Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Asylbewerber

Zahl der Asylempfänger ist deutlich gesunken

Ende 2024 erhielten in Deutschland zehn Prozent weniger Menschen Asylbewerberleistungen. Die Türkei, Syrien und Afghanistan stellten die größten Gruppen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Abschiebeflug trotz großer Kritik

Großbritannien plant den ersten Abschiebeflug von Asylbewerbern nach Ruanda.

Rubrik: Großbritannien
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Asylbewerber tötet 14 Jährige

Eriträer mit subsidärem Schutz mordet 14 - Jährige in Illenkirchen - Warum keine Abschiebung?

Rubrik: Asylbewerber
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Null-Euro für ausreisepflichtige Geflüchtete? Lindner legt brisanten Vorschlag vor

Bundesfinanzminister Christian Lindner fordert drastische Kürzungen bei Sozialleistungen für ausreisepflichtige Geflüchtete. Während die Grünen zurückhaltend reagieren, bleibt die SPD still. Wie geht es weiter im Ringen um Deutschlands Migrationspolitik?

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Giffey für Abschiebung

Giffey bei schweren Straftaten für Abschiebung auch nach Afghanistan und Syrien

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nordrhein-Westfalen startet mit der Ausgabe der Bezahlkarte für Geflüchtete

Am 7. Januar 2025 beginnt Nordrhein-Westfalen mit der Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete. Diese soll das bisherige Bargeldsystem ersetzen und ermöglicht die Nutzung einer Guthaben-basierten Debitkarte. In den kommenden Monaten wird die Karte flächendeckend eingeführt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutlicher Rückgang unerlaubter Einreisen im März

Im März registrierte die Bundespolizei 5068 unerlaubte Einreisen, ein Rückgang von fast 29 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Asylrecht auf dem Prüfstand

Dürr fordert Sonder-Innenministerkonferenz nach Messerangriff in Aschaffenburg

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mode für Migranten

Flüchtlingen über die Kleidung ihre Würde zurückgeben

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Keine Kürzung der Entwicklungshilfe

"Ampel" lehnt Söder-Plan: Eine Kürzung von Entwicklungshilfe bei Nicht-Rücknahme von abgelehnten Asylbewerbern, ab.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Merz, ein Trittbrettfahrer der AfD?

"Die sitzen beim Arzt und lassen sich die Zähne neu machen..." (Zitat Friedrich Merz) Faeser kritisiert Merz für Äußerungen über Geflüchtete scharf

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

240.000 Ausreisepflichtige: CDU und CSU setzen auf Härte

Die Union kündigt regelmäßige Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan an. Mit einem schärferen Kurs in der Migrationspolitik will sie ein klares Zeichen setzen – doch die Pläne sorgen für Diskussionen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Eine Schande von 121 Anschlägen

Ein Plus von 1248 Angriffen gegen Flüchtlinge - Ein massiver Anstieg der Anschläge im vergangenen Jahr

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Frankreich kündigt Einwanderungs-Quoten für Fachkräfte an

Der Vorstoß gehört zu einem Maßnahmenpaket, mit dem die Regierung nach Philippes Worten "die Kontrolle über die Einwanderungspolitik wiedererlangen" will. Es sieht auch Leistungskürzungen für Asylbewerber vor

Rubrik: Arbeit
pit für stadt40

Moria in Flammen

Fast das ganze Lager steht nach Angaben eines AFP-Fotografen in Flammen; fliehende Asylbewerber laut unterschiedlichen Berichten von Polizei und Anwohnern gestoppt.

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Ungarn schließt Lager

Der EuGH hatte die Unterbringung von Asylbewerbern in dem abgeschotteten Containerlager Röszke an der ungarisch-serbischen Grenze in der vergangenen Woche als "Haft" kritisiert.

