Der 1. FC Köln ärgert sich, der VfB Stuttgart jubelt: Ein umstrittener Elfmeterpfiff brachte die Wende in einer hitzigen Bundesliga-Partie. Beim 1:2 (1:1) der Kölner gegen den VfB stand Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck im Mittelpunkt, sein Strafstoßentscheid leitete die dritte Saisonniederlage des FC ein.
Zuvor hatte Jakub Kaminski die Hausherren bereits in der 4. Minute in Führung gebracht. Kölns Anfangselan hätte sogar ein zweites Tor verdient gehabt, doch Stuttgarts Luca Jaquez klärte einen Heber von Jessic Ngankam Ache gerade noch auf der Linie. Danach drehte sich die Partie: Nach einem Ballverlust von Keeper Marvin Schwäbe grätschte dieser gegen Ermedin Demirovic. Obwohl der Stürmer zunächst weiterspielte, griff der VAR ein, Jöllenbeck schaute minutenlang auf die Bilder – und entschied schließlich auf Elfmeter. Demirovic verwandelte (28.).
„Natürlich treffe ich ihn“, räumte Schwäbe bei DAZN ein, betonte aber auch: „Wir waren heute einfach zu unsauber.“ Demirovic zeigte Verständnis: „Es tut mir leid, dass es so aussieht. Aber jeder weiß, dass ich nicht dafür bekannt bin, mich fallen zu lassen.“
Köln kämpfte weiter, vergab durch Sebastian Sebulonsen (45.+1) und Said El Mala (70.) große Chancen. Stuttgart übernahm jedoch immer mehr die Kontrolle. Nach mehreren Gelegenheiten, darunter ein Pfostenschuss von Tiago Tomás, entschied schließlich Josha Vagnoman in der 81. Minute die Partie.
Damit feierten die Schwaben innerhalb von neun Tagen den dritten Pflichtspielsieg, während Köln mit hängenden Köpfen zurückblieb. Co-Trainer Frank Kaspari sagte nur knapp: „Wenn ich jetzt sage, was ich denke, dann wird es schwierig.“
OZD
OZD-Kommentar
Dieser Sieg des VfB Stuttgart wird nicht wegen spielerischer
Glanzlichter in Erinnerung bleiben, sondern wegen eines fragwürdigen
Elfmeterpfiffs. Kölns Frust ist nachvollziehbar, denn ohne den
VAR-Eingriff hätte es wohl keinen Strafstoß gegeben. Doch am Ende bleibt
die bittere Wahrheit: Wer seine Chancen nicht nutzt, verliert – und
genau das tat der FC. Stuttgart dagegen macht mit Effizienz Boden gut,
während Köln schon früh in der Saison gegen den Abstieg ankämpfen muss.
Der Streit über den Elfmeter könnte so zum Symbol für den Start zweier
Vereine in völlig entgegengesetzte Richtungen werden.
OZD-Analyse
Schlüsselszene
– VAR-Eingriff nach Foul von Schwäbe an Demirovic
– Elfmeter bringt Stuttgart zurück ins Spiel
– Köln hadert mit der Entscheidung
Spielverlauf
a) Kölns Start
– Frühes 1:0 durch Kaminski
– weitere Chancen durch Ache und Sebulonsen
b) Stuttgarts Antwort
– Demirovic-Elfmeter zum Ausgleich
– Vagnoman entscheidet spät die Partie
Bedeutung für beide Teams
– Stuttgart mit drittem Pflichtspielsieg in Folge stabilisiert
– Köln trotz starkem Beginn weiter im Negativstrudel
– Diskussion über Schiedsrichterleistung überlagert sportliche Aspekte
Mini-Infobox: 1. FC Köln – VfB Stuttgart
– Ergebnis: 1:2 (1:1)
– Tore: Kaminski (4.) – Demirovic (28./Elfmeter), Vagnoman (81.)
– Schlüsselereignis: VAR-Elfmeter nach Foul von Schwäbe
– Bilanz: Stuttgart mit drittem Sieg in Serie, Köln erneut sieglos
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.