Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Sturzschock um Lipowitz: Narváez gewinnt kuriose Königsetappe der Deutschland Tour

Drama bei der Deutschland Tour: Florian Lipowitz knallt in einen Stromkasten, Georg Zimmermann stürzt ebenfalls – und am Ende schnappt sich Jhonatan Narváez im kuriosen Sprint den Sieg.

Die zweite Etappe der 40. Deutschland Tour hat Drama, Stürze und ein kurioses Finale geboten. Florian Lipowitz, deutscher Shootingstar und Dritter der diesjährigen Tour de France, sorgte für eine Schrecksekunde, als er rund 16 Kilometer vor dem Ziel in einer Linkskurve die Kontrolle verlor, von der Straße abkam und frontal in einen Stromkasten krachte. Nach einer kurzen Behandlung konnte er zwar weiterfahren, erreichte das Ziel in Arnsberg jedoch stark gezeichnet und mit deutlichem Rückstand. „Es schaut so aus, als hätte ich mir nicht ganz so doll wehgetan. Wir müssen einen genauen Check machen und dann schauen wir, wie es weitergeht“, sagte der 24-jährige Ulmer im ZDF. Besonders seine rechte Hand bereitet Sorgen. „Es geht darum, ob ich den Lenker halten kann oder nicht.“

Noch schlimmer erwischte es den deutschen Meister Georg Zimmermann. In derselben Kurve kam er zu Fall und blieb zunächst am Boden liegen. Für den Augsburger war es ein weiterer Rückschlag, nachdem er die Tour de France zuletzt nach einem Sturz vorzeitig hatte aufgeben müssen.

Das sportliche Geschehen wurde schließlich von einem kuriosen Finale überlagert. Auf den letzten Metern der 189 Kilometer langen Königsetappe von Herford ins Sauerland nach Arnsberg jubelte der US-Amerikaner Riley Sheehan bereits mit ausgebreiteten Armen – zu früh. Der Ecuadorianer Jhonatan Narváez aus dem Team UAE Emirates-XRG stürmte im letzten Moment vorbei und sicherte sich den Sieg. Dritter wurde zeitgleich der norwegische Prolog-Sieger Sören Waerenskjold, der damit die Gesamtführung von Lipowitz’ Teamkollegen Danny van Poppel übernahm.

Lipowitz, der trotz Erkältungsnachwehen zuvor unermüdlich für van Poppel gearbeitet hatte, rollte am Ende mit über acht Minuten Rückstand als 102. ins Ziel. Bester Deutscher war Marius Mayrhofer aus Tübingen, der nur knapp das Podest verpasste und als Vierter acht Sekunden hinter dem Spitzentrio ins Ziel kam.

Die Deutschland Tour bleibt spannend: Am Samstag wartet mit 175,7 Kilometern von Arnsberg nach Kassel eine weitere anspruchsvolle Etappe mit 2720 Höhenmetern, ehe das Rennen am Sonntag in Magdeburg auf flachem Terrain endet.

OZD



OZD-Kommentar

Die Deutschland Tour zeigt einmal mehr, wie schmal der Grat zwischen Triumph und Tragödie im Radsport ist. Lipowitz kracht in einen Stromkasten, Zimmermann liegt wieder einmal nach einem Sturz am Boden – und währenddessen feiert Sheehan zu früh, nur um den Etappensieg Narváez überlassen zu müssen. Es sind Geschichten, die verdeutlichen, wie unberechenbar und brutal dieser Sport ist. Für Lipowitz kann die Handverletzung zum Wendepunkt werden, denn ohne Stabilität am Lenker ist an eine Fortsetzung kaum zu denken. Zimmermann dagegen kämpft mit einer Abwärtsspirale, die seine Karriere gefährlich bedrohen könnte. Und sportlich bleibt die Erkenntnis: In Sekundenbruchteilen entscheidet sich, ob man als Held oder als Gespött über die Ziellinie rollt.



Lesermeinungen

„Lipowitz ist ein Kämpfer, ich hoffe, er kommt schnell wieder auf die Beine. Solche Stürze sind furchtbar.“ Bela Reider 



OZD-Analyse

Lipowitz’ Unfall

Unfall in einer Linkskurve, Aufprall gegen Stromkasten.

Rechte Hand verletzt, unklar ob Weiterfahren möglich.

Ergebnis: Platz 102, über acht Minuten Rückstand.

Zimmermanns Sturzserie
a) Erneuter Crash in derselben Kurve.
b) Zuvor Tour-de-France-Aufgabe nach Sturz.
c) Gefahr einer anhaltenden Negativspirale.

Finale der Königsetappe

Sheehan jubelt zu früh, Narváez sprintet noch vorbei.

Waerenskjold übernimmt Gesamtführung.

Mayrhofer als starker Vierter bester Deutscher.

Ausblick

Samstag: 175,7 km mit 2720 Höhenmetern, Ankunft in Kassel.

Sonntag: Flachetappe nach Magdeburg, Entscheidung in der Gesamtwertung.


Wer ist Florian Lipowitz?

Florian Lipowitz, geboren 2000 in Ulm, gilt als eines der größten deutschen Radsporttalente. 2024 feierte er seinen Durchbruch mit dem dritten Gesamtrang bei der Tour de France und machte sich als kletterstarker Allrounder einen Namen. Lipowitz fährt für das Team Bora-hansgrohe und ist bekannt für seine taktische Reife und enorme Leidensfähigkeit.

Wer ist Jhonatan Narváez?

Jhonatan Narváez, geboren 1997 in Ecuador, ist ein vielseitiger Radprofi, der vor allem durch seine Explosivität in schweren Finals auffällt. Er gewann bereits Etappen bei großen Rundfahrten und gilt als Kämpfertyp, der bis zur Ziellinie nie aufgibt. Bei der Deutschland Tour 2025 feierte er einen seiner größten Erfolge.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.