Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Müller lacht: „Knie wie ein 15-Jähriger“

Thomas Müller startet in Kanada durch – und das auf Kunstrasen. Der 35-Jährige nimmt die Umstellung gelassen, vertraut auf topfitte Knie und freut sich auf sein MLS-Debüt mit den Vancouver Whitecaps.

Thomas Müller steht vor einer schnellen Umstellung: Nach 25 Jahren beim FC Bayern wird der Weltmeister von 2014 seine Heimspiele mit den Vancouver Whitecaps künftig auf Kunstrasen bestreiten. „Ich bin auf dem Land aufgewachsen, da gab es viele Kühe und grünes Gras. Aber in meiner Jugend haben wir auch oft auf Kunstrasen gespielt“, sagte der 35-Jährige mit einem Augenzwinkern. Seine Fitness stellt er nicht in Frage: „Meine Knie sind wie die eines 15-Jährigen – hat mein Arzt gesagt. Also daran liegt es nicht.“

In der nordamerikanischen MLS setzen mehrere Klubs, anders als in den europäischen Topligen, auf Kunst- statt Naturrasen. Auch im BC Place, dem Heimstadion der Whitecaps und einem der Austragungsorte der Fußball-WM 2026, rollt der Ball auf synthetischem Untergrund. „Ich glaube, ich habe überhaupt kein Problem, mich anzupassen. Bei dieser Art von Kunstrasen ist es oft sogar positiv fürs Passspiel“, erklärte Müller.

Sein Debüt in der Major League Soccer soll der frühere Nationalspieler bereits am Sonntag gegen Houston Dynamo geben. Die Euphorie in Kanada ist riesig: Das Spiel ist mit 54.500 Zuschauern restlos ausverkauft – wie auch alle weiteren Heimpartien der Whitecaps in der regulären Saison.

OZD


OZD-Kommentar:
Thomas Müller geht die Umstellung auf Kunstrasen mit Humor und Selbstvertrauen an – doch die Herausforderung ist nicht zu unterschätzen. Für viele europäische Profis ist der Wechsel ungewohnt, da Kunstrasen andere Belastungen für Muskeln und Gelenke mit sich bringt. Müllers Optimismus und körperliche Fitness könnten ihn schnell zum Publikumsliebling machen, doch sportlich wird er liefern müssen. Die Euphorie in Vancouver ist groß, aber ebenso groß ist die Erwartung, dass der Ex-Bayern-Star das Team spürbar verstärkt. Die MLS ist kein nostalgischer Ruhesitz – sie verlangt auch von Weltmeistern volle Anpassungsbereitschaft.


OZD-Analyse:

Umstellung auf Kunstrasen
a) MLS setzt bei mehreren Klubs auf Kunst- statt Naturrasen.
b) BC Place als Heimstadion und WM-Spielort 2026.
c) Müller sieht Vorteile für das Passspiel.

Fitness und Einstellung
a) Müller betont topfitte Knie laut ärztlicher Aussage.
b) Erfahrung mit Kunstrasen aus Jugendzeiten.
c) Positive Grundhaltung als Anpassungsvorteil.

Erwartungen in Vancouver
a) Restlos ausverkauftes Debütspiel gegen Houston Dynamo.
b) Hohe Zuschauerzahlen und Fan-Euphorie.
c) Müller muss sportlich und charakterlich vorangehen.


Wer ist Thomas Müller?
Thomas Müller, geboren am 13. September 1989 in Weilheim in Oberbayern, ist ein deutscher Fußballspieler und Weltmeister von 2014. Er verbrachte seine gesamte Profikarriere bis 2024 beim FC Bayern München, gewann mit dem Klub unter anderem elf deutsche Meisterschaften, zweimal die Champions League und zahlreiche nationale wie internationale Titel. Bekannt ist Müller für seine Vielseitigkeit, seinen Spielwitz und seine besondere Position als „Raumdeuter“. Mit der deutschen Nationalmannschaft bestritt er 131 Länderspiele und erzielte 45 Tore. 2024 wechselte er zu den Vancouver Whitecaps in die MLS, um eine neue sportliche Herausforderung anzunehmen.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.