Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Australien

Weltweite Empörung über Israel

Die weltweite Kritik an Israels geplanter Offensive in Gaza spitzt sich zu – Deutschland stoppt Waffenexporte, der UN-Sicherheitsrat tritt zu einer Dringlichkeitssitzung zusammen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Fledermausbiss

In Australien ist ein Mann nach einem Fledermausbiss an einer extrem seltenen Lyssavirus-Infektion gestorben. Die Behörden warnen vor dem Risiko und empfehlen dringend Sofortmaßnahmen bei Kontakt mit Fledermäusen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Australiens Überschwemmungen: Wenn Wetter zur Katastrophe wird

Heftiger Regen, überflutete Häuser, Menschen auf Dächern: Die Überschwemmungen im Osten Australiens zeigen erneut, wie verwundbar Regionen gegenüber Extremwetter sind. Der Klimawandel macht aus Naturphänomenen zunehmend humanitäre Krisen.

Rubrik: Klimawandel
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Wahlsieg in Australien: Premierminister Albanese und die Rückkehr des "australischen Weges"

Anthony Albanese gelingt mit seiner Labour-Partei ein klarer Wahlsieg – ein Triumph der sozialdemokratischen Werte in Zeiten globaler Unsicherheit. Die Wahl markiert eine Richtungsentscheidung für Australiens Zukunft und ist ein deutliches Votum gegen populistische Nähe zu Trump.

Rubrik: Anthony Albanese Wahlsieg
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Australien in der Hitzefalle

Australischer Klimarekord bricht alle Erwartungen: Die Erde heizt sich unaufhaltsam auf

Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Wück scherzt vor Debüt: „Wenn wir gewinnen, trete ich zurück“

Der neue Frauen-Bundestrainer Christian Wück fiebert seinem Debüt in Wembley entgegen. In seiner ersten Pressekonferenz scherzte er über einen möglichen Rücktritt bei einem Sieg. Lesen Sie weiter, um mehr über seine Pläne und die kommenden Herausforderungen zu erfahren!

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wahnsinn: Der weltgrößte Solarpark - Australien macht Power

Australien hat den Bau des größten Solarparks der Welt genehmigt. Die gigantische Anlage soll ab 2030 Strom produzieren und Teile des Bedarfs von Singapur decken. Lesen Sie weiter, um mehr über dieses wegweisende Projekt zu erfahren!

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Glück im Unglück für 15 Soldaten

15 Insassen von US-Militärmaschine nach tödlichem Absturz in Australien gerettet

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nigeria bezwingt Australien

Niederlage gegen Nigeria: Australien muss zittern

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zyklon „Ilsa“ Australien

Der tropische Sturm der Kategorie 5 „Ilsa“ traf kurz vor Mitternacht am Donnerstag, den 13. April 2023, auf die nördliche Küste (nahe Port Hedland) in Western Australia ...

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

EU, G7 und Australien beschließen Preisdeckel

Die Europäische Union, die G7-Staaten und Australien haben sich auf Preisobergrenzen für russische Erdölprodukte geeinigt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Australien setzt ein Zeichen!

Australien sagt Kricket-Spiel gegen Afghanistan ab

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bayern-Profi Hernandez verletzt ausgewechselt

Weltmeister Lucas Hernandez ist im ersten Spiel von Titelverteidiger Frankreich bei der Endrunde in Katar verletzt ausgewechselt worden.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Djokovic bekommt Visum für Australien

Rekordchampion Novak Djokovic darf laut australischen Medienberichten wieder beim Grand-Slam-Highlight in Melbourne aufschlagen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Umweltrisiken durch australisches Erdgas-Projekt

Der Greenpeace-Report zeigt Umweltrisiken, die durch das australische Erdgas-Projekt mit RWE-Beteiligung entstehen. 84 Bohrungen nach Erdgas bedrohen die Korallenriffe, Wale und andere Tierarten.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Australien sichert sich Katar-Ticket

Mit dem Sieg gegen Peru hat sich Australien das vorletzte Ticket zur Fußball-WM gesichert.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Australien will nicht länger Schmutzfink sein

Australiens Klimasünden hatten auch die Beziehungen zu seinen besonders bedrohten Pazifik-Nachbarn belastet.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Australiens künftiger Premier will mit Biden sprechen

Albanese hob hervor, dass sich mit ihm als Premierminister nach der neunjährigen Regierungszeit der Konservativen in Australien einiges ändern werde.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Großes Korallensterben

Die aktuelle Hitzewelle schädigt 91 Prozent der Korallen des Great Barrier Reef in Australien.

