Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

ARD Mediathek

Die AfD ist angekommen

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann erklärt die Union nach der NRW-Kommunalwahl zur „Kommunalpartei Nummer eins“. Doch der AfD-Erfolg trübt den Triumph der Christdemokraten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ottifanten triumphieren: Otto Waalkes erhält Ehrenpreis in Köln

Komiker Otto Waalkes wird mit dem Ehrenpreis des Deutschen Fernsehpreises ausgezeichnet. Seit Jahrzehnten prägt er den Humor in Deutschland – und bleibt mit seinen Ottifanten unsterblich.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Rolf Seelmann-Eggebert ist tot

Rolf Seelmann-Eggebert ist tot. Der langjährige ARD-Adelsexperte starb im Alter von 88 Jahren. Er prägte Generationen mit seiner Royal-Berichterstattung und galt als eine Institution des deutschen Fernsehens.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Wien tanzt den ESC 2026

Der Eurovision Song Contest 2026 findet in Wien statt. Nach dem Sieg von Countertenor JJ setzte sich die Hauptstadt gegen Innsbruck durch und wird das 70. ESC-Finale austragen.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Nach Alaska-Gipfel: Merz und weitere Europäer begleiten Selenskyj bei Treffen mit Trump

Europäische Spitzenpolitiker stärken Selenskyj in Washington den Rücken. Doch US-Präsident Donald Trump präsentiert sich einmal mehr als unberechenbarer Partner: Seine Bereitschaft, russische Gebietsansprüche zu akzeptieren, sorgt für wachsende Sorgen in Europa und Kiew.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Handball-Hammer: Weltmeisterschaften künftig im Privatfernsehen

TV-Wende im Handball: Ab 2027 laufen die Weltmeisterschaften exklusiv bei ProSiebenSat.1 statt bei ARD und ZDF. Das bringt Chancen – aber auch neue Fragen für Fans. Welche Folgen hat das für die Zuschauer?

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Neues Sportschau-Team

Alexander Bommes setzt neue Schwerpunkte - Alex Schlüter verstärkt das Team

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Toll: Ab 2026 mehr Sichtbarkeit für den Frauenfußball

Auch ab der Saison 2026/27 bleibt der DFB-Pokal im Free-TV sichtbar – Sky zeigt alle Spiele live, erstmals erhält auch RTL Rechte, die Frauen profitieren besonders.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Keine Einladung für Wagenknecht: ARD darf BSW-Kanzlerkandidatin ausschließen

Die ARD ist nicht verpflichtet, die BSW-Kanzlerkandidatin Sahra Wagenknecht in ihre "Wahlarena 2025 zur Bundestagswahl" einzuladen. Das entschied das Verwaltungsgericht Köln in einem am Donnerstag veröffentlichten Beschluss und wies damit einen Eilantrag des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) ab.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bastian Schweinsteiger bleibt bis 2027 ARD-Experte!

Bastian Schweinsteiger bleibt der ARD als Fußball-Experte bis 2027 erhalten. Der Weltmeister von 2014 hat seinen Vertrag verlängert und wird weiterhin als scharfsinniger Analytiker und unterhaltsamer Gesprächspartner das Sportgeschehen kommentieren.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kika bleibt, Sportrechte im Visier: Rundfunkreform beschlossen

Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks beschlossen, die den Kinderkanal Kika sichert, aber Sportrechte drastisch reduziert. Wie wird sich dies auf das Programmangebot auswirken?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

ARD-DeutschlandTREND

Stationierung US-amerikanischer Mittelstrecken-Waffen umstritten

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gefahren bei Kinder- und Jugendreisen

Großer kommerzieller Anbieter prüft und schult Betreuende schlecht. Neue "Vollbild"-Recherche "Albtraum Ferienlager? Wie gefährlich sind Kinder- und Jugendreisen" ab Dienstag, 13. August 2024 in der ARD Mediathek.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Olympia-Streaming boomt: ARD verzeichnet beeindruckende Abrufzahlen

Die ARD zeigt sich begeistert von den hohen Abrufzahlen ihrer Streamingangebote während der Olympischen Spiele in Paris. "Das ist eine wunderbare Bestätigung für alle Beteiligten," sagt ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

ARD-DeutschlandTREND

Sonntagsfrage Europawahl: Union vorn, enger Wettbewerb um weitere Plätze

Rubrik: Europa
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

ESC-Finale ist populär

7,980 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer im Ersten und bei ONE. Davon knapp 1,4 Millionen Abrufe der Livestreams bei Das Erste, ONE und eurovision.de.

Rubrik: Fernsehen
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Entscheidungsspiele bei der Hockey Olympia-Qualifikation

Die ARD überträgt das Halbfinale des deutschen Teams am Donnerstag, 18. Januar, ab 12.00 Uhr sowie das Finale oder das Spiel um Platz 3 am Freitag, 19. Januar, live im Stream in der ARD Mediathek und bei sportschau.de.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bye, bye, Bettina!

Letzter Kölner Treff mit Bettina Böttinger im WDR

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

ARTE Programm

INVESTIGATIVE DOKU: Söldnergruppe Wagner

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ära Gilbert bis 2029 verlängert

"Alan Gilbert ist ein außergewöhnlicher Botschafter der Musik und ein herausragender Impulsgeber ..."

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Schweinsteiger bis 2024 ARD-Experte

Schweinsteiger traut sich "kritische Themen zu benennen und einzuordnen – das hat er im Rahmen der Fußball-WM deutlich gezeigt."

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

WM: 9,23 Millionen sehen Auftaktniederlage

Die 1:2-Pleite der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in ihrem ersten WM-Spiel gegen Japan hat zwar für eine deutsche Rekordquote bei der Weltmeisterschaft in Katar gesorgt, unter dem Strich sahen aber nur 9,23 Millionen Fußball-Fans bei der ARD-Live-Übertragung zu.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Happyologe erfindet die GlücksAPP "Glück to Go"

Die neue GlücksAPP "Glück to Go" ist gratis, denn GLÜCK verdoppelt sich, wenn man es teilt. Viele TV Sender und Redaktionen berichten davon. Ein Geschenk des Happyologen Patrik Wenke

Rubrik: WDR
Patrik Wenke

Festspielsommer von 3sat

"Last Night of the Proms" und "Carmen" aus der Arena di Verona

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

ZDF zieht positive Bilanz

Nach der ARD hat auch das ZDF die Übertragungen von den European Championships in München als großen Erfolg bewertet

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Missbrauch

Investigative Dokumentation von Hajo Seppelt und seinem Team

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schlesinger hat Schaden abgewendet

Verdi und Journalistenverband begrüßen Schlesingers Abgabe von ARD-Vorsitz

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Vize-Europameisterinnen gegen Frankreich

Erstes Heim-Länderspiel nach der EM am Freitag, 7. Oktober 2022 im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden - Übertragung live!

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Tolle ARD-Quote beim EM-Finale

17,9 Mio. sehen das EM-Finale der DFB-Frauen gegen England.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Acht Millionen sehen EM-Viertelfinaleinzug

Die deutschen Fußballerinnen sorgen bei der EM in England durch ihre Erfolge in der Heimat zunehmend für Begeisterung.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

NRW Sommerkonzert 2022 bei WDR

WDR Fernsehen überträgt das NRW Sommerkonzert 2022 mit internationalen Stars live aus dem Kurpark Bad Oeynhausen.

Rubrik: Fernsehen
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Dorschsterben

Klimawandel und Überdüngung sind wohl die Ursachen für das vollständige Verschwinden der Fische

Rubrik: NDR
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Riesen Einnahme von Rundfunkgebühren

Fast achteinhalb Milliarden Euro Rundfunkgebühren wurden im vergangenen Jahr eingenommen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ostwind bei Kika

Am 4. Juni wird bei Kika der vierte Teil "Ostwind - Aris Ankunft" der Filmreihe Ostwind gezeigt.

Rubrik: Familie
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Herzlichen Glückwunsch, ARTE!

ARTE ist vor 30 Jahren zum ersten Mal auf Sendung gegangen. ARD und ZDF gratulieren dem deutsch-französischen Kulturkanal.

Rubrik: Fernsehen
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Vor dem Ende des Sommers"

3sat zeigt das dokumentarische Roadmovie.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Erfolgreiche Freundschaftsfeier

600.000 Besucher*innen erlebten ein friedliches Fest ohne Zwischenfälle.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

WM - Übertragung: ARD oder ZDF?

Die ARD zeigt zwei deutsche Spiele in der Vorrunde live im Ersten und

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Rundfunkbeitrag für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine

Um sicherzustellen, dass Geflüchtete nicht zur Klärung der Rundfunkbeitragspflicht angeschrieben werden, sperrt der Beitragsservice die Adressen von Flüchtlingsunterkünften.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Versichert und verlassen

"Marktcheck" berichtet über Fälle, wo die Versicherung nicht zahlt und den Betroffenen, die Anspruch einklagen müssen. Die Sendung wird heute, den 29. März um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Sie wird von Hendrike Brenninkmeyer moderiert.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Thrillerserie: "Euer Ehren"

Die sechsteilige Thrillerserie mit Sebastian Koch, Tobias Moretti, Paula Beer u. a. ist ab dem 2. April online first in der ARD Mediathek und ab dem 9. April im Ersten zu sehen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

ARD und ZDF wieder in Moskau

Das ARD und ZDF nehmen die Berichterstattung aus Moskau wieder auf.

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

"Angela Merkel - Im Lauf der Zeit"

Der Dokumentarfilm "Angela Merkel - Im Lauf der Zeit" zeichnet eines der persönlichsten Porträts der ehemaligen Bundeskanzlerin.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

TV-Dreh für Frag doch mal die Maus

Für einen Tag konnte eine 12-jährige Schülerin im Rahmen der ARD-Familienshow "Frag doch mal die Maus" die Ausgrabungen ...

