Dieser Premium-Artikel wird gesponsert von PAKAMA
Die Meisterfrage in Spanien bleibt spannend – zumindest für 24 weitere Stunden. Real Madrid hat mit einem dramatischen 2:1-Erfolg bei RCD Mallorca den Titelgewinn des FC Barcelona aufgeschoben. Für Trainer Hansi Flick, dessen Team mit einem Sieg im Stadtderby gegen Espanyol Barcelona am Donnerstag alles klar machen könnte, heißt es nun: warten.
Dabei schien die Entscheidung bereits gefallen. Nach dem 3:4 im Clásico am Sonntag hätte Real Madrid schon bei einem Remis in Mallorca den Titel endgültig verspielt. Doch in der fünften Minute der Nachspielzeit traf Jacobo Ramon zum umjubelten Sieg. Zuvor hatte Kylian Mbappé (68.) die Führung der Mallorquiner durch Martin Valjent (11.) ausgeglichen.
Der Rückstand Reals auf Spitzenreiter Barcelona beträgt damit weiterhin vier Punkte bei zwei ausstehenden Spielen. Barca hat es dennoch weiterhin in der eigenen Hand, mit einem Sieg im Derby bei Espanyol Barcelona (Donnerstag, 21.30 Uhr/DAZN) die 28. Meisterschaft der Vereinsgeschichte perfekt zu machen – es wäre Flicks Krönung in seiner Premierensaison in Spanien.
Während an der Spitze Spannung herrscht, ist der Abstiegskampf entschieden: UD Las Palmas steigt nach zwei Jahren in La Liga wieder ab. Nach dem 1:0-Sieg von Deportivo Alaves gegen Valencia hat das Team von der Kanareninsel keine Chance mehr auf den Klassenerhalt. Auch Real Valladolid steht bereits als Absteiger fest.
OZD / ©AFP.
OZD-Kommentar:
Was für eine Ironie: Real Madrid, eben noch zerlegt im Clásico, beweist
plötzlich Nerven wie Stahl. Der verzögerte Titelgewinn für Flicks FC
Barcelona ist keine Schande – aber ein kleiner Stich ins Herz jeder
Siegerseele. Hansi Flick weiß: Im Fußball reicht oft ein einziger
Moment, um Geschichte zu schreiben – oder sie zu vertagen. Und Real
Madrid, angeführt von einem bald scheidenden Ancelotti und getragen von
Mbappé, zeigt noch einmal Zähne. Das Drama ist perfekt – auch wenn es
nur ein Aufschub sein dürfte. Doch wenn Barça am Donnerstag patzt, wird
aus dem Aufschub ein Albtraum. Der Meisterkampf lebt. Und das ist gut
so.
OZD-Analyse
1. Reals Sieg in letzter Sekunde
a) Ramon trifft spät.
– Siegtor in der 95. Minute.
– Real erzwingt das maximale Ergebnis – trotz schwacher erster Hälfte.
b) Mbappé zeigt Reaktion.
– Ausgleich nach starker Einzelleistung.
– Führt trotz Ancelotti-Abschied weiter als Fixpunkt das Team.
2. Flicks Barcelona vor dem Ziel
a) Clásico-Triumph als Schlüsselmoment.
– 4:3 gegen Real mit starkem Comeback.
– Selbstbewusstsein auf dem Höhepunkt.
b) Derby als letzte Hürde.
– Espanyol kämpft ums Überleben – kein Selbstläufer.
– Barca reicht ein Sieg zur Meisterschaft.
3. Abstiegskampf entschieden
a) Las Palmas muss runter.
– Nach zwei Jahren in La Liga keine Rettung mehr.
– Alaves-Sieg gegen Valencia besiegelt das Schicksal.
b) Valladolid ebenfalls abgestiegen.
– Schon zuvor rechnerisch ohne Chance.
Was bedeutet der Sieg für Real Madrid?
Real Madrid bleibt rechnerisch im Rennen – hat aber nur noch
Außenseiterchancen. Barca hat die Entscheidung in der eigenen Hand.
Reals Hoffnung lebt nur, wenn Barça am Donnerstag patzt.
Wann kann Barcelona Meister werden?
Mit einem Sieg gegen Espanyol Barcelona am Donnerstag ist die 28. Meisterschaft fix – unabhängig von Reals Ergebnissen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.