Rubrik: Tiere
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Hyperschall-Raketen im Test

USA, Großbritannien und Australien wollen bei Hyperschall-Raketen kooperieren

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Raus aus Kiew

Australien zieht nun auch die verbliebenen Botschaftsmitarbeiter aus Kiew ab.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kritik an Zverev

Becker kritisiert Zverev: "Ich habe ihn lange nicht mehr so passiv gesehen".

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zverev ist raus!

Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev hat das Viertelfinale der Australian Open überraschend verpasst.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Titelfavorit schwächelt

Der russische Titelfavorit Daniil Medwedew hat zum Auftakt der Australian Open nicht vollends überzeugen können.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Djokovic ist gegangen

Tennis-Star Djokovic ist nach seiner Ausweisung aus Australien in Dubai gelandet.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Djokovic verpasst die Australian Open!

Novak Djokovic hat das juristische Tauziehen gegen die australische Regierung um seine Aufenthaltsgenehmigung verloren und wird nicht an den Australian Open teilnehmen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Djokovic-Einspruch vor Entscheidung

Die Entscheidung eines australischen Bundesgerichts über Novak Djokovics Einspruch gegen die erneute Annullierung seines Visums steht kurz bevor.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Djokovic in Hotel festgesetzt

Djokovic ist vor der kommenden Anhörung wieder in einem Abschiebe-Hotel festgesetzt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Djokovics Ausweisung weiterhin offen

Die Entscheidung über die Ausweisung von Tennis-Profi Novak Djokovic aus Australien ist noch immer nicht gefallen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Djokovic räumt Fehler ein

Novak Djokovic hat unter Druck der australischen Behörden "Fehler" bei seinen Einreise-Angaben und im Verhalten nach einer angeblichen Corona-Infektion eingeräumt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Djokovic-Teilnahme unklar

Die Teilnahme von Novak Djokovic an den Australian Open ist weiter unklar.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Djokovic trainiert

Tennis-Topstar Novak Djokovic hat am Tag nach seinem juristischen Teilerfolg erneut auf der Anlage der Australian Open in Melbourne trainiert.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Djokovic meldet sich zu Wort

Novak Djokovic hat sich Stunden nach seinem juristischen Teilsieg in Melbourne erleichtert zu Wort gemeldet und angekündigt, weiter bei den Australian Open an den Start gehen zu wollen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Djokovic gewinnt Rechtsstreit

Die Überraschung ist groß: Tennis-Star Djokovic gewinnt den Rechtsstreit um seine Einreise nach Australien.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Emu Tours

Ihr Spezialist für außergewöhnliche Reisen in Münster!

Rubrik: Reisebüro
stadt40 Marktplatz

Djokovic wird abgeschoben

Australien verweigert dem impfskeptischen Tennis-Star Djokovic die Einreise.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Für Djokovic wird die Zeit knapp

Eine Teilnahme von Novak Djokovic bei den Australian Open der Tennisprofis in Melbourne (17. bis 30. Januar) steht weiter in den Sternen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Australien schließt sich Boykott an

Auch Australien wird keine Regierungsvertreter zu den Olympischen Winterspielen in Peking (4. bis 20. Februar) entsenden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mann nach Hai-Angriff vermisst

An der Westküste Australiens wird ein Mann nach einem mutmaßlichen Hai-Angriff vermisst.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hintertür für Novak Djokovic

Ungeimpfte sollen bei den Australian Open spielen dürfen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Australian Open abgesagt

Golf: Australian Open wegen der Corona-Pandemie erneut abgesagt.

Rubrik: Golf
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Keine Entspannung zwischen Frankreich und Australien ´

Im heftig geführten U-Boot-Streit Frankreichs mit Australien und den USA gibt es bislang keine Anzeichen für Entspannung zwischen Paris und Canberra.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Frankreich und USA nähern sich an

US-Präsident Joe Biden und Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron haben sich im heftig geführten U-Boot-Streit um eine Wiederannäherung bemüht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Maas kritisiert die USA

Heiko Maas bezeichnet US-Vorgehen in U-Boot-Streit als "irritierend" und "ernüchternd".

