Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Amoura schießt Algerien zur WM

Mit einem starken Auftritt hat sich Algerien das Ticket für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 gesichert. Doppel-Torschütze Mohamed Amoura führte die „Wüstenfüchse“ beim 3:0 gegen Somalia zum großen Ziel.

Algerien hat es geschafft: Nach einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen Somalia steht das Team von Trainer Djamel Belmadi als fünfter afrikanischer Teilnehmer der WM 2026 fest. Mohamed Amoura vom VfL Wolfsburg avancierte dabei zum Mann des Abends – der pfeilschnelle Angreifer traf in der 7. und 57. Minute und ebnete so den Weg zur Qualifikation. Riyad Mahrez von Manchester City steuerte in der 19. Minute das zwischenzeitliche 2:0 bei.

Schon früh dominierten die „Wüstenfüchse“ die Partie und ließen keinen Zweifel an ihrem Anspruch, wieder auf der größten Fußballbühne der Welt zu stehen. Mit seinem unermüdlichen Einsatz und dem Doppelschlag sorgte Amoura dafür, dass die WM-Träume der algerischen Fans wahr wurden.

Für Algerien ist es die fünfte Teilnahme an einer Weltmeisterschaft nach 1982, 1986, 2010 und 2014. In der Qualifikationsgruppe G ist das Team vor dem letzten Spieltag uneinholbar vorn. Neben Algerien sind mit Marokko, Tunesien und Ägypten bereits drei weitere afrikanische Fußballnationen qualifiziert.


OZD-Kommentar:
Algerien ist zurück auf der Weltbühne – und das mit Nachdruck. Mohamed Amoura verkörpert den neuen algerischen Fußball: jung, schnell, kompromisslos. Der Wolfsburger Stürmer ist Symbol einer Generation, die keine Angst vor großen Namen hat. Doch der Weg zur WM ist mehr als nur sportlicher Erfolg – er ist ein Moment des Stolzes für ein Land, das in seiner Fußballgeschichte immer wieder zwischen Euphorie und Enttäuschung pendelte. Diesmal scheint alles anders: Algerien hat wieder eine Mannschaft, die träumen darf.


Mini-Infobox:

Spiel: Somalia – Algerien 0:3 (0:2)

Tore: Amoura (7., 57.), Mahrez (19.)

WM-Teilnahmen Algeriens: 1982, 1986, 2010, 2014, 2026

Trainer: Djamel Belmadi

Weitere afrikanische WM-Teilnehmer: Marokko, Tunesien, Ägypten


OZD-Analyse:

Sportliche Bedeutung
– Fünfte WM-Teilnahme der Algerier.
– Symbol für den Aufschwung des nordafrikanischen Fußballs.
– Rückkehr auf die große Bühne nach zwölf Jahren.

Schlüsselspieler
– a) Mohamed Amoura: Wolfsburgs Flügelflitzer als Matchwinner.
– b) Riyad Mahrez: Der erfahrene Regisseur mit Torriecher.
– c) Belmadis Handschrift: Disziplin, Tempo, Leidenschaft.

Afrikas Vormarsch
– Vier Teams bereits qualifiziert.
– Kontinent zeigt spielerisch wie taktisch gewachsene Reife.
– WM 2026 könnte zur stärksten afrikanischen Präsenz aller Zeiten werden.

Wer ist Mohamed Amoura?
Mohamed Amoura ist ein 24-jähriger algerischer Fußballprofi, der seit 2024 für den VfL Wolfsburg spielt. Er gilt als einer der schnellsten Spieler Afrikas und überzeugt durch seine Explosivität, Abschlussstärke und Laufbereitschaft. Zuvor stand er beim belgischen Klub Union Saint-Gilloise unter Vertrag.

Was ist die WM-Qualifikation der CAF?
Die Qualifikation des afrikanischen Fußballverbands CAF bestimmt die Vertreter Afrikas für die Weltmeisterschaft. In mehreren Gruppen spielen die Teams um direkte Tickets – 2026 werden erstmals neun afrikanische Nationen teilnehmen dürfen.

OZD-Extras:
Bonus: Der Sieg gegen Somalia markiert den 50. Länderspielerfolg von Trainer Djamel Belmadi – kein anderer Coach in Algeriens Geschichte erreichte diese Marke schneller.**

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.