramirez (29) und Jose Altuve (27) belegt. Die Blue Jays hatten in der Serie bereits mit 0:2 zurückgelegen, kämpften sich jedoch eindrucksvoll zurück und verwandelten am Montagabend in Seattle ihren ersten Matchball.
Damit trifft Toronto ab Freitag in der Best-of-seven-Finalserie auf den amtierenden Champion, die Los Angeles Dodgers. Die Euphorie in Kanada ist riesig: Zum letzten Mal standen die Blue Jays 1993 im Finale – und holten damals ihren zweiten Titel in Folge.
Für die Seattle Mariners hingegen bleibt der Traum vom ersten World-Series-Einzug weiter unerfüllt. Sie sind nun das einzige MLB-Team, das noch nie im Endspiel stand.
OZD-Kommentar:
31 Jahre Warten – und dann so ein Moment: George Springers Schlag ist
mehr als nur ein Homerun, er ist ein nationales Ereignis. Kanada jubelt,
die Baseball-Welt staunt. Die Blue Jays zeigen, dass Leidenschaft und
Teamgeist selbst Serienrückstände drehen können. Für Springer, den
angeschlagenen Veteranen, ist es eine Geschichte von Schmerz, Stolz und
Triumph – eine, die an die goldene Ära der 90er erinnert. Jetzt wartet
mit den Dodgers der Gigant aus L.A. – ein Finale, das
Baseball-Geschichte schreiben könnte.
Mini-Infobox:
Team: Toronto Blue Jays
Finalgegner: Los Angeles Dodgers
Held des Spiels: George Springer (Drei-Run-Homerun)
Postseason-Homeruns: 23 (Platz 3 der MLB-Geschichte)
Letzte World Series-Teilnahme: 1993
OZD-Analyse:
Historische Dimension
– a) Erster Finaleinzug seit 1993.
– b) Symbolischer Moment für Kanadas Sportnation.
– c) Vergleich mit legendären Jays-Teams der 90er.
Sportliche Leistung
– a) Comeback nach 0:2-Rückstand in der Serie.
– b) Schlüsselrolle Springers als Führungsspieler.
– c) Stabile Defensive in den letzten beiden Spielen.
Ausblick auf die World Series
– a) Gegner: Titelverteidiger Los Angeles Dodgers.
– b) Erste beiden Spiele in Toronto.
– c) Hoffnung auf den dritten Titel der Franchise-Geschichte.
Wer ist George Springer?
George Springer, geboren 1989 in New Britain (Connecticut), zählt zu den
erfahrensten Outfieldern der MLB. Er gewann 2017 mit den Houston Astros
die World Series und wurde als MVP ausgezeichnet. Seit 2021 spielt er
für Toronto, wo er sich schnell zum Publikumsliebling entwickelte –
bekannt für Führungsstärke, Clutch-Hits und unbändigen Kampfgeist.
Was sind die Toronto Blue Jays?
Die Toronto Blue Jays sind das einzige kanadische Team in der Major
League Baseball. Gegründet 1977, gewann die Franchise 1992 und 1993 die
World Series. Heimstadion ist das Rogers Centre in Toronto – eine der
lautesten Arenen des nordamerikanischen Baseballs.
OZD-Extras:
Fun-Fact: Der letzte
World-Series-Homerun für Toronto fiel 1993 – durch Joe Carter. Jetzt
könnte George Springer zum neuen Nationalhelden werden.**
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.