Der Schock über das EM-Aus von Kapitänin Giulia Gwinn sitzt tief, doch Bundestrainer Christian Wück gibt sich kämpferisch: „Wir wollen das geschlossen ausgleichen.“ Ohne Führungsspielerinnen wie Gwinn, Popp und Hegering setzt das DFB-Team jetzt alles auf das Kollektiv. Janina Minge und Sjoeke Nüsken rücken als neue Anführerinnen in den Fokus, während Youngster Carlotta Wamser die rechte Abwehrseite übernimmt. Die Mannschaft hat den ersten Rückschlag mit Zusammenhalt und Mut aufgenommen – und will gegen Dänemark vor Tausenden Fans in Basel die nächste Hürde nehmen. Ein Sieg könnte schon das Ticket für die K.o.-Runde bedeuten. Die DFB-Frauen stehen vor einer echten Bewährungsprobe – und wollen zeigen, dass sie auch ohne ihre Kapitänin Großes erreichen können.
Kommentar
Der Ausfall von Gwinn ist der ultimative Härtetest für das DFB-Team. Jetzt zeigt sich, ob die viel beschworene „Tiefe im Kader“ mehr als nur ein PR-Spruch ist. Wück setzt auf das Kollektiv – doch reicht das gegen starke Gegