otz einer leidenschaftlichen Aufholjagd steht Max Kepler mit den Philadelphia Phillies am Rande des Play-off-Aus. Der deutsche Baseball-Profi verlor mit seinem Team auch das zweite Duell gegen die Los Angeles Dodgers – diesmal mit 3:4 – und gerät damit gewaltig unter Druck. Im dritten Spiel der Serie in der Nacht zu Donnerstag in Los Angeles muss zwingend ein Sieg her, sonst ist die Saison vorbei.
Die Phillies lagen nach sieben Innings bereits mit 0:4 zurück, ehe sie durch einen furiosen Schlussspurt noch einmal Hoffnung schöpften. Max Kepler, der in dieser Saison von den Minnesota Twins zu den Phillies gewechselt war, sorgte mit einem spektakulären Triple für Jubelstürme auf den Rängen – es war einer der emotionalen Momente eines Abends, der dennoch in Enttäuschung endete.
Philadelphia, das 1980 und 2008 die World Series gewonnen hatte, steht nun vor einer Herkulesaufgabe: Drei Siege in Serie gegen den amtierenden Champion sind Pflicht, um die Saison zu retten. Die Dodgers zeigten auch im zweiten Spiel ihre ganze Klasse, angeführt von einer stabilen Defensive und eiskalten Schlagmännern in den entscheidenden Momenten.
OZD-Kommentar:
Die Phillies haben Herz gezeigt, aber Herz allein reicht in den
Play-offs nicht. Kepler war der emotionale Fixpunkt, doch der Rest der
Mannschaft wirkte zu lange wie gelähmt. Gegen diese abgeklärten Dodgers
braucht es jetzt keine Worte, sondern Wut, Präzision und Perfektion.
Wenn sie in Los Angeles verlieren, wird man den Namen Kepler wieder mit
dem Wort „Fast“ verbinden – fast gewonnen, fast Geschichte geschrieben.
Die Zeit für Ausreden ist vorbei.
Mini-Infobox:
Ergebnis: Phillies – Dodgers 3:4
Stand in der Serie: 0:2
Keplers Highlight: Triple im 8. Inning
Nächstes Spiel: Nacht zu Donnerstag in Los Angeles
Letzter Phillies-Titel: 2008
OZD-Analyse:
Der sportliche Druck wächst
– Philadelphia hat in dieser Serie zu viele Chancen liegen lassen.
– Defensiv zeigten sich die Phillies zu anfällig gegen das Power-Batting der Dodgers.
Keplers Einfluss
– Der Berliner bringt Energie und Erfahrung ins Team.
– Sein Triple war das Symbol für den Kampfgeist, der nun über Sieg oder Niederlage entscheiden wird.
Was nun folgen muss
– a) Frühdruck im dritten Spiel erzeugen – die Dodgers dürfen sich nicht einspielen.
– b) Bessere Pitcher-Rotation, um Hits zu vermeiden.
– c) Mentale Frische: Die Phillies müssen sich vom Druck befreien, um frei aufzuspielen.
Wer ist Max Kepler?
Maximilian Kepler-Różycki wurde 1993 in Berlin geboren und ist der
erfolgreichste deutsche Baseball-Profi aller Zeiten. Nach zehn Jahren
bei den Minnesota Twins wechselte er 2025 zu den Philadelphia Phillies.
Kepler gilt als einer der wenigen europäischen Spieler, die sich
dauerhaft in der MLB etablieren konnten.
OZD-Extras:
In den USA nennen ihn die Fans inzwischen „The German Hammer“ – wegen seiner harten Schläge und seiner ruhigen Art am Schlagmal.
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.