Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Merz signalisiert europäische Geschlossenheit bei nuklearer Abschreckung

Friedrich Merz setzt bei seinem Antrittsbesuch in Paris sicherheitspolitische Akzente: Die nukleare Abschreckung soll künftig auch im europäischen Verbund diskutiert werden – im Schulterschluss mit Frankreich und Großbritannien.

Mit seinem Vorstoß, die nukleare Abschreckung in Europa gemeinsam mit Paris und London zu diskutieren, zeigt Kanzler Merz sicherheitspolitische Weitsicht. 

In Zeiten wachsender geopolitischer Spannungen sendet er ein wichtiges Signal europäischer Geschlossenheit – und gleichzeitig ein klares Bekenntnis zur Nato. 

Dass Merz die Initiative Macrons nicht als Ersatz, sondern als Ergänzung zum US-Schutzschirm versteht, zeugt von einem realistischen und verantwortungsvollen Kurs. Die Reaktivierung und Stärkung des deutsch-französischen Sicherheitsrates ist zudem ein starkes Zeichen für vertiefte Zusammenarbeit. 

Ein gelungener Auftaktbesuch in Paris, der Perspektiven für eine europäischere Sicherheitsarchitektur eröffnet.

OZD


Alle Angaben ohne Gewähr.
Bild: AFP