Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Nations-League-Kracher in München: Portugal setzt auf Ronaldo und Palhinha

Cristiano Ronaldo will mit Portugal ins Nations-League-Finale – im Halbfinale wartet Deutschland. Mit dabei: Bundesliga-Star Palhinha und Teenie-Sensation Mora. Trainer Martinez spricht von einem Duell auf höchstem europäischem Niveau.

Cristiano Ronaldo ist zurück auf der ganz großen Bühne: Mit seinen 40 Jahren steht der portugiesische Rekordspieler erneut im Fokus – und das ausgerechnet im Halbfinale der Nations League gegen Deutschland. Portugals Nationaltrainer Roberto Martinez präsentierte am Dienstag in Lissabon einen 27 Spieler umfassenden Kader, der nicht nur Routine, sondern auch junge Explosivität mitbringt. Neben dem weltbekannten Kapitän wurde auch João Palhinha vom FC Bayern München für das Turnier nominiert.

„Wenn wir auf die Halbfinals schauen: Unsere Gegner sind die besten Teams Europas, mehr geht nicht“, erklärte Martinez kämpferisch. „Gegner vom Niveau Deutschlands, Spaniens und Frankreichs sind einzigartig. Aber es geht darum, zu gewinnen.“ Ein klares Zeichen, dass Portugal mit höchstem Anspruch in die K.-o.-Phase geht.

Mit Spannung wird auch das Debüt von Rodrigo Mora erwartet. Das 18-jährige Offensivtalent des FC Porto hat sich mit zehn Toren und vier Assists in der laufenden Saison ins Rampenlicht gespielt und erhält nun die Chance, sich auf internationalem Topniveau zu beweisen. Dagegen muss Martinez auf João Cancelo verzichten: Der Ex-Münchner, inzwischen bei Al-Hilal unter Vertrag, fällt mit einer Muskelverletzung aus.

Am 4. Juni kommt es in München zum mit Spannung erwarteten Halbfinale zwischen Portugal und der DFB-Elf unter Julian Nagelsmann. Das Finale findet vier Tage später, ebenfalls in der Allianz Arena, statt. Für Cristiano Ronaldo könnte es die letzte große Bühne im Nationaltrikot sein – der Wille, noch einmal Geschichte zu schreiben, ist spürbar.

OZD



OZD-Kommentar
Portugal bringt alles mit, was es für einen historischen Titel braucht – Erfahrung, Talent, Selbstbewusstsein. Doch die große Frage bleibt: Reicht ein 40-jähriger Cristiano Ronaldo, um ein Team gegen hochorganisierte Gegner wie Deutschland zum Sieg zu führen? Die Kaderzusammenstellung von Roberto Martinez zeigt: Er setzt auf eine emotionale Mischung aus Legendenstatus und Jugendoffensive. Doch solche Konstruktionen sind oft instabil. Der Ausfall von João Cancelo wiegt schwer, und Neuling Mora muss erst beweisen, dass er dem Druck standhält. Die Selecao riskiert viel – vielleicht zu viel. Gegen die disziplinierte Nagelsmann-Elf könnte Ronaldo sein letztes großes Turnierspiel erleben. Wenn es schiefgeht, droht das Ende eines Mythos.




OZD-Analyse

1. Portugals Kaderstruktur vor dem Halbfinale:
a) Cristiano Ronaldo als Leitfigur mit 40 Jahren –
b) Bundesliga-Vertreter João Palhinha gibt Mittelfeld-Stabilität –
c) Kombination aus Routiniers und aufstrebenden Talenten –

2. Debütant Rodrigo Mora im Fokus:
a) 18 Jahre jung, starke Saison beim FC Porto –
b) Zehn Tore und vier Vorlagen in der Liga –
c) Steht vor erster großer Bewährungsprobe im Nationalteam –

3. Personalsorgen und Ausfälle:
a) João Cancelo fehlt mit Muskelverletzung –
b) Martinez muss Abwehr kreativ umstrukturieren –

4. Bedeutung des Spiels gegen Deutschland:
a) Halbfinale der Nations League am 4. Juni in München –
b) Potenzielles letztes großes Turnier für Ronaldo –
c) Finale am 8. Juni ebenfalls in München – Heimvorteil für Deutschland –



Wer ist Cristiano Ronaldo?
Cristiano Ronaldo gilt als einer der besten Fußballer der Geschichte. Der fünfmalige Weltfußballer wurde 1985 auf Madeira geboren und erzielte im Laufe seiner Karriere über 850 Pflichtspieltore. Er gewann mit Portugal die EM 2016 und die Nations League 2019. Nach Stationen bei Manchester United, Real Madrid, Juventus Turin und Al-Nassr spielt er weiterhin aktiv auf höchstem Niveau. Trotz seines Alters ist er weiterhin Kapitän und zentrale Figur der portugiesischen Nationalmannschaft.

Was ist die UEFA Nations League?
Die Nations League ist ein von der UEFA ins Leben gerufener Wettbewerb für europäische Nationalmannschaften. Ziel war es, Freundschaftsspiele durch ein strukturiertes Turnierformat zu ersetzen. Seit 2018 treten die besten Teams Europas in mehreren Ligen gegeneinander an. Das Final-Four-Turnier mit den besten vier Nationen entscheidet über den Titel. Die Nations League gewinnt zunehmend an Prestige und bietet zusätzliche Qualifikationschancen für große Turniere wie EM oder WM.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.



Dieser Premium-Artikel wird gesponsert von Parship


Vielen Dank!