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

EU sichert Frankreich Unterstützung zu

Die EU-Staaten haben Frankreich ihre Unterstützung im Streit mit Australien und den USA um das geplatzte U-Boot-Geschäft zugesichert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

ThyssenKrupp-Tochter vom U-Boot-Deal betroffen

Von dem geplatzten U-Boot-Geschäft zwischen Frankreich und Australien ist nach Angaben aus dem Europaparlament auch eine Tochter des deutschen Rüstungskonzerns ThyssenKrupp betroffen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

U-Boot-Streit spitzt sich zu

Der U-Boot-Streit Frankreichs mit Australien, den USA und Großbritannien spitzt sich weiter zu:

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Australien weist Vorwurf zurück

Australien weist die Vorwurf der Lüge im Streit um U-Boot-Deal mit Frankreich zurück

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

WM bald in Australien

Australien forciert Pläne für WM-Bewerbung 2030 oder 2034

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Olympia - Hockey

Goldtraum geplatzt: Hockey-Männer spielen um Bronze

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Olympia - Basketball

Nach Niederlage gegen Australien: Basketballer auf Schützenhilfe angewiesen

Rubrik: Basketball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Australien: zu langsame Impfkampagne

Australiens Premierminister Scott Morrison hat wegen der langsamen Impfkampagne gegen das Coronavirus um Entschuldigung gebeten.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Olympia läuft: Softball beginnt

Die Olympischen Spiele in Tokio haben mit einem Jahr Verspätung mit dem ersten Wettbewerb begonnen. Softball wird gespielt: Gastgeber Japan gegen Australien.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Australien verschärft Einreiseregeln

Wegen der steigenden Corona-Infektionszahlen in mehreren australischen Metropolen hat die Regierung des Landes eine zusätzliche Verschärfung der Einreisebestimmungen angekündigt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Umweltschutz durch Schüler

Schüler erzielen in Australien gerichtlichen Erfolg gegen Ausbau von Kohlewerk

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

EU blockiert Export von Impfstoff

Italien habe eine Lieferung des Herstellers Astrazeneca an Australien gestoppt, hieß es am Donnerstag aus EU-Kreisen.

Rubrik: Gesundheit
uli für stadt40

Streit um Mediengesetz

Nach der Blockade von Nachrichteninhalten auf Facebook in Australien bemühen sich Konzernchef Mark Zuckerberg und die Regierung in Canberra um eine Lösung des Streits.

Rubrik: Wirtschaft
uli für stadt40

Australien verhängt Maskenpflicht

In Australien hat die Ausbreitung des Coronavirus einen Rekordstand erreicht. Nach Angaben der Behörden vom Mittwoch wurden 501 neue Infektionen binnen eines Tages verzeichnet.

Rubrik: Welt
uli für stadt40

Demonstrationen in Australien

Tausende Menschen versammelten sich in einem Park und hielten Schilder mit der Aufschrift "Black Lives Matter" (Schwarze Leben zählen) sowie die Flagge der australischen Ureinwohner - der Aborigines - hoch.

Rubrik: Welt
uli für stadt40

"Drum schloss er messerscharf,...

...dass nicht sein kann, was nicht sein darf". Morrison würdigte in dem Interview auch den britischen Entdecker James Cook und behauptete, es habe "keine Sklaverei in Australien gegeben".

Rubrik: Welt
pit für stadt40

Wie geht es Frankie heute?

Ein Koala – Sinnbild Australiens und der verheerenden Buschbrände, die dort bis in den März hinein wüteten. Schätzungsweise mehr als eine Milliarde Tiere starben, auch Menschen kamen ums Leben. Bilder von verbrannten Kängurus und Koalas gingen um die Welt.

Rubrik: Welt
uli für stadt40

Deutsches Kreuzfahrtschiff "Artania" auf der Heimreise

Das Schiff des deutschen Reiseveranstalters "Phoenix Reisen" war eines von drei Kreuzfahrtschiffen, denen die australischen Behörden aus Furcht vor einem weiteren Anstieg der Coronavirus-Infektionen das Anlegen zunächst verweigert hatten.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Down Under, ist das Ihr Ernst?

24 Stunden Flug und danach 336 Stunden Quarantäne - In Australien werden Reisende aus dem Ausland wegen der Coronavirus-Pandemie künftig für zwei Wochen unter häusliche Quarantäne gestellt.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Der schleichende Völkermord

Australische Regierung räumt Scheitern von Hilfsprogrammen für Aborigines ein.

Rubrik: Politik
Flo für stadt40

Rekordhitze verschärft verheerende Brände

Im australischen New South Wales wurden Temperaturen von bis zu 47 Grad Celsius erwartet. Nördlich von Sydney wütete weiter ein besonders großes Feuer, das die Millionenstadt wie bereits in den vergangenen Wochen in Rauchschwaden hüllte

Rubrik: Klima