Sandro Wagner geht sein Wiedersehen mit dem FC Bayern erstaunlich nüchtern an. „Der FC Bayern hat für mich eine wichtige Rolle in meiner Kindheit. Aber morgen ist es wirklich für mich ein ganz normales Spiel. Ich spüre nichts Besonderes. Keine Gänsehaut, gar nichts“, sagte der Trainer des FC Augsburg vor dem Heimspiel am Samstagabend gegen seinen Ex-Klub.
Der 37-Jährige, der mit sieben Jahren zum Rekordmeister kam und dort insgesamt 14 Jahre verbrachte, will keine großen Emotionen zulassen. „Klar hat man die eine oder andere Geschichte“, räumte er ein, „aber für mich ist es nur ein Bundesligaspiel, das wir unbedingt gewinnen möchten. Und dann hätten wir einen Sechs-Punkte-Start. Damit wäre ich ganz kurzzeitig zufrieden.“
Nach dem furiosen Auftaktsieg in Freiburg (3:1) sieht Wagner keinen Anlass, die Bayern-Partie als Bonus zu werten. „Es gibt keine Bonusspiele für uns. Wir wollen jedes Bundesligaspiel so bestreiten, dass wir es gewinnen. Mit dem Begriff Zusatzspiel kann ich überhaupt nichts anfangen. Das ist, glaube ich, eine Verliererhaltung, wenn man sich selber vorher Ausreden gibt.“
Natürlich hat Wagner Respekt vor der Aufgabe. Selbst die kurze Schwäche der Münchner im Pokal beim 3:2 über Drittligist Wiesbaden beeindruckt ihn nicht. „Der FC Bayern hat auf jeder Position einen Schlüsselspieler“, sagte er, „angefangen mit Manu hinten bis vorne zu Harry Kane.“ Für seine eigene Mannschaft kündigte er an: „Wir hoffen, dass wir morgen gut vorbereitet sind. Ob es dann etwas Filigranes wird oder der Dampfhammer, werden wir sehen.“
OZD
OZD-Kommentar
Sandro Wagner inszeniert sich bewusst als cooler Realist. Keine Gänsehaut, kein Nostalgie-Geschwafel – das ist die Botschaft. Doch man darf nicht vergessen: Er trifft hier auf den Klub, der ihn geprägt hat wie keinen anderen. Sein Verzicht auf Emotionen ist weniger Distanz als vielmehr Taktik. Augsburg darf sich nicht in Ehrfurcht verlieren, sonst geht es gegen den Rekordmeister unter. Wagner setzt den Fokus bewusst auf Kampfgeist und Zielstrebigkeit. Trotzdem bleibt die Frage, ob ein „normaler Bundesligaabend“ gegen einen übermächtigen Gegner wie Bayern überhaupt möglich ist. Gerade an solchen Tagen entscheidet sich, ob Wagners Weg als Trainer eine echte Erfolgsstory oder nur ein Strohfeuer wird.
Lesermeinungen
„Genau die richtige Einstellung – keine Ausreden, egal ob der Gegner Bayern heißt.“ Otte
„Mir gefällt seine klare Haltung. Endlich ein Trainer, der nicht in Bonusspiel-Rhetorik und gut aussieht.“ Jasmin W.
OZD-Analyse
Fakten
Sandro Wagner trifft als Augsburg-Trainer auf seinen Ex-Klub Bayern München.
Er spielte insgesamt 14 Jahre für den Rekordmeister.
Vor dem Spiel betont er, dass es für ihn „nichts Besonderes“ sei und lehnt den Begriff „Bonusspiel“ ab.
Bewertung
a) Sportlich
– Augsburg geht nach dem Sieg in Freiburg mit Rückenwind ins Spiel.
– Bayern bleibt trotz Pokal-Wacklers der klare Favorit.
– Wagner setzt auf Disziplin und Mentalität, statt auf Nostalgie.
b) Psychologisch
– Wagner nimmt Druck von seiner Mannschaft, indem er die Begegnung herunterspielt.
– Gleichzeitig fordert er eine Siegermentalität: keine Bonusspiele, keine Ausreden.
c) Symbolik
– Das Duell ist ein Prüfstein für Wagner: Kann er gegen den Ex-Klub taktisch überzeugen?
– Augsburg kann mit einem Punkt oder Sieg ein frühes Ausrufezeichen in der Saison setzen.
Ausblick
– Gelingt Augsburg eine Überraschung, stärkt das Wagners Image als aufstrebender Bundesliga-Coach.
– Bei einer klaren Niederlage wird die „keine Ausreden“-Rhetorik an ihm gemessen.
– Für Bayern ist das Spiel Pflichtaufgabe im Meisterrennen, für Augsburg eine Chance, Aufmerksamkeit zu erlangen.
OZD-Erklärungen
Wer ist Sandro Wagner?
Sandro Wagner ist ein ehemaliger deutscher Nationalspieler und heutiger Trainer. Als Stürmer spielte er unter anderem für Bayern München, Werder Bremen, Hertha BSC und die TSG Hoffenheim. Er gewann mit Bayern mehrere Titel und wurde 2017 mit Deutschland Confed-Cup-Sieger. Nach seinem Karriereende begann er eine Trainerlaufbahn, war unter anderem DFB-Assistent von Julian Nagelsmann und übernahm 2025 den FC Augsburg als Chefcoach.
Was ist der FC Augsburg?
Der FC Augsburg ist ein bayerischer Fußballverein, der seit 2011 durchgehend in der Bundesliga spielt. Der Klub gilt als bodenständig und kämpferisch, immer wieder gelingt es ihm, mit vergleichsweise bescheidenen Mitteln die Klasse zu halten. Heimspiele trägt der FCA in der WWK-Arena aus.
Was ist der FC Bayern München?
Der FC Bayern ist der erfolgreichste deutsche Fußballverein mit mehr als 30 Meisterschaften und sechs Champions-League-Titeln. Der Rekordmeister dominiert die Bundesliga seit Jahrzehnten, ist global vermarktet und gilt als einer der größten Fußballklubs der Welt. Spieler wie Manuel Neuer, Thomas Müller oder Harry Kane stehen für internationale Klasse.
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.