Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Wald

Tragödie in Russland

Ein Passagierflugzeug ist beim Landeanflug auf Tynda im Fernen Osten Russlands abgestürzt. An Bord befanden sich laut Behörden bis zu 49 Menschen – darunter mehrere Kinder. Rettungskräfte fanden nur noch brennende Wrackteile in einem abgelegenen Waldgebiet.

Rubrik: OZD.news
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Schwaches Waldgesetz schwache Vorausschau

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat seinen Entwurf für ein neues Waldgesetz deutlich entschärft. Trotz notwendiger Reformen stößt der überarbeitete Entwurf auf scharfe Kritik von Umweltverbänden. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Deutschland
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Staatstrauer nach Schusswaffenangriff an Prager Karls-Universität

Nach dem Schusswaffenangriff in der Prager Karls-Universität hat Tschechien mit einer eintägigen Staatstrauer der 14 Todesopfer gedacht. Die Flaggen an allen Regierungsgebäuden wehten am Samstag auf Halbmast, nach einer Schweigeminute läuteten Kirchen im ganzen Land ihre Glocken.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Rückkehr der Wildkatze

Erstmals seit 100 Jahren Wildkatzen im hessischen Odenwald

Rubrik: Tierschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Erwischt nach 37 Jahren

Cold case gelöst: Ermittler nehmen mutmaßlichen Mörder fast 37 Jahre nach Tat fest

Rubrik: Polizei
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Überfall auf Geldtransporter

Millionen geraubt - Geldtransporter an Autobahnauffahrt überfallen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Ermittlungen gegen 15 Umweltaktivisten

Nach Räumung von Fechenheimer Waldes: Verdacht des Hausfriedensbruchs, in einem Fall auch Angriff auf Polizisten und gefährliche Körperverletzung

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

"Wann war Varus wo?"

Was neue Forschungen über die Römer in Westfalen bedeuten könnten.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch

Weihnachten 2022 kehrt der kuscheligste Bandit der Filmgeschichte endlich wieder in die Kinos zurück!

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

FDP: Waldbrandgefahr in den Fokus nehmen

"Es ist wichtig, dass hier regelmäßige Abstimmungen mit dem Land und den Umlandkommunen stattfinden. Wenn es brennt, muss jeder seine Aufgabe kennen und die Abläufe müssen stimmen"

Rubrik: FDP
FDP-Fraktion im Rat der Stadt Münster

Hunderte Gräber im Osten der Ukraine gefunden

In der Nähe der von ukrainischen Truppen zurückeroberten Stadt Isjum im Osten des Landes sind nach ukrainischen Angaben rund 450 Gräber entdeckt worden

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Waldbrand unter Kontrolle

Drei Tage nach dem Ausbruch eines Waldbrands im Nationalpark Harz ist das Feuer unter Kontrolle

Rubrik: Brände
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Waldbrand im Harz

Rund 200 Feuerwehrleute haben im Nationalpark Harz weiter gegen einen Waldbrand gekämpft

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Frankreich braucht Unterstützung!

Frankreich wird weiter von mehreren Waldbränden in Atem gehalten und erhält nun Hilfe von mehreren europäischen Ländern.

Rubrik: Frankreich
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Grunewald in Flammen

Explosionen auf einem Sprengplatz der Polizei haben im Berliner Grunewald einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst.

Rubrik: Polizei
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Kampf gegen Hitze und Brände

Teile in West- und Südeuropa kämpfen weiter gegen Hitze und Brände.

Rubrik: Brände
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Gewinn bei erster Dressurprüfung

Der zweimalige deutsche Vizemeister Frederic Wandres hat beim CHIO in Aachen die erste Dressurprüfung gewonnen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Polizisten stellen Dieb

Ein Lkw-Fahrer steht im Verdacht, am 22. Juni ein Handy an einer Rastplatz-Kasse entwendet und es an einem Autobahnparkplatz in einem Wald deponiert zu haben.

Rubrik: Diebstahl
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Forstleute warnen vor steigender Waldbrandgefahr

Mit Blick auf die steigenden Temperaturen warnen das Umweltministerium und der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen vor zunehmender Waldbrandgefahr in den nächsten Tagen.

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Der Versteinerte Wald von Chemnitz

In dem Vortrag im LWL-Museum für Naturkunde erklärt Prof. Dr. Ronny Rößler was es mit dem versteinerten Wald auf sich hat.

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Klima-Spaziergang durch die Hohe Ward

Am 16. Mai zeigt der Stadtförster bei einem geführten Spaziergang, wie sich der Klimawandel auf den Wald auswirkt.

Rubrik: Klimawandel
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Halali fürs Klima

Für klimaresiliente Wälder ist die Anpassung der Wildbestände eine zentrale Frage. Umweltschützer:innen und Waldbesitzende sind sich in diesem Punkt einig.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

„Weg der Jahresbäume“

Die Rotbuche ist der "Baum des Jahres" und wurde heute, am Tag des Baumes, von der Bürgermeisterin eingepflanzt.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Workshop für große und kleine Musizierende

Im LWL-Museum für Naturkunde findet am 30. April ein Workshop für musizierende Erwachsene und Kinder ab 8 Jahre statt.

