Sandro Wagner wird neuer Cheftrainer des FC Augsburg. Wie ein Vereinssprecher dem Sport-Informations-Dienst (SID) am Dienstagabend bestätigte, unterschreibt der 37-Jährige am Mittwoch seinen Vertrag als Nachfolger von Jess Thorup. Für den früheren Nationalstürmer ist es die erste Station als verantwortlicher Trainer in der Bundesliga – ein Schritt, den er selbst längst herbeigesehnt hatte.
Wagner ist noch bis zum Finalturnier der Nations League (4. bis 8. Juni) Co-Trainer von Bundestrainer Julian Nagelsmann. Bereits im April hatte er angekündigt, den DFB zu verlassen, um sich einem Cheftrainerposten zu widmen. Beim FC Augsburg bekommt er nun die Chance – und laut Sky einen Vertrag bis 2028. Der Club setzt auf ein frisches Profil, auf Dynamik, auf Mut. Wagner brennt: „Ich freue mich riesig und bin bereit, alles reinzuwerfen“, hatte er dem Spiegel erklärt.
Wagners Trainerlaufbahn begann 2021 bei der SpVgg Unterhaching, die er in die 3. Liga führte. Seine klare Sprache, sein taktisches Verständnis und sein Führungsanspruch brachten ihm früh das Etikett eines „kommenden Bundesliga-Trainers“ ein. Julian Nagelsmann lobte ihn mehrfach als „empathisch, durchsetzungsstark und taktisch clever“.
In Augsburg tritt Wagner die Nachfolge von Jess Thorup an, dessen Vertrag eigentlich bis 2026 lief. Trotz vorzeitigem Klassenerhalt und Platz zwölf trennten sich Club und Trainer nach Saisonanalyse. Auch Sportdirektor Marinko Jurendic muss gehen – Augsburg schlägt mit Wagners Verpflichtung einen neuen Kurs ein.
Laut Sky soll Wagner ein lukratives Angebot der TSG Hoffenheim abgelehnt haben, um beim FCA durchzustarten. Der Verein bietet ihm eine langfristige Perspektive und offenbar freie Hand beim Aufbau des neuen sportlichen Konzepts.
Der FC Augsburg setzt mit Wagner auf einen der profiliertesten Jungtrainer Deutschlands – und auf den Hunger eines Mannes, der Bundesliga nicht nur kennt, sondern gestalten will.
OZD
OZD-Kommentar
Diese Entscheidung ist ein Statement – nicht nur für den FC Augsburg,
sondern für den gesamten deutschen Fußball. Sandro Wagner steht für
moderne Ansätze, klare Worte und mutiges Auftreten. Der FCA traut sich
was. Endlich. Kein weiterer Verwalter, kein Pragmatiker im grauen Anzug,
sondern ein Trainer mit Ecken, Kanten und echter Leidenschaft. Doch
dieser Mut birgt auch Risiko. Wagner kennt die Bundesliga nur als
Spieler, der Druck ist enorm, die Erwartungen hoch. Der Start wird hart,
das Umfeld kritisch. Aber gerade deshalb ist es richtig, jetzt auf ihn
zu setzen. Wer keine Experimente wagt, kann auch keine Entwicklung
erzwingen. Augsburg will nach Jahren der Mittelmäßigkeit offenbar mehr –
mit Wagner gibt es keine Ausreden mehr.
OZD-Analyse
1. Der neue Trainer für Augsburg:
a) Sandro Wagner übernimmt zur Saison 2025/26 –
b) Vertrag bis 2028 –
c) Er löst Jess Thorup ab, der trotz Klassenerhalts gehen musste –
d) Auch Sportdirektor Marinko Jurendic wurde entlassen –
2. Wagners Profil:
a) Ex-Nationalspieler mit Bundesliga-Erfahrung –
b) Co-Trainer beim DFB seit 2023 unter Julian Nagelsmann –
c) Cheftrainer bei Unterhaching mit Aufstiegserfolg –
d) Gilt als charismatisch, taktisch ambitioniert und meinungsstark –
3. Bedeutung für den FC Augsburg:
a) Neustart nach durchwachsener Saison –
b) Platz zwölf in der abgelaufenen Spielzeit –
c) Neues sportliches Konzept mit Fokus auf Entwicklung –
d) Hoffnung auf spielerische Identität und neue Impulse –
4. Reaktionen und Ausblick:
a) Wagner äußerte Vorfreude und Ambition –
b) Club setzt mit langfristigem Vertrag ein Vertrauenszeichen –
c) Trainingsstart nach der Nations League –
d) Augsburg nimmt den Umbruch ernst – mit klarem Führungswechsel –
Wer ist Sandro Wagner?
Sandro Wagner ist ein
ehemaliger deutscher Nationalstürmer, der für Vereine wie Bayern
München, Werder Bremen und die TSG Hoffenheim aktiv war. 2018 nahm er an
der Fußball-WM teil und wurde später als TV-Experte bekannt. Seit 2021
arbeitet er als Trainer, zunächst bei Unterhaching, dann als Co-Trainer
der deutschen Nationalmannschaft. Wagner steht für klare Kommunikation,
emotionales Coaching und einen offensiven Fußballansatz.
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.
Dieser Premium-Artikel wird gesponsert von Amoonic