Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Vergewaltigung

Weinstein-Prozess: Letzte Chance für Gerechtigkeit?

Harvey Weinsteins Schicksal liegt erneut in den Händen der Jury. Der Neuaufguss des Prozesses ist mehr als ein juristisches Verfahren – er ist ein Symbol für die Glaubwürdigkeit von MeToo.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Nordrhein-Westfalen tritt für härtere Strafen bei Verbrechen mit K.O.-Tropfen ein

Das Landeskabinett hat in seiner Sitzung am 11. März 2025 beschlossen, einen Gesetzesantrag des Landes Nordrhein-Westfalen in den Bundesrat einzubringen, der eine Gesetzesänderung für die heimliche Verabreichung von sogenannten K.O.-Tropfen zur Begehung von Raub- und Sexualdelikten anstoßen will

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

"Ich betatsche niemanden."

Depardieu weist im MeToo-Prozess auch Vorwürfe von zweiter Klägerin zurück

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Der Scham eine andere Richtung geben

Nach jahrelangen abscheulichen Taten gegen seine Ex-Frau Gisèle, akzeptiert Dominique Pelicot das Urteil.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Historisches Urteil: Dominique Pelicot zu 20 Jahren Höchststrafe verurteilt

Im historischen Vergewaltigungsprozess von Avignon ist Dominique Pelicot zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. Der Hauptangeklagte hatte seine Frau jahrelang betäubt und zur Vergewaltigung angeboten. Mitangeklagte erhielten ebenfalls teils hohe Strafen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Weinstein mit schwerer Krankheit: Ex-Produzent ins Krankenhaus eingeliefert

Der verurteilte Ex-Hollywood-Produzent Harvey Weinstein ist aufgrund alarmierender Blutwerte ins Krankenhaus eingeliefert worden. Laut Anwalt benötigt er sofortige medizinische Behandlung, während sich sein Gesundheitszustand weiter verschlechtert.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Frankreich im Protest: Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt

In ganz Frankreich protestieren Menschen gegen sexualisierte Gewalt. Angeführt von Gisèle Pelicot fordern sie Gerechtigkeit für die Opfer. Was steckt hinter diesen bewegenden Demonstrationen?

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Sexueller Missbrauch im Musikgeschäft: 120 Opfer erheben Vorwürfe gegen Sean Combs

Mehr als 100 mutmaßliche Opfer, darunter 25 Minderjährige, klagen gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung. Der Fall enthüllt das düstere Geheimnis der Musikindustrie. Werden weitere Opfer folgen?

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Sex ohne Zustimmung Vergewaltigung?

Frankreichs Justizminister Didier Migaud zeigt sich offen, Sex ohne ausdrückliche Zustimmung gesetzlich als Vergewaltigung zu definieren. Diese Gesetzesreform könnte bis Ende des Jahres in Kraft treten und eine bedeutende Veränderung im französischen Sexualstrafrecht darstellen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Harvey Weinstein weist neuen Vorwurf der sexuellen Straftat zurück

Harvey Weinstein hat vor einem Gericht in Manhattan die Anschuldigungen einer weiteren sexuellen Straftat zurückgewiesen. Der frühere Hollywood-Produzent, der bereits wegen ähnlicher Vergehen inhaftiert ist, plädierte auf nicht schuldig.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Weinstein: Neue Vorwürfe im Vergewaltigungsfall

Der frühere Film-Mogul Harvey Weinstein wird ab dem 12. November erneut wegen Vergewaltigungsvorwürfen vor Gericht stehen. Nach der Aufhebung des ursprünglichen Urteils durch Verfahrensfehler wird der Prozess neu verhandelt. Lesen Sie weiter für die aktuellen Entwicklungen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Polanski freigesprochen

Regisseur Polanski in Verleumdungsprozess in Frankreich freigesprochen

Rubrik: Film
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Ukraine schickt Häftlinge an die Front

Kiew hat Probleme, genügend Soldaten zu rekrutieren, um die zunehmenden russischen Angriffe an der Front abzuwehren.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Ex-General in Guatemala vor Gericht

Fast 30 Jahre nach dem Ende des Bürgerkriegs in Guatemala muss sich ein Ex-General wegen des Vorwurfs des Völkermordes an Indigenen vor Gericht verantworten.

Rubrik: Ex-General in Guatemala vor Gericht
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Die "Pille danach" in Polen

Polens Präsident legt Veto bei "Pille danach" ein

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Skandal: Journalistin wirft Depardieu Vergewaltigung vor

Nach Vergewaltigungs- und Missbrauchsvorwürfen in Frankreich wirft nun auch eine spanische Journalistin dem französischen Schauspielstar Gérard Depardieu Vergewaltigung vor.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Tod von vergewaltigter 93-Jähriger

Tod von vergewaltigter 93-Jähriger: Langjährige Haft für Angeklagten in Zwickau

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Mann vergewaltigt Mann

Versuchte Vergewaltigung und Mord in Hamburg: Urteil gegen Täter rechtskräftig

Rubrik: Mord
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Tödliche Messerattacke

Acht Jahre Haft wegen tödlicher Messerattacke in Leverkusener Kiosk

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Mexiko: Abtreibungen legal

Die Kriminalisierung von Abtreibung sei ein "Akt der Gewalt und eine Diskriminierung aufgrund des Geschlechts"

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

César-Verleihung in Paris endet im Streit

Femizid-Film "In der Nacht des 12." triumphiert bei César-Verleihung in Paris

Rubrik: Film
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Mutmaßlicher Täter in Spanien gefasst

Nach dem gewaltsamem Tod der 21-jährigen Warendorferin nimmt die spanische Polizei den mit Haftbefehl gesuchten 30-jährigen Tatverdächtigen kurz vor Madrid fest.

Rubrik: Polizei
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Vergewaltigungs-Skandal-Fußballer

Der englische Fußball-Nationalspieler Mason Greenwood sitzt seit Montag in Untersuchungshaft.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Abstimmung über Abtreibungsrecht

Die Wahlberechtigten im US-Bundesstaat Kansas entscheiden am Dienstag, ob das Recht auf Abtreibung aus der Verfassung des traditionell konservativen Staates gestrichen werden soll.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Maddie

Portugiesische Staatsanwaltschaft beschuldigt Deutschen offiziell im Fall "Maddie"

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Borodjanka schlimmer als Butscha

Laut Selenskyj ist die Situation in Borodjanka "viel schrecklicher" als in Butscha.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

"Militärische Vergewaltigung"

Robert Habeck wirft Russland eine "militärische Vergewaltigung" der Ukraine vor.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Peng bestreitet Vergewaltigungsvorwürfe

In einem ersten öffentlichen Statement seit ihrem Verschwinden hat die chinesische Tennisspielerin Peng Shuai die Vergewaltigungsvorwürfe gegen den ranghohen kommunistischen Parteifunktionär Zhang Gaoli bestritten.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Kubanerin wirft Maradona Vergewaltigung vor

Kurz vor dem ersten Todestag von Diego Maradona hat eine 37 Jahre alte Kubanerin schwere Vorwürfe gegen die argentinische Fußball-Legende erhoben.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

US-Regierung zieht vor Supreme Court

Die US-Regierung zieht in dem Streit um das Abtreibungsverbot in Texas vor den Supreme Court.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Abtreibungsverbot in Texas ausgesetzt

Ein US-Bundesrichter hat das neue Gesetz für ein weitgehendes Abtreibungsverbot im Bundesstaat Texas vorläufig ausgesetzt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Hunderte in Tigray vergewaltigt

Äthiopische und eritreische Truppen haben laut der Menschenrechtsorganisation Amnesty International in der Konfliktregion Tigray hunderte Frauen und Mädchen vergewaltigt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Vergewaltigung im Olympiastadion von Tokio

Wegen des Verdachts einer Vergewaltigung im Olympiastadion von Tokio hat die Polizei in Japans Hauptstadt am Sonntag einen 30-jährigen Mann festgenommen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Kindesmissbrauchsprozess

Staatsanwaltschaft Münster fordert lange Haftstrafen in Kindesmissbrauchsprozess

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Abtreibungsgegner protestieren in Polen

Polen hat eine der restriktivsten Abtreibungsgesetzgebungen in Europa. Frauen dürfen Schwangerschaften nur abbrechen, wenn diese Folge von Inzest oder Vergewaltigung sind, ihr Leben in Gefahr ist oder der Fötus schwere Fehlbildungen aufweist.

Rubrik: Familie
kati für stadt40

Dienstag soll das Urteil fallen

Im Prozess gegen den zentralen Beschuldigten im Missbrauchskomplex Bergisch Gladbach wird für Dienstag das Urteil des Kölner Landgerichts erwartet.

Rubrik: Gesellschaft
hape für stadt40

Maas fordert für Frauen Frieden und Sicherheit

Nach wie vor würden Vergewaltigung, Zwangsprostitution und sexuelle Versklavung in Konflikten weltweit als Waffen eingesetzt, beklagte Maas laut Redemanuskript bei der Debatte per Videokonferenz am Freitag.

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Weinstein für 23 Jahre hinter Gittern

Metoo gewinnt und kann vom Scheiterhaufen klettern - der frühere Filmproduzent war vor rund zwei Wochen der Vergewaltigung und sexuellen Nötigung in zwei Fällen schuldig gesprochen worden.

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Ministerin Giffey startet Initiative „Stärker als Gewalt“

Am „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ hat Bundesfrauenministerin Dr. Franziska Giffey die neuen Zahlen der Kriminalstatistischen Auswertung zu Partnerschaftsgewalt 2018 des Bundeskriminalamtes vorgestellt

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Lange Haftstrafe für Susannas mutmaßlichen Mörder

Im zweiten Prozess gegen den mutmaßlichen Mörder der 14-jährigen Schülerin Susanna F. aus Mainz wegen der Vergewaltigung einer Elfjährigen ist der 22-jährige Ali B. zu sieben Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt worden

Rubrik: Gesellschaft