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Alleskönner Wald - Auch im Klimawandel?

Im LWL-Museum gibt es am Dienstag, den 29. März, einen Vortrag zur Sonderausstellung "Alleskönner Wald".

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Schlechte Zeit für Borkenkäfer

Der LWL blickt vorsichtig optimistisch auf den Zustand ihrer Wälder, denen es etwas besser zu scheinen geht.

Rubrik: LWL
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Neuigkeiten STORNO

Es sind mehr Plätze frei bei STORNO-Auftritten.

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Streets of Münster

In unserer Serie “Was steckt hinter den Straßennamen” Münsters, geht es heute um das C. Von etwa 2.036 Straßennamen in Münster gibt es überraschenderweise nur 27 Straßen, die mit einem C beginnen.

Rubrik: Geschichte
Christiane Gasche (Wortblumen)

Negativpreis für Rewe

Der Negativpreis "Goldener Windbeutel" der Verbraucherorganisation Foodwatch geht in diesem Jahr an Rewe.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

22.12.2021 - Robin Hood

Das Volk von England leidet unter der Herrschaft des Sheriffs von Nottingham. Seine hohen Steuern und willkürlichen Gesetze beuten die Armen aus und bereichern die Reichen.

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Bäume für den Heidbusch

Ein abgestorbener Fichtenwald wird aufgeforstet.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Russland bestreitet jegliche Beteiligung

Der russische Präsident Wladimir Putin hat eine Beteiligung Moskaus am Flüchtlings-Konflikt an der belarussisch-polnischen Grenze bestritten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Familientag im LWL-Museum für Naturkunde

Auf einer Entdeckungsreise durch die Ausstellung "Überlebenskünstler Mensch" geht es den großen Fragen der Menschheit nach.

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Polen demonstrieren weiter

Polen demonstrieren gegen schlechte Behandlung von Migranten an Grenze zu Belarus.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Ein Waldspaziergang im Museum

Ein täuschend echter Eichen-Hainbuchen-Wald hält Einzug im LWL-Museum für Naturkunde für die neue Sonderausstellung Alleskönner Wald.

Rubrik: Ausstellung
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Müll und aufgescheuchte Wildtiere

Wegen der Corona-Krise sind im Wald um Gut Kinderhaus in Münster deutlich mehr Menschen unterwegs als bisher. Mit teils drastischen Folgen für die Natur und die dort beheimateten Wildtiere.

Rubrik: Erholung
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Waldbewirtschaftung im Klimawandel

Entwicklung der Waldzukunft steht von Dienstag (11. Mai) an im Mittelpunkt einer zweitägigen virtuellen Forschungskonferenz.

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Später Palmöl-Ausstieg im Diesel

Der von der Bundesregierung erst für 2026 vorgesehene Ausstieg aus Palmöl im Diesel verursacht 5,8 Millionen Tonnen vermeidbare Treibhausgase. Dies geht aus einer neuen Analyse im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe hervor.

Rubrik: Umweltschutz
Helen Steinmann

Abholzung und Infektionen hängen zusammen

Französische Forscher haben einen deutlichen statistischen Zusammenhang zwischen der Ab­holzung von Wäldern und Ausbrüchen von Infektionskrankheiten gefunden, die von Tieren übertragen werden.

Rubrik: Umweltschutz
Helen Steinmann

NABU und BMZ setzen sich für Waldschutz ein

Zum Internationalen Tag des Waldes haben der NABU und das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) eine verstärkte Zusammenarbeit zum Waldschutz angekündigt. Laut NABU-Präsident ist Naturschutz eine Frage der globalen Gerechtigkeit.

Rubrik: Umweltschutz
Helen Steinmann

Klimawandel gefährdet den europäischen Wald

Mehr als die Hälfte der europäischen Wälder ist durch Windwurf, Waldbrand und Insektenplagen gefährdet. Dieses Ergebnis einer internationalen Studie könnte helfen, den Wald robuster gegen den fortschreitenden Klimawandel zu machen.

Rubrik: Umweltschutz
Helen Steinmann

Donnerstag: Bis knapp 20 Grad - Abkühlung rückt näher

Das milde und fast überall sonnige Wetter bleibt uns noch erhalten. Allerdings steht eine Kaltfront mit kühlerer Luft schon in den Startlöchern. Am Wochenende sieht es dann schon wieder anders aus.

Rubrik: stadt40
pit für stadt40

Kohlenstoffspeicher Wald

Wissenschaftler der Universität Münster untersuchen Wälder in ganz Nordrhein-Westfalen. Sie verfolgen ein neues Projekt zum Zusammenhang von Kohlenstoffspeicherung und Biodiversität.

