Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Georgien

„Pistorius gegen Putin: Keine Kompromisse mit einem Imperialisten“

Verteidigungsminister Boris Pistorius findet auf dem SPD-Parteitag klare Worte für Wladimir Putin – und verteidigt den Kurs der militärischen Stärkung. Doch in der Partei regt sich Widerstand: Ein Manifest fordert mehr Diplomatie und weniger Aufrüstung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Reitz schwärmt von Nagelsmann-Elf: „Macht Bock zuzuschauen“

U21-Spieler Rocco Reitz schwärmt von der positiven Stimmung und dem Spielstil der deutschen A-Nationalmannschaft unter Julian Nagelsmann. Er und sein Team wollen von der A-Mannschaft lernen, um sich auf die EM vorzubereiten.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

U21-EM 2027: Deutschland mit lösbarer Quali-Gruppe!

Die deutsche U21 hat in der Qualifikation zur EM 2027 machbare Gegner erwischt. Trainer Antonio Di Salvo peilt den Gruppensieg an, sieht aber in Georgien und Griechenland die größten Konkurrenten. Kann Deutschland die direkte Qualifikation sichern?

Rubrik: Deutschland
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Silvester in Zeiten des Wandels

Weltweit feierten Menschen den Übergang ins neue Jahr 2025 mit Feuerwerken und Festen. Während die Weltwirtschaft und geopolitische Spannungen prägen, hoffen Menschen in Konfliktgebieten wie Syrien auf Frieden und Veränderung

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Kawelaschwili gewählt - Massenproteste in Tiflis gegen die Präsidentschaft

Georgien hat gewählt – aber nicht das Volk: Die Wahlversammlung kürte den russlandfreundlichen Kandidaten Micheil Kawelaschwili zum Präsidenten. Währenddessen gingen in Tiflis erneut hunderte Demonstranten gegen den Kurs der Regierung auf die Straße.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

EU-Unterstützung und Orban-Kritik: Georgien im Umbruch

Tausende Georgier demonstrieren gegen das umstrittene Wahlergebnis und fordern Neuwahlen. Pro-europäische Politiker stehen an der Seite der Protestierenden, während die internationale Gemeinschaft alarmiert reagiert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Pro-Europäer demonstrieren in Tiflis

Nach einer umstrittenen Parlamentswahl in Georgien protestieren Tausende in Tiflis gegen das Ergebnis. Während pro-europäische Kräfte Zweifel äußern, besucht Ungarns Ministerpräsident Orban die Hauptstadt zur Unterstützung der Regierungspartei.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Georgischer Traum triumphiert: Opposition spricht von Wahlbetrug

In den Parlamentswahlen in Georgien hat die Regierungspartei „Georgischer Traum“ einen klaren Sieg erzielt. Die Opposition spricht von Wahlfälschungen. Welche Folgen hat dieser Ausgang für die geopolitische Lage des Landes?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Goldener Schuh für Musiala

Sechs Spieler teilen sich den Goldenen Schuh für den besten Turnier-Torschützen bei der EM - 2024

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Sagnol nach Aus von Georgien: "Stolz auf die Mannschaft"

Nach dem Aus Georgiens im EM-Achtelfinale gegen Deutschlands kommenden Gegner Spanien hat Nationaltrainer Willy Sagnol seinen Spielern Mut zugesprochen. "Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft," sagte Sagnol, der mit seinem georgischen Team mit 1:4 (1:1) in Köln ausgeschieden war.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Bloß kein Déjà-vu: Portugal warnt vor Slowenien

Eine Niederlage aus dem Frühjahr dient der portugiesischen Fußball-Nationalmannschaft vor dem EM-Achtelfinale am Montag (21.00 Uhr/ARD und MagentaTV) gegen Slowenien als Warnung.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Schreck lass nach

U21-EM-Halbfinale: Favoriten treffen auf Überraschungen

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Selenskyjs Forderungen beim Europa-Gipfel

Selenskyj fordert bei einem Gipfel mit 47 europäischen Ländern in Moldau weitere militärische Unterstützung gegen Russland.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Moderne Sklaverei

Streik von Lkw-Fahrern an der A5-Raststätte Gräfenhausen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Gesetz zu "ausländischen Agenten" zurückgezogen

Organisationen, die mehr als 20 Prozent ihrer finanziellen Mittel aus dem Ausland erhalten, hätten sich als sogenannte ausländische Agenten registrieren lassen müssen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Winterhilfen für die Ukraine

