Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Afghanistan Einsatz

Kanzler Merz warnt Israel – Mit Kommentar und Lesermeinung

Die Bundesregierung fordert Israel unmissverständlich auf, die Versorgung im Gazastreifen sicherzustellen. Neben ersten Fortschritten warnt Kanzler Merz vor Konsequenzen – Sanktionen und ein Waffenstopp stehen im Raum.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Trump schickt Atom-U-Boote Richtung Russland

Nach Medwedews Warnung vor einem "Kriegsschritt" entsendet US-Präsident Trump zwei Atom-U-Boote – und warnt vor „unbeabsichtigten Konsequenzen“. Die Spannungen zwischen den Atommächten nehmen gefährlich zu.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Dritter Soldat nach Hubschrauber-Absturz bei Grimma tot geborgen

Nach dem Absturz eines Bundeswehr-Hubschraubers in Sachsen wurde nun auch das dritte Crew-Mitglied tot geborgen. Verteidigungsminister Pistorius spricht von tiefer Trauer. Die Unfallursache bleibt weiter ungeklärt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Tragödie auf der Zugstrecke bei Riedlingen

Ein Erdrutsch nach Starkregen führt bei Riedlingen zu einem schweren Zugunglück mit drei Toten und über 40 Verletzten – unter ihnen ein Lokführer und ein Auszubildender.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Griechenland brennt – und Europa schaut zu: Der neue Normalzustand in Flammen

Dutzende Brände, zerstörte Häuser, getötete Tiere, evakuierte Inseln: Griechenland steht wieder einmal in Flammen. Und wieder wird von „Titanenkämpfen“ der Feuerwehr gesprochen – während sich der Kontinent an den Katastrophenmodus gewöhnt. Wie viele Sommer soll es noch so weitergehen?

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Die KI und deine Urlaubsplanung

Mehr als jeder zweite Deutsche würde der Künstlichen Intelligenz die Urlaubsplanung überlassen. Eine neue Umfrage zeigt: Der digitale Reiseberater ist auf dem Vormarsch – auch beim Kofferpacken.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

Doppelte Bedrohung

Klimakrise verschärft das Leid von Geflüchteten weltweit

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Feuer unter Kontrolle – fürs Erste

Die Lage in der Gohrischheide bleibt stabil – doch der Einsatz zeigt, wie herausfordernd Waldbrände in Ostdeutschland geworden sind. Und wie wichtig vorausschauender Schutz wäre.

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Rückgang mit Fragezeichen (Kommentar)

Die Zahl der Asylanträge sinkt deutlich – ein politischer Erfolg? Die Ursachen sind vielfältig, die Konsequenzen noch offen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Hainer hofft mit Gwinn

Giulia Gwinn ringt nach ihrer Knieverletzung um schnelle Rückkehr. Präsident Herbert Hainer verspricht volle Unterstützung des FC Bayern – Hoffnung für die DFB‑Frauen vor dem EM‑Duell mit Dänemark

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Wälder in Sachsen brennen

Ein Waldbrand in der Gohrischheide hält Sachsen weiter in Atem. Über 300 Einsatzkräfte kämpfen gegen die Flammen, eine Bundeswehrkaserne ist bedroht, Evakuierungen laufen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Reisebus von Flixbus stürzt auf Autobahn um

Bei einem schweren Busunglück auf der A19 bei Röbel wurden 20 Menschen verletzt – einer davon lebensgefährlich. Ein Flixbus war in der Nacht auf Freitag auf dem Weg nach Wien verunglückt.

Rubrik: Reisen
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Aufnahmeprogramm für Menschen aus Afghanistan

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) haben sich auf ein Aufnahmeprogramm für besonders gefährdete Menschen aus Afghanistan verständigt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Afghanistan-Einsatz wird bearbeitet

Die Enquete-Kommission des Bundestags zum Afghanistan-Einsatz hat ihre Arbeit aufgenommen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Leben im Gefängnis

Baerbock: Für Frauen und Mädchen ein Leben wie im Gefängnis - Deutschland setzt sich in Afghanistan weiter für Menschenrechte ein

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Al-Kaida-Chef wurde getötet

Er war einer der Drahtzieher von 9/11 und einer der meistgesuchten Terroristen der Welt:

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Lob für Pakistan

Annalena Baerbock lobt Pakistans Engagement für Afghanistans Flüchtlinge.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Afghanistan-Einsatz wird aufgearbeitet

Die Koalition und Union einigen sich auf die Aufarbeitung des Afghanistan-Einsatzes

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

USA sagt Afghanistan Hilfe zu

Washington sagt 271 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Afghanistan zu.

Rubrik: Ernährung
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Zentraler Abschlussappell zu Afghanistan-Einsatz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat eine durchwachsene Bilanz des jahrzehntelangen Afghanistan-Einsatzes der Bundeswehr gezogen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Nato hilft ausgeflogenen Ortskräften

Die Nato setzt ihre Schnelle Eingreiftruppe zur Unterstützung der aus Afghanistan ausgeflogenen Ortskräfte ein.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Katar attestiert Taliban "Pragmatismus"

Die Regierung in Katar hat die internationale Gemeinschaft zu einer Würdigung des "pragmatischen" Verhaltens der radikalislamischen Taliban in Afghanistan aufgerufen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Zweifel an Mali-Einsatz

Nach dem Desaster in Afghanistan gibt es aus der Union auch Zweifel am Bundeswehr-Einsatz in Mali.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

US-afghanische Botschaft nach Katar

Nach dem Truppenabzug aus Afghanistan haben die USA ihre diplomatische Präsenz am Hindukusch bis auf Weiteres ausgesetzt und die Botschaft von Kabul nach Doha verlegt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Notunterkünfte für afghanische Evakuierte

Mehr als 50 Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) richteten am Wochenende in Berlin eine Notunterkunft mit Möbeln für evakuierte Personen aus Afghanistan ein. In diesem Erstaufnahmezentrum sollen die Menschen in den nächsten Tagen registriert und medizinisch untersucht werden.

Rubrik: Afghanistan
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Bundeswehr-Soldaten zurückgekehrt

Nach dem Ende der Evakuierungsmission in der afghanischen Hauptstadt Kabul sind die deutschen Soldatinnen und Soldaten nach Deutschland zurückgekehrt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Bundeswehr-Soldaten zurück in Deutschland

Nach dem Ende des Evakuierungseinsatzes in Afghanistan kehren die Bundeswehrsoldaten am Freitag nach Deutschland zurück.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Bundesregierung will Evakuierungsaktion aushandeln

Die Bundesregierung hofft weiterhin darauf, mit den radikalislamischen Taliban zivile Evakuierungsmöglichkeiten aus Afghanistan nach Ende der militärischen Luftbrücke auszuhandeln.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Belgien stellt Evakuierungsflüge ein

Angesichts des bevorstehenden vollständigen US-Abzugs aus Afghanistan hat Belgien seine Evakuierungsflüge aus Kabul eingestellt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Letzter Rettungsflug am Donnerstag

Angesichts des bevorstehenden vollständigen US-Abzugs aus Afghanistan soll die Bundeswehr-Luftbrücke zur Rettung Schutzbedürftiger aus dem Land laut einem Bericht des "Spiegel" bereits am Donnerstag zu Ende gehen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Biden hält an Afghanistan-Abzug fest

US-Präsident Joe Biden hält Medienberichten zufolge an einem Abschluss des Afghanistan-Abzugs bis zum 31. August fest.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Taliban fordern Evakuierungs-Stopp

Die radikalislamischen Taliban haben die US-Streitkräfte aufgefordert, bei ihren Rettungseinsätzen keine weiteren afghanischen Fachkräfte außer Landes zu fliegen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Maas nimmt die Hoffnung

Maas: Es werden nicht alle Menschen vom Flughafen Kabul gerettet werden können

Rubrik: Flughafen
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kramp-Karrenbauer über Kabul-Einsatz

Annegret Kramp-Karrenbauer knüpft das politisches Schicksal an den Verlauf des Kabul-Einsatzes.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Biden will Ende von Truppeneinsatz

Joe Biden hofft weiter auf das Ende vom US-Truppeneinsatz in Afghanistan am 31. August.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Pro Asyl: kein US-Truppenabzug

Pro Asyl fordert Verschiebung von US-Truppenabzug aus Afghanistan

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Nato warnt die Taliban

Nato warnt Taliban vor Behinderung von Evakuierungsmaßnahmen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

US-General Petraeus hat eine andere Meinung

Er widerspricht Biden und Bundesregierung: Kein fehlender Kampfwille der afghanischen Armee - "Sie hatten plötzlich keine Rückendeckung mehr"

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Maas in der Kritik

Scharfe Kritik an Maas vor Sondersitzung des Auswärtigen Ausschusses

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Auf arte.tv und um 19.40 Uhr im TV

Aus aktuellem Anlass nimmt ARTE heute Abend die Reportage "Re: Die Taliban in Kabul" ins Programm

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Biden: "Ich stehe aufrecht hinter meiner Entscheidung"

Er sei "zutiefst traurig" über die Entwicklung in Afghanistan, sagte Biden, der wegen des chaotischen Abzugs und der Rückkehr der Taliban an die Macht in die Kritik geraten ist

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Merkel dämpft Hoffnungen

Merkel dämpft Hoffnungen auf Aufnahme von Ortskräften in Deutschland

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Chaos am Flughafen von Kabul

Nach dem Einmarsch der Taliban in der afghanischen Hauptstadt versuchten am Montagmorgen tausende Menschen, einen Platz auf einem Evakuierungsflug zu bekommen.

Rubrik: Flughafen
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Bundeswehr muss sich einschalten

Röttgen: Bundeswehr und der Westen müssen gegen Taliban-Vormarsch einschreiten

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

3000 US-Soldaten nach Kabul

Pentagon entsendet 3000 US-Soldaten nach Kabul zur Evakuierung von Diplomaten

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Abschiebestopp nach Afghanistan gefordert

Ein breites Bündnis von 26 Nichtregierungs-Organisationen hat einen sofortigen Abschiebestopp nach Afghanistan gefordert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Schweden schiebt nicht mehr ab

Angesichts der zunehmenden Verschlechterung der Sicherheitslage in Afghanistan setzt Schweden die Abschiebungen in das Land aus.

Rubrik: Flüchtlinge
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Abschiebungsstop in Finnland

Angesichts der verschlechterten Sicherheitslage in Afghanistan setzt Finnland die Abschiebungen in das Land vorerst aus.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Schlechter Umgang mit Soldaten

Bundeswehrverband kritisiert Regierung für Umgang mit Afghanistan-Rückkehrern

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Afghanistan-Einsatz beendet

Die letzten verbliebenen deutschen Soldaten der Nato-Mission "Resolute Support" hätten das Camp Marmal in Masar-i-Scharif verlassen...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Mahnwache gegen den Afghanistaneinsatz

„Die Mahnwache am Freitag (12.3.21) für den Bundeswehrabzug aus Afghanistan trotzte dem Unwetter / Die Bundestagsabgeordneten haben sich entschuldigt.

Rubrik: Gesellschaft
Marcel Guthier

AKK

Angesichts der unklaren Lage beim Nato-Truppenabzug aus Afghanistan hat Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) Vorbereitungen auf mögliche Angriffe der radikalislamischen Taliban angekündigt.

Rubrik: Politik
uli für stadt40