Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Funkels Comeback mit Kainz-Doppelpack: Köln auf Aufstiegskurs

Friedhelm Funkel gelingt beim 1. FC Köln ein Einstand nach Maß – dank eines späten Doppelpacks von Florian Kainz rückt der Aufstieg in greifbare Nähe.

 

Dieser Premium-Artikel wird gesponsert von: FLIXBUS


Mitten in der Krise übernahm Friedhelm Funkel das Kommando – und nur fünf Tage später steht der 71-Jährige bereits kurz vor seinem nächsten Aufstieg in die Bundesliga. Beim dramatischen 2:1-Sieg des 1. FC Köln in Nürnberg feierte der Aufstiegsexperte einen gelungenen Einstand. Matchwinner: Florian Kainz, der mit zwei Treffern (67., 90.) den FC aus einer prekären Lage befreite.

Es war ein Spiel, das alle Emotionen bot: Früh zeigte Köln, dass unter Funkel wieder Zielstrebigkeit herrscht. Bereits nach zwei Minuten entschied Schiedsrichter Robert Hartmann auf Elfmeter – nach VAR-Eingriff wurde dieser aber zurückgenommen. Dennoch blieb der FC dominant, hatte durch Martel, Lemperle und Thielmann mehrere Chancen, traf zweimal Aluminium. Die mangelnde Effizienz rächte sich unmittelbar nach der Pause: Kölns Kapitän Hübers verschätzte sich bei einer Flanke, Antiste traf per Direktabnahme zum 1:0 für Nürnberg (46.).

Doch was unter Struber oft lethargisch wirkte, hatte nun ein anderes Gesicht: Funkels Team reagierte aggressiv, schnürte den FCN in der eigenen Hälfte ein. Joker Linton Maina vergab die große Ausgleichschance (64.), wenig später machte es Kainz besser: Nach Ballgewinn durch Waldschmidt traf der Kapitän zum 1:1. Und als alles schon auf ein Remis hindeutete, leistete sich FCN-Keeper Kukucka einen fatalen Fehler – Lemperle erzwang den Ballverlust, Kainz verwandelte eiskalt zum 2:1-Sieg.

"Die Mannschaft hat immer dran geglaubt", sagte Funkel anschließend. "Wir haben so was von verdient gewonnen. Das gibt uns einen weiteren Schub." Und dieser Schub könnte schon bald zum Aufstieg führen: Wenn Elversberg und Paderborn am Samstag nicht gewinnen, wäre der FC vorzeitig zurück im Oberhaus. Gelingt das nicht, bietet das Heimspiel gegen Kaiserslautern die nächste große Chance.

Funkel, der unter der Woche auf Gespräche, Ruhe und Struktur setzte, scheint der Mannschaft genau das gegeben zu haben, was zuletzt fehlte: Vertrauen. Der neue Sportdirektor Thomas Kessler hatte ihn als „Ruhepol“ geholt – und die Rechnung ging sofort auf.

OZD / AFP.

OZD-Kommentar:
Manchmal reicht eine starke Stimme, ein klarer Kopf – und der Glaube an das Unmögliche. Friedhelm Funkel hat bei seinem dritten Amtsantritt in Köln binnen Tagen geschafft, was vielen in Wochen nicht gelang: eine orientierungslose Mannschaft neu auszurichten. Was beim 2:1 in Nürnberg zu sehen war, war kein fußballerisches Feuerwerk – aber ein kämpfender, lebendiger FC. Das Spiel war ein Sinnbild für Funkels Arbeit: erst Chaos, dann Klarheit, dann späte Erlösung. Florian Kainz trug mit seinen Toren die Hoffnung auf den Schultern, aber der wahre Architekt sitzt auf der Bank. Wenn Köln am Samstag feiern darf, dann auch, weil sich ein 71-Jähriger nicht für zu alt hielt, ein weiteres Kapitel aufzuschlagen.


OZD-Analyse

1. Spielverlauf mit Anlauf und Erlösung
a) Köln dominiert die erste Halbzeit, aber vergibt viele Chancen.
– Martel, Lemperle, Thielmann treffen Latte und Pfosten.
– Früher Elfmeter zurückgenommen – fragwürdige Entscheidung.

b) Rückstand kurz nach der Pause, aber Kainz antwortet doppelt.
– Ausgleich nach Vorlage von Waldschmidt.
– Siegtreffer nach Keeper-Fehler und Lemperle-Balleroberung.

2. Der Funkel-Effekt
a) In nur fünf Tagen neue Stabilität und neue Mentalität.
– Funkel bringt Erfahrung, Ruhe und klare Ansprache.
– Spieler loben Teamgeist und neue Leichtigkeit.

b) Joker-Management und Einwechslungen wirkungsvoll.
– Maina sorgt für Tempo, Waldschmidt und Lemperle beleben die Offensive.
– Trainer reagiert im richtigen Moment.


3. Aufstiegschancen vor dem Saisonfinale
a) FC vorübergehend Tabellenführer – HSV kann kontern.
– Aufstieg bereits am Samstag möglich bei Ausrutschern von Elversberg und Paderborn.

b) Nächste Chance gegen Kaiserslautern im letzten Heimspiel.– Volles Stadion, maximale Spannung – Kölns Rückkehr in die Bundesliga ist greifbar.


Was ist der 1. FC Köln?
Der 1. FC Köln ist ein traditionsreicher Fußballverein aus der Domstadt Köln. Gegründet 1948, war der FC Gründungsmitglied der Bundesliga und wurde dreimal deutscher Meister. Der Verein steht für große Emotionen, leidenschaftliche Fans – und sportliche Achterbahnfahrten zwischen Bundesliga und Zweiter Liga.

Was ist ein Aufstiegsexperte?
Ein Aufstiegsexperte ist ein Trainer, der wiederholt Mannschaften erfolgreich aus der 2. Liga in die Bundesliga geführt hat. Friedhelm Funkel ist mit sechs bisherigen Aufstiegen einer der erfolgreichsten seiner Zunft und genießt bei Traditionsklubs hohes Ansehen.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.


Dieser Premium-Artikel wurde gesponsert von: FLIXBUS