Bolsonaro legt Berufung gegen 27-Jahre-Haftstrafe ein
Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro wehrt sich gegen seine 27-jährige Haftstrafe wegen Putschplänen – seine Anwälte sprechen von Widersprüchen.
Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro wehrt sich gegen seine 27-jährige Haftstrafe wegen Putschplänen – seine Anwälte sprechen von Widersprüchen.
Eintracht Frankfurt geht mit einer Torwart-Diskussion in das Champions-League-Duell gegen Liverpool. Kaua Santos patzte erneut – doch Sportvorstand Krösche stärkt ihm demonstrativ den Rücke
Markus Anfangs Debüt als Fortuna-Trainer misslingt: Düsseldorf verliert trotz Aufholjagd 1:2 gegen Eintracht Braunschweig und bleibt in der Heimkrise.
Otto Addo hat es wieder geschafft: Der Ex-Bundesliga-Profi führt Ghana mit einem Sieg gegen die Komoren zur Fußball-WM 2026 – und schreibt damit ein weiteres Kapitel afrikanischer Fußballgeschichte.
Ex-Präsident Joe Biden leidet an aggressivem Prostatakrebs. Ärzte behandeln ihn mit Strahlentherapie und Hormonen. Sorge um seinen Gesundheitszustand.
Frankreich steht vor einer Zerreißprobe: Ex-Premier Philippe verlangt Macrons Rücktritt, während das Parlament blockiert bleibt.
Andrej Babis gewinnt die Wahl in Tschechien. Der populistische Ex-Regierungschef kündigt Kurswechsel bei der Ukraine-Hilfe an – Europa blickt besorgt.
Zehntausende protestieren in Georgien gegen die russlandfreundliche Regierung. Polizei setzt Tränengas ein. Opposition warnt vor Abkehr von Europa.
US-Rapper Sean „Diddy“ Combs wurde wegen Sexualstraftaten zu 50 Monaten Haft und 500.000 USD Geldstrafe verurteilt. Verteidigung kündigt Berufung an
Der VfB Stuttgart erlebt in Basel ein bitteres Europa-Drama: Trotz drückender Überlegenheit vergibt Demirovic einen Elfer, am Ende jubeln die Schweizer.
Nach fünf Niederlagen in Serie zieht der VfL Bochum die Notbremse: Uwe Rösler soll den taumelnden Bundesliga-Absteiger zurück auf Kurs bringen.
James Comey, früherer FBI-Chef und Trump-Kritiker, ist von einer Grand Jury angeklagt worden. In einer Videobotschaft beteuerte er seine Unschuld – und griff den US-Präsidenten direkt an.
Zum ersten Mal in der Geschichte Frankreichs muss ein Ex-Präsident ins Gefängnis. Nicolas Sarkozy wurde wegen illegaler Wahlkampffinanzierung mit Gaddafi-Geldern zu fünf Jahren Haft verurteilt.
Im Prozess um Christina Block hat das Landgericht Frankfurt die Ehrschutzklage ihres Ex-Manns gegen ihren Verteidiger abgewiesen – die strittigen Aussagen gelten als zulässige Meinungsäußerungen.
Edin Terzic ist nach seinem Abschied vom BVB heiß auf ein Comeback. „Wenn’s passt, kann es sofort losgehen“, erklärt der Ex-Trainer – und sieht sich besser vorbereitet als je zuvor.
Andrij Parubij, Symbolfigur der Maidan-Revolution und Ex-Parlamentspräsident, wurde in Lwiw erschossen. Präsident Selenskyj spricht von einem „schrecklichen Mord“.
Im Missbrauchsprozess gegen Sean „Diddy“ Combs schildert eine ehemalige Assistentin erschütternde Details: Gewalt, sexuelle Übergriffe und ein Leben in Angst – mit einem „König“, der seine Macht brutal ausnutzte.
Scholz' Blitzgedächtnis: Die unerwartete Wende in der Cum-Ex-Affäre
In der Stuttgarter Wilhelma wurde erstmals Koala-Nachwuchs geboren – ein Weibchen und ein Männchen. Die Namen sollen indigene Vertreter Australiens bestimmen. Die beiden Jungtiere sind eine Besonderheit in deutschen Zoos.
Jair Bolsonaro kann nicht an der Vereidigung von Donald Trump teilnehmen. Das brasilianische Oberste Gericht verweigerte ihm die Rückgabe seines Passes
300.000-Euro-Deal: Gericht verurteilt Ex-Bürgermeister zu Gefängnisstrafe
Ein früherer Mitarbeiter der US-Streitkräfte in Deutschland wurde in Frankfurt verhaftet. Ihm wird vorgeworfen, sensibelste US-Militärdaten an China verraten zu wollen.
Ein 33-Jähriger muss lebenslang ins Gefängnis, weil er seine frühere Partnerin in Rheinland-Pfalz aus einem Streit um das Sorgerecht für die gemeinsamen Kinder brutal ermordet hat.
In einem brisanten Interview kurz vor der US-Präsidentschaftswahl bezeichnete John Kelly, der frühere Stabschef von Donald Trump, den republikanischen Kandidaten als einen Politiker, der „der Definition eines Faschisten“ entspricht.
Der US-amerikanische Ex-Soldat Trevor Reed wurde in Russland zu über vierzehn Jahren Haft verurteilt, weil er sich der ukrainischen Armee angeschlossen hatte.
Im Streit um seine Aussagen über die verstorbene Ex-Freundin erzielt Jérôme Boateng vor dem Berliner Kammergericht einen Sieg. Die Klage der Mutter des Models wegen angeblicher Verletzung der Menschenwürde wurde abgewiesen.
Remco Evenepoel feierte im Schatten des Eiffelturms seinen historischen Erfolg, indem er ...
Die ehemalige Chefermittlerin im Cum-Ex-Skandal, Anne Brorhilker, fordert eine bessere Bekämpfung der Finanzkriminalität in Deutschland. Erfahren Sie mehr über ihre Vorschläge und Forderungen.
Erschütterung bei Trump-Rallye in Pennsylvania: Schüsse auf den Ex-Präsidenten lassen die Nation aufhorchen. Was genau passiert ist und wie Trump reagiert hat, erfahren Sie hier!
Der deutsche Botschafter in den USA, Andreas Michaelis, hat die Schüsse auf einer Wahlkampfveranstaltung von Ex-US-Präsident Donald Trump scharf verurteilt.
Niederlande: Rechtsgerichtete Regierung mit Ex-Geheimdienstchef an der Spitze vereidigt
Oberstes US-Gericht gewährt Trump partielle Immunität
Schuld für Hass und Gewalt und warum es wohl so weitergehen wird - Lesermeinung
Zuma wollte bei der Abstimmung am 29. Mai mit der von ihm gegründeten Partei Umkhonto We Sizwe (MK) antreten
Ihre Ermittlungen führten zu ersten Urteilen im Milliarden-Steuerskandal und brachten sogar Olaf Scholz in Erklärungsnot: Deutschlands wichtigste Cum-Ex-Ermittlerin verlässt nach Informationen von WDR-Investigativ die Justiz.
Verfassungsbeschwerde zu Tagebuchzitaten in Cum-Ex-Skandal gescheitert
U19-Trainer Heiko Butscher übernimmt offenbar bis zum Saisonende den abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten VfL Bochum.
Fast 30 Jahre nach dem Ende des Bürgerkriegs in Guatemala muss sich ein Ex-General wegen des Vorwurfs des Völkermordes an Indigenen vor Gericht verantworten.
Tatsächlich existiert in Deutschland großer Reichtum, der jedoch zunehmend von einer Finanzelite vereinnahmt wird.
Bericht: Universität prüft Plagiatsverdacht gegen AfD-Chefin Weidel
Generalstaatsanwältin James hat eine Geldstrafe von 250 Millionen Dollar gefordert.
Britischer Ex-Premier Johnson entschuldigt sich bei Opfern der Corona-Pandemie
Ex-Minister Joschka Fischer fordert Abschreckung Russlands – auch mit Atomwaffen
Trump hat alle Vorwürfe zurückgewiesen und als politisch motiviert bezeichnet.
"Persönliche Angriffe auf Mitglieder meines Gerichtspersonals sind inakzeptabel."
Der Ex-Mann von Katy Perry wies die Vorwürfe kategorisch zurück.
Verbündete fallen von Ihm ab
wegen möglicher Spionage, Fälschung und Dokumentenweitergabe
"Mr. Cum Ex" Hanno Berger erneut zu langer Haftstrafe verurteilt
Union setzt Scholz mit Untersuchungsausschuss zur Warburg-Affäre unter Druck: Erinnerungslücken unglaubhaft
Ex-Gouverneur von Arkansas will bei US-Präsidentschaftswahl antreten
Trump wegen Pornoskandal als erster Ex-US-Präsident der Geschichte angeklagt
Die Bürgerbewegung Finanzwende sieht in Bergers Verurteilung als einen "Grund zu großer Freude"
Rektorat der Universität Münster zeichnet „summa cum laude“-Promovenden aus.
Zugewinn jedoch knapper als erwartet
Es sind nicht Trumps einzige Probleme mit der Justiz. Die Bundespolizei FBI ...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in seiner Zeugenaussage vor dem Hamburger Untersuchungsausschuss zum Cum-Ex-Skandal den Vorwurf persönlichen Fehlverhaltens zurückgewiesen
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat Kanzler Olaf Scholz (SPD) vor dessen erneuter Befragung im Hamburger Untersuchungsausschuss zum sogenannten Cum-Ex-Skandal den Rücken gestärkt.
Das Programm von Christoph Tiemann & dem Theater ex libris im August und September
Wegen des Cum-Ex-Skandals bei der Hamburger Warburg-Bank erwägt die Union eine erneute Befragung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Finanzausschuss des Bundestags.
Die Generalstaatsanwaltschaft Hamburg sieht bisher keine Hinweise auf einen Verdacht zur Beihilfe auf Steuerhinterziehung durch den heutigen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Zusammenhang mit dem Cum-Ex-Steuerskandal um die Warburg Bank.
Im Zusammenhang mit dem Cum-Ex-Skandal sind einem Medienbericht zufolge E-Mails des heutigen Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD) aus seiner Zeit an der Hamburger Regierungsspitze durchsucht worden.
Nach einem Medienbericht über einen großen Bargeldfund, der möglicherweise mit dem Cum-Ex-Skandal zusammenhängt, fordern Union und Linke Aufklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD).
Die Kritik an Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) zu einer angeblichen Verhandlungsbereitschaft Russlands im Ukraine-Krieg reißt nicht ab.
Amber Heard legt Berufung gegen das Urteil im Prozess gegen Johnny Depp ein.
Sri Lankas Parlament wählt Wickremesinghe zum neuen Präsidenten.
Trumps erste Ehefrau Ivana ist im Alter von 73 Jahren gestorben.
Ehrung für Dissertation über Akzeptanz und Verbreitung von digitalen Gesundheitsinnovationen
Schlammschlacht zu Ende und Urteil gesprochen
Die Geschworenen im Depp-Prozess einigen sich auf das Urteil.
Kate Moss sagt in dem Prozess zwischen Amber Heard und Johnny Depp für ihren Ex aus.
Sie ist die Piraten-Erzählung schlechthin: Robert Louis Stevenson erfand schon 1881 das, was uns noch heute an Seeräuber-Geschichten fasziniert – eine rätselhafte Schatzkarte, eine geheimnisvolle Insel, Kisten voller Golddublonen und eine Flagge mit gekreuzten Knochen.
Es gibt Tonaufnahmen, welche die hitzigen Streits zwischen Johnny Depp und seiner Ex-Frau dokumentieren.
Ukraines Ex-Präsident ist trotz Hochverrats-Vorwürfen zunächst nicht in Gewahrsam.
Bei den gewaltsamen Protesten in Kasachstan sind nach Behördenangaben insgesamt 225 Menschen getötet worden.
Kasachstans Präsident kündigt den Abzug der von Russland angeführten Truppen an.
Cafe in Münster
Umfrage-Ergebnisse fließen direkt in IHK-Lehrgänge ein:
Obama teilt bei Wahlkampfauftritt in Virginia gegen Republikaner aus.
Er wurde reich, mit unserem Geld. Jetzt lebt er in Dubai. Manche sagen: Er versteckt sich.
Der wegen Korruptionsvorwürfen zurückgetretene österreichische Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz hat sein Mandat als Abgeordneter im Wiener Nationalrat angetreten.
Der georgische Ex-Präsident Michail Saakaschwili soll die sechsjährige Haftstrafe, die 2018 in Abwesenheit gegen ihn ausgesprochen wurde, voll absitzen.
An der Clemenskirche 14, 48143 Münster
Olaf Scholz hebt die Fortschritte bei der Geldwäsche-Bekämpfung hervor.
Wegen Umgangs mit Durchsuchung von Ministerium
Nach Informationen der Gazzetta dello Sport wird der Vertrag des 34-Jährigen beim italienischen Fußball-Zweitligisten AC Monza nicht verlängert.
Sie ist die Piraten-Erzählung schlechthin: Die Schatzinsel. Jetzt präsentieren Christoph Tiemann und das Theater ex libris in einer Onlineveranstaltung die bekannte Geschichte nach Robert Louis Stevenson aus dem LWL-Museum für Naturkunde in Münster.
Sollte Chauvin in einem oder mehreren Anklagepunkten schuldig gesprochen werden, würde das Strafmaß erst zu einem späteren Zeitpunkt verkündet.
Ex-Polizistin nach tödlichem Schuss auf Schwarzen nahe Minneapolis festgenommen
Der Bundestag hat den Weg für die geplante steuerliche Homeoffice-Pauschale und die Verlängerung von steuerfreien Corona-Sonderzahlungen frei gemacht.
Videobotschaft: Rektorat würdigt mit "summa-cum-laude"-Prädikat ausgezeichnete Doktorarbeiten
"Mit Valéry Giscard d'Estaing hat Frankreich einen Staatsmann, Deutschland einen Freund und haben wir alle einen großen Europäer verloren", erklärte Merkel
Kathrin Goldmann erhält für ihre Dissertation über die Planung von Verkehrsinfrastruktur den Dombret-Promotionspreis.
In dem Verfahren ging es um einen Artikel der "Sun" aus dem Jahr 2018, in dem Chefredakteur Dan Wootton Depp als "Ehefrauen-Schläger" bezeichnet hatte.
"Es geht zunächst mal darum, die Firma, Mitarbeiter und Kunden zu schützen. Ein vereinfachter Narrativ hilft da." Er betonte: "Also einer muss schuld sein - und ich qualifiziere mich ganz ausgezeichnet dafür."
LWL-Planetarium überträgt Hörspiel live per Stream
Die gescheiterte Präsidentschaftsbewerberin der US-Demokraten des Jahres 2016 sprach Biden am Dienstag bei einer gemeinsamen Online-Videokonferenz ihre Unterstützung aus.
Senator Sanders ist der Favorit am heutigen "Super Tuesday". Aussteiger sprechen sich für "moderaten" Biden aus.
Lesung mit Musik zum Internationalen Männertag / Vorverkauf hat begonnen
Thomas Fischer teilt gern verbal aus. Nun wurde zu einer Unterlassungsklage des Ex-Bundesrichters verhandelt.