Rubrik: Forschung
Helen Steinmann

Kalt und trocken ins Wochenende

Hier und da schneit oder regnet es am Freitag noch. Das Wochenende sieht verbreitet trocken, aber kalt aus. Mildere Luft ist aber schon in Sicht.

Rubrik: Umweltschutz
pit für stadt40

Tief Ahmet bringt mehr Winter

Am Donnerstag und am Freitag fällt vor allem im Westen und Norden immer wieder Schnee. Am Wochenende setzt sich überall trockenes und noch etwas kühleres Wetter durch.

Rubrik: Umweltschutz
pit für stadt40

Alleskönner Wald

Nächstes Jahr bereichern zwei Sonderausstellungen das Museum für Naturkunde in Münster: "Tierisch individuell" und "Alleskönner Wald".

Rubrik: Kunst und Kultur
Helen Steinmann

Baumsterben in Deutschland

Deutsche Wälder sind in einem schlechten Zustand. Wie wird der Wald in Zukunft aussehen?

Rubrik: Umweltschutz
Meret Laser

Es wird deutlich kälter

Zum Dienstag gibt es einen Temperatursturz um fast zehn Grad. Dazu darf sich eine Landeshälfte über Sonnenschein freuen, während es in der anderen trüb und teils nass ist. Anschließend bessert sich das Wetter aber auch dort.

Rubrik: Lokales
kati für stadt40

Wetter am Samstag, Sonntag und Montag

Am Wochenende geht es zunächst leicht wechselhaft weiter. Am Sonntag schaut der goldene Oktober dann zumindest kurz vorbei. Die Sonne scheint allerdings nicht überall.

Rubrik: Wetter
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Rodungen für Ausbau A49 haben begonnen

Nach Polizeiangaben hielten sich im Herrenwald bei Stadtallendorf nördlich des Dannenröder Forsts am Donnerstag zunächst bis zu 40 Autobahngegner in Bäumhäusern auf. Eine Frist der Polizei, den Wald freiwillig zu verlassen, ließen die allermeisten Aktivisten am Morgen verstreichen.

Rubrik: Umweltschutz
hape für stadt40

Waldbrände zerstören Nappa Valley

Die gigantischen Wald- und Buschbrände in Kalifornien richten inzwischen auch schwere Zerstörungen im weltberühmten Weinanbaugebiet Napa Valley an. Mehrere Weinberge wurden von den Flammen aufgefressen, zehntausende Menschen in der Region flüchteten am Montag vor dem Brand.

Rubrik: Umweltschutz
hape für stadt40

Endspurt für Umweltpreis

Noch bis zum 31. August haben Initiativen, Vereine, Unternehmen, Privatpersonen und andere Akteure die Möglichkeit, sich für den Umweltpreis der Stadt Münster zu bewerben.

Rubrik: Umweltpreis
F K

Waldbrandgefahr nimmt zu

In Deutschland herrscht fast überall große und stellenweise sogar sehr große Waldbrandgefahr. Bricht ein Feuer aus, so ist es nur schwer zu bekämpfen. Doch wie kann man das Risiko mindern?

Rubrik: Umweltschutz
uli für stadt40

Gelungener Auftakt

Werth siegte sowohl am Samstag im Grand Prix als auch am Sonntag im Special.

Rubrik: Sport
uli für stadt40

Corona und die Umwelt

Corona macht uns Angst, die Pandemie bedroht das Leben von vielen Menschen. Darüber hinaus hat sie hat aber auch verheerende Auswirkungen auf den Naturschutz: Projekte liegen brach und die Wilderei nimmt zu.

Rubrik: Umweltschutz
pit für stadt40

Private Waldbesitzer fordern mehr Geld

In Deutschland befinden sich etwa 5,5 Millionen Hektar Wald im Privatbesitz: Unter dem Strich würde die geforderte Prämie mit rund 1,1 Milliarden Euro pro Jahr zu Buche schlagen.

Rubrik: Wirtschaft
kati für stadt40

Das geheime Leben der Bäume

Die Naturdokumentation mit dem Förster Peter Wohlleben nach seinem Bestseller über die faszinierenden Fähigkeiten, die im Wald schlummern.

Rubrik: Film
Flo aus MS

Das geheime Leben der Bäume feiert Premiere

Viel diskutiert und brandaktuell ist das Thema Wald, so dass schon im Vorfeld unter den Premierengästen rege Gespräche zum sensibleren Umgang mit der Natur stattfanden

Rubrik: Veranstaltungen
kati für stadt40

Der Wald braucht mehr Bäume

Der Verband der Waldeigentümer beziffert den Bedarf an neuen Bäumen auf 300 Millionen

Rubrik: Umweltschutz
pit für stadt40

Elefantenbulle wird zwangsumgesiedelt

Der Elefant war im weiten Umkreis so gefürchtet, dass ihm in Erinnerung an den früheren Al-Kaida-Chef Osama bin Laden der Name "Bin Laden" verliehen wurde

Rubrik: Tiere
pit für stadt40