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

TV-Erfolg beim EM-Auftaktsieg

3,6 Millionen Zuschauer haben den EM-Auftaktsieg der Handballer auf dem TV verfolgt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Muhammad Ali - auf ARD

ARD zeigt den Dokumentarfilme über das Leben von Muhammad Ali.

Rubrik: Fernsehen
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kinder brauchen beide Eltern

Weihnachten ist das Fest der Familie. Manche Eltern und Kinder aber vergießen an diesem Tag bittere Tränen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

"Legal Affairs" startet

Der Start der ARD-Serie "Legal Affairs":

Rubrik: Fernsehen
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Habeck für Impfpflicht

Der designierte Vizekanzler Robert Habeck hat in der ARD/WDR-Reportage „Konfrontation – Markus Feldenkirchen trifft Robert Habeck“ (Das Erste, 06.12.2021, 22.50 Uhr) angekündigt, er werde einer Impfpflicht im Deutschen Bundestag zustimmen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Kindheit in DDR-Heimen

Peter Wawerzinek ist gerade mal drei Jahre alt, als ihn seine Mutter allein mit seiner Schwester in einer Rostocker Wohnung zurücklässt und in den Westen geht. Erst Tage später werden die Geschwister in der verwahrlosten Wohnung entdeckt.

Rubrik: Kunst und Kultur
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

"Familie ist ein Fest - Taufalarm"

Am 5. November 2021, um 20:15 Uhr und online first ab 4. November in der ARD Mediathek.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Sunset over Hollywood

Filmträume jenseits des Rampenlichts

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wahl-Prognose zeigt spannenden Abend

ARD-Prognose: SPD und Union bei Bundestagswahl gleichauf mit 25 Prozent.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Macht Serie!

NDR und WDR starten Wettbewerb für neue digitale Formate

Rubrik: Film
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

SWR Benefizkonzert

Für den Aufbau nach der Flut

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Ferdinand von Schirach: Feinde

Ein Entführungsfall aus zwei Perspektiven auf verschiedenen Sendern: Mehr als 15 Millionen Zuschauer entscheiden sich für das TV-Event.

Rubrik: Fernsehen
Helen Steinmann

WDR an Heiligabend live in der Christmette

Das WDR Fernsehen ändert kurzfristig sein Programm und überträgt an Heiligabend (24.12.2020) von 21.35 Uhr bis 22.35 Uhr live die katholische Christmette aus der Alten Kirche im niederrheinischen Lobberich-Nettetal.

Rubrik: Glauben und Gemeinde
pit für stadt40

Regierungserklärung jetzt live

Heute, 26. November: Um 9 Uhr strahlt das Erste die Regierungserklärung und Ansprache von Angela Merkel aus. Thema ist die Strategie für die Weihnachtsfeiertage.

Rubrik: Gesellschaft
Helen Steinmann

Einschüchterung der Presse in Belarus

WDR-Programmdirektor Jörg Schönenborn nannte den Umgang mit dem Kamerateam "absolut inakzeptabel". Der Fall zeige, dass eine unabhängige Berichterstattung in Belarus "immer weiter erschwert und beinahe unmöglich gemacht wird".

Rubrik: Welt
hape für stadt40

Falsche Corona - Bescheide

Kreis Gütersloh hält zahlreiche osteuropäische Tönnies-Beschäftigte zu Unrecht in Quarantäne. Monitor berichtet heute!

Rubrik: Caritas
pit für stadt40

Dr. Johannes Wimmer im Fernsehen

Er ist einer der gefragtesten Mediziner Deutschlands. Kein Wunder: Wenn der Hamburger Dr. Johannes Wimmer über Gesundheit spricht, macht er das mit viel Humor und vor allem so, dass ihn alle verstehen.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Teure Mogelpackungen

So tricksen die Hersteller. "Marktcheck" am Dienstag, 2. Juni 2020, 20:15 bis 21 Uhr, im SWR Fernsehen und in der ARD Mediathek . Die Moderation hat Hendrike Brenninkmeyer

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

„WDR Kulturambulanz“

DER KÖNIG LACHT vor leeren Rängen - Das Wolfgang Borchert Theater (WBT) hat an dem vom WDR ins Leben gerufenen Format „Kulturambulanz“ teilgenommen.

Rubrik: Kunst und Kultur
pit für stadt40

#gemeinsamzuhause live

Täglich Nachrichten und Wissensmagazine und viel Platz für Entspannung und Unterhaltung - auf allen KiKA-Plattformen und für alle Kinder

Rubrik: Familie
kati für stadt40

Janine Kunze bekennt: "Ich hab´ Rücken"

In der Sprechstunde von Hirschhausen bekennt Janine Kunze Rückenschmerzen zu haben. "Häufiger mal rückwärtsgehen und den Kopf beim Telefonieren und Ins-Handy-Gucken gerade halten", empfiehlt Dr. Eckart von Hirschhausen

Rubrik: Gesundheit