Die Nato rechnet in den kommenden Monaten mit verstärkten russischen Angriffen auf die Ukraine.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Scholz für EU-Einzug der Ukraine und Co.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat der Ukraine und Moldau sowie weiteren beitrittswilligen Staaten erneut Unterstützung auf ihrem Weg in die EU zugesagt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Putin hält Angriff auf die Ukraine für richtig

Der russische Präsident Wladimir Putin geht nach den Worten von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) weiterhin davon aus, dass er mit dem Angriff auf die Ukraine die richtige Entscheidung getroffen habe

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Scholz fordert in Prag unabhängigere EU

Als Konsequenz aus dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eine deutlich stärkere und wirtschaftlich unabhängigere EU gefordert

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Ukraine und Moldau sind EU-Beitrittskandidaten

Die Ukraine und Moldau sind nun offiziell EU-Beitrittskandidaten und damit wurde eine historische Entscheidung getroffen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

EU-Kandidatenstatus rückt näher

Die EU-Kommission empfiehlt den Kandidatenstatus für die Ukraine und Moldau.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Ukraine kämpft um EU-Eintritt

Ursula Von der Leyen ist zu Gesprächen über eine ukrainische EU-Bewerbung in Kiew eingetroffen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Referendum über Beitritt zu Russland

Die georgische Separatistenregion Südossetien hat für den 17. Juli eine Volksbefragung ...

Rubrik: Russland
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine

Durch einen Beschlussantrag der Ampel-Fraktionen, soll die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine gefordert werden.

Rubrik: Ukraine
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Ad-hoc-Strafgerichtshof zu Kriegsverbrechen

Die Parlamentarische Versammlung des Europarates berät über die Einrichtung eines Ad-hoc-Strafgerichtshofes zu Kriegsverbrechen in der Ukraine.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Russland blockiert Instagram

Die russischen Behörden haben den Zugang zum Online-Netzwerk Instagram eingeschränkt.

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Ukraine spaltet EU

Die EU-Mitgliedschaft für die Ukraine spaltet weiterhin die europäische Staats- und Regierungschefs.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Ex-Sowjetrepubliken wollen in die EU

Die Ex-Sowjetrepubliken Moldau und Georgien wollen in die Europäische Union eintreten.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Macron sagt Ländern Unterstützung zu

Frankreichs Präsident Macron sagt Georgien und Moldau Unterstützung im Fall russischer Aggression zu.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Nato-Russland-Rat kommt zusammen

Der Nato-Russland-Rat tagt erstmals seit gut zwei Jahren über den Ukraine-Konflikt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

EU-Spitzen beraten mit Ostpartnern

Die EU-Staaten beraten in Brüssel mit der Ukraine, Georgien und drei weiteren ehemaligen Sowjetrepubliken über die jüngsten Spannungen mit Moskau und eine verstärkte Zusammenarbeit.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Russland fügt sich

Russland hat im Zusammenhang mit dem Ukraine-Konflikt eine Liste mit geforderten Sicherheitsgarantien an die USA übermittelt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Nato berät sich

Die Außenminister der Nato-Staaten beraten ab Dienstag in Lettland über Bedrohungen an der Ostflanke der Militärallianz.

Rubrik: Beratung
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Härter gegen Russland

Kramp-Karrenbauer ist für härtere Gangart gegenüber Russland.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Georgiens Ex-Präsident soll Haftstrafe absitzen

Der georgische Ex-Präsident Michail Saakaschwili soll die sechsjährige Haftstrafe, die 2018 in Abwesenheit gegen ihn ausgesprochen wurde, voll absitzen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kollegen nehmen Abschied von Kameramann

Hunderte Journalistinnen und Journalisten haben in Georgien den nach einem Angriff gestorbenen Kameramann Alexander Laschkarawa geehrt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Belarus setzt Östliche Partnerschaft mit EU aus

Mit der 2009 ins Leben gerufenen Östlichen Partnerschaft will die EU die früheren Sowjetrepubliken politisch und wirtschaftlich stabilisieren und an sich binden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Methode Trump "wir steigen aus"

US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag den Ausstieg seines Landes aus dem Rüstungskontrollvertrag "Offener Himmel" ("Open Skies") mit Russland verkündet.

Rubrik: Politik
kati für stadt40

DFB-Team trifft auf Frankreich und Portugal

Der dritte Gegner in der Hammergruppe F steht erst nach den Play-offs der Nations League Ende März fest. Ungarn, Island, Bulgarien, Georgien, Weißrussland, Nordmazedonien oder der Kosovo kommen infrage

Rubrik: Sport