Rubrik: Welt
kati für stadt40

zu Flüchtlingen in der Ägäis

Da die EU-Staaten nicht imstande sind, die Verteilung der Asylbewerber zu organisieren, sollten hilfswillige Regionen und Gemeinden bei der Aufnahme Minderjähriger vorangehen. Die Kinder brauchen Schutz - vor Kälte, Krankheiten und Menschenhändlern

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Dänemark verabschiedet skandalöses Asyl-Gesetz (Anmerkung)

Das Gesetz sieht vor, dass Asylbewerber in Dänemark nach der Registrierung ihres Antrags in ein Aufnahmezentrum außerhalb der Europäischen Union gebracht werden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

229 Angriffe auf Asylbewerber

Bundesregierung verzeichnete in zweitem Quartal 229 Angriffe auf Asylbewerber

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schutz vor Russland

Faeser will einen besseren Schutz für politisch Verfolgte aus Russland.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schock in Bayern: Afghane rast in Demonstration

Ein dramatisches Ereignis erschüttert München: Ein Autofahrer rast in eine Gewerkschaftsdemonstration, zahlreiche Menschen werden verletzt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wo sollen sie hin?

Fast 13.000 Flüchtlinge wurden obdachlos und mussten auf der Insel auf Straßen oder einfach im Gelände schlafen.

Rubrik: Migration
hape für stadt40

Wadephul betont Dialogbereitschaft mit Polen bei Migrationspolitik

Im Streit über mögliche Zurückweisungen von Asylsuchenden an der Grenze setzt Bundesaußenminister Wadephul auf Abstimmung mit Polen. Die Bundesregierung wolle keine Maßnahmen gegen den Willen des Nachbarlands – auch wenn Berlin verstärkte Kontrollen anstrebt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kein Erbarmen mit Moria - Feuer!

Im durch eine Brandkatastrophe großteils zerstörten Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos ist am Mittwochabend ein neues Feuer ausgebrochen.

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Deutschland schiebt mehr Menschen ab

Die Zahl der Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Umstrittener Abschiebeflug abgesagt!

Der umstrittene Abschiebeflug von Großbritannien nach Ruanda wurde abgesagt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bleiberecht für gut integrierte Geduldete

Bundesinnenministerin Nancy Faeser will ein dauerhaftes Bleiberecht für abgelehnte, aber gut integrierte Asylbewerber schaffen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Migration: Weiter nicht im Griff

Wüst sieht nach wie vor hohen Druck durch Migrationsbewegungen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hans-Jürgen Papier: "Deutschland darf nicht jedes Asylgesuch annehmen"

Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, fordert eine härtere Gangart in der Asylpolitik. Er hält Zurückweisungen an deutschen Grenzen nicht nur für zulässig, sondern für notwendig. Mehr dazu in seinem deutlichen Appell.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trauriger Rekord

Laut einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR waren 2019 rund um den Globus 79,5 Millionen Menschen auf der Flucht.

Rubrik: Welt
uli für stadt40

Urteile im Mordfall Lübcke bestätigt

Die Urteile zum Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke sind rechtskräftig

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nun doch Spargel an Ostern?

....bei der Einreise ein von den Arbeitergebern veranlasster Gesundheitscheck durch medizinisches Personal erfolgen soll. Neuanreisende müssen in den ersten 14 Tagen strikt getrennt von den sonstigen Beschäftigten leben...

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Verfassungsschutzchef warnt vor rechter Gewalt

Zum 30. Jahrestag des tagelangen rassistischen Pogroms von Rostock-Lichtenhagen hat Verfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang vor den Gefahren des Rechtsextremismus gewarnt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Dobrindt pocht auf EU-Abschiebungen in Drittstaaten

Innenminister Dobrindt fordert erneut Abschiebungen in Drittstaaten – ohne Bezug der Geflüchteten zu den Zielländern. Menschenrechtsgruppen und UN zeigen sich alarmiert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Athens "Abschottungspolitik"

Hilfsorganisationen werfen Athen "Abschottungspolitik" gegenüber Asylbewerbern vor

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sprachtest für Zuwanderer

Erfolgsquote seit 2015 deutlich gesunken - AfD: Angebote laufen ins Leere - stimmt das?

Rubrik: Gesellschaft
hape für stadt40

illegal und unmoralisch

Asylanträge nur von außerhalb der USA stellen - US-Regierung will Regeln für Asylbewerber deutlich verschärfen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Immer weniger Asylbewerber in Deutschland

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hob hervor, dass die Anzahl der Asylbewerber nun "das dritte Jahr in Folge zurückgegangen" sei. "Das zeigt, dass die zahlreichen Maßnahmen der letzten Jahre gegen ungesteuerte Zuwanderung wirken"

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Söder stellt individuelles Asylrecht in Frage

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert eine tiefgreifende Reform des Asylrechts und kritisiert die Pläne der Bundesregierung als unzureichend. Nach dem Messerangriff in Solingen verlangen auch Kommunen mehr Geld und Sicherheit.

Rubrik: Caritas
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Vier Jahre später: Prozessbeginn gegen früheren Bundeswehrsoldaten

Mehr als vier Jahre nach Bekanntwerden einer mutmaßlichen Anschlagsplanung beginnt am Donnerstag vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) der Prozess gegen einen ehemaligen Bundeswehrsoldaten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Dorsten nimmt erste Flüchtlinge auf

Nachdem die Umbauarbeiten endgültig abgeschlossen sind, nimmt die ZUE Dorsten am heutigen Mittwoch (22. April) die 90 ersten Flüchtlinge auf. Weitere 59 Menschen werden morgen folgen.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Interview: Die Asylwende muss kommen?

FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai gab dem „Tagesspiegel“ und „tagesspiegel.de“ das folgende Interview. Die Fragen stellten Valerie Höhne und Albrecht Meier.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Anerkannte Flüchtlinge haben ein Bleiberecht

Angesichts der dramatischen Lage in griechischen Flüchtlingslagern fordern Menschenrechtsorganisationen wie Pro Asyl seit Jahren, Abschiebungen nach Griechenland zu stoppen und mehr anerkannte Flüchtlinge in Deutschland aufzunehmen.

Rubrik: Gesellschaft
uli für stadt40

Rückführungen in den Fokus nehmen

Ampel-Koalition will weiteres Migrationspaket auf den Weg bringen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Weltweit 110 Millionen Flüchtlinge

UNO: Zahl der Flüchtlinge auf neuem Höchststand- "Anklage gegen den Zustand der Welt"

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Fachkräfte aus dem Ausland willkommen

Angesichts des Arbeitskräftemangels sei es "notwendig, kluge Köpfe und helfende Hände aus anderen Ländern zu werben"

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Streit um Migrationspolitik

In den Niederlanden ist die Regierung von Ministerpräsident Mark Rutte im Streit um die Migrationspolitik gestürzt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

„Ich will anderen Flüchtlingen Mut machen!“

Hedayatullah Tajik setzt sich für seine Mitmenschen ein, indem er sie als D*lmetscher bei Arzt- oder Behördengängen unterstützt. Er möchte anderen Flüchtlingen Mut machen und ihnen mit seiner Geschichte die Angst nehmen.

Rubrik: Flüchtlinge
Helen Steinmann

22 Prozent der Schutzsuchenden stammen aus Syrien - Bald kein Schutzstatus mehr?

Mehr als ein Fünftel der Schutzsuchenden in Deutschland kommt aus Syrien. Die Mehrheit lebt bereits seit Jahren hier und trägt zur Gesellschaft bei. Wie sieht die Situation aus, und welche Herausforderungen und Chancen gibt es für die Integration?

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Aus dem Asyl direkt in die Arbeit

Änderung der Asylverfahren und gelockerte Regeln sollen ausländische Fachkräfte locken

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Baerbock lehnt das Angebot Ruandas ab

Bei ihrem Besuch in Ruanda hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) Kritik am so genannten Ruanda-Modell geübt - also dem Plan, irregulär eingereiste Geflüchtete aus Europa in Drittländer zu bringen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.