Der deutsche Musikproduzent Jack White, bürgerlich Horst Nußbaum, ist tot. Die Polizei Berlin bestätigte am Donnerstag gegenüber AFP, dass der 85-Jährige in seinem Haus mit Schussverletzungen tot aufgefunden wurde. Es bestehe der Verdacht eines Suizids, die Ermittlungen laufen.
White gilt als einer der erfolgreichsten Musikproduzenten Deutschlands und prägte die Popmusik der 1970er und 1980er Jahre entscheidend. Er arbeitete mit internationalen Stars wie Paul Anka, Barry Manilow und Tony Christie. Zu seinen größten Erfolgen zählen „Self Control“ von Laura Branigan und „Looking for Freedom“, interpretiert von David Hasselhoff.
Erst vor wenigen Wochen hatte White seinen 85. Geburtstag gefeiert. Zeitgleich wurde öffentlich, dass seine vierte Ehe mit seiner deutlich jüngeren Frau Rafaella nach Jahren gescheitert war. Das Paar hinterlässt zwei Kinder.
White hinterlässt ein musikalisches Vermächtnis, das sowohl deutsche als auch internationale Popmusik beeinflusste. Fans und Kollegen zeigten sich tief bestürzt über seinen plötzlichen Tod.
Vita von Jack White (Horst Nußbaum):
Geboren: 2. Juli 1940, Köln, Deutschland
Gestorben: 15. Oktober 2025, Berlin, Deutschland
Karriere: Musikproduzent, Songwriter, Komponist
Bekannte Songs: „Self Control“ (Laura Branigan), „Looking for Freedom“ (David Hasselhoff)
Arbeiten mit: Paul Anka, Barry Manilow, Tony Christie, David Hasselhoff, Laura Branigan
Privates: Vier Ehen, zwei Kinder
Kommentar:
Der Tod von Jack White markiert das Ende einer Ära in der deutschen Popmusik. Seine Fähigkeit, internationale Erfolge mit deutschen Produzenten-Qualitäten zu kombinieren, machte ihn einzigartig. Trotz persönlicher Krisen hinterlässt er ein musikalisches Erbe, das weltweit gehört wird.
OZD
Alle Angaben ohne Gewähr.
Bild: AFP