Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Klarer Sieg gegen Braunschweig – Elversberg träumt vom direkten Aufstieg

Die SV Elversberg steht kurz vor einem historischen Erfolg! Mit einem 3:0-Sieg gegen Eintracht Braunschweig hat das Team von Horst Steffen den Relegationsplatz abgesichert.

Die SV Elversberg bleibt das Überraschungsteam der Saison – und klopft laut an die Tür zur Fußball-Bundesliga. Am vorletzten Spieltag der 2. Liga gewann das Team von Trainer Horst Steffen hochverdient mit 3:0 (3:0) gegen Eintracht Braunschweig und behauptet damit Platz drei. Sollte Elversberg am kommenden Sonntag auch bei Schalke 04 gewinnen, ist sogar noch der direkte Aufstieg möglich.

Vor 9105 Zuschauern im heimischen Stadion starteten die Saarländer furios. Fisnik Asllani, Leihgabe von Bundesligist TSG Hoffenheim, erzielte mit seinem bereits 18. Saisontreffer das 1:0 (11.). Nur sieben Minuten später erhöhte U20-Nationalspieler Muhammed Damar – und legte in der 21. Minute gleich noch einmal nach. Die frühe 3:0-Führung war das Resultat eines spielerisch wie taktisch dominanten Auftritts.

Elversberg ließ auch in der Folge nicht locker. Asllani (29.), Zimmerschied (33.) und Petkov (45.+1) hatten noch vor der Pause weitere gute Chancen, verpassten aber die endgültige Entscheidung. Doch auch in der zweiten Halbzeit blieb die Mannschaft konzentriert, ließ defensiv nichts zu – und zeigte, dass sie nicht zufällig auf dem Sprung in die Bundesliga steht.

Braunschweig enttäuschte über weite Strecken, blieb offensiv harmlos und rutschte durch die Niederlage auf den Abstiegs-Relegationsplatz ab. Elversberg hingegen ist nun seit sieben Spielen ungeschlagen – eine beeindruckende Serie zur entscheidenden Phase der Saison.

Mit einem Punkt Rückstand auf Platz zwei ist das direkte Bundesliga-Ticket greifbar. Der Gegner am letzten Spieltag: Schalke 04. Die Bühne für ein mögliches Fußballmärchen ist bereitet.

OZD / AFP.

OZD-Kommentar:
Was für eine Geschichte! Elversberg, Aufsteiger, Underdog, Außenseiter – und nun plötzlich auf der Schwelle zur Bundesliga. Das 3:0 gegen Braunschweig war nicht nur ein Sieg, sondern ein Statement: Diese Mannschaft will mehr als den Relegationsplatz. Sie will ganz nach oben. Und sie hat das Zeug dazu. Fisnik Asllani trifft wie ein Routinier, Muhammed Damar tanzt durch die Abwehrreihen – und das Team von Horst Steffen wirkt gefestigt, fokussiert, unerschrocken. Das Überraschendste an Elversberg ist nicht die Tabellenposition – sondern die Selbstverständlichkeit, mit der sie auftritt. In einer Liga voller Traditionsklubs spielt hier ein Team, das niemand auf dem Zettel hatte – aber alle überholt. Was fehlt, ist nur noch der letzte Schritt. Und selbst Schalke dürfte mittlerweile nervös auf dieses Duell blicken.

OZD-Analyse

1. Elversberg festigt den Relegationsplatz
a) Souveräner 3:0-Heimsieg gegen Braunschweig.
– Tore durch Asllani (11.) und Damar (18., 21.).
– Spielentscheidung innerhalb der ersten 25 Minuten.
b) Siebtes Spiel in Folge ohne Niederlage.
– Beeindruckende Form zum Saisonende.
– Stabile Defensive, kontrollierte Spielweise.

2. Offensivstärke als Erfolgsfaktor
a) Asllani mit 18. Saisontor – treffsicher und konstant.
– Leihspieler von Hoffenheim mit großem Einfluss.
– Chancen auch nach Führung konsequent erspielt.
b) Damar überzeugt im Zentrum.
– Doppelpack und starke Präsenz im Mittelfeld.
– Kreativmotor und Schaltzentrale des Spiels.

3. Aufstiegsszenario vor dem letzten Spieltag
a) Platz 3 gesichert – direkter Aufstieg noch möglich.
– Nur ein Punkt Rückstand auf Platz 2.
– Gegner am letzten Spieltag: Schalke 04 (auswärts).
b) Braunschweig auf Abstiegs-Relegationsplatz gerutscht.
– Defensive überfordert, Offensive ohne Durchschlagskraft.
– Kampf um den Klassenerhalt spitzt sich zu.

Wer ist Horst Steffen?
Horst Steffen ist Cheftrainer der SV Elversberg und gilt als einer der modernsten Taktiker im deutschen Unterhaus. Der frühere Profi formte aus dem Aufsteiger ein Spitzenteam, das für strukturierten Offensivfußball, taktische Disziplin und geschlossenen Teamgeist steht. Unter seiner Leitung spielt Elversberg um den historischen Durchmarsch in die Bundesliga.

Was ist der Relegationsplatz zur Bundesliga?
Der dritte Platz in der 2. Bundesliga berechtigt zur Teilnahme an zwei Relegationsspielen gegen den Drittletzten der Bundesliga. Der Sieger spielt in der kommenden Saison im Oberhaus – es ist der letzte mögliche Aufstiegsweg und oft ein nervenaufreibendes Finale für Fans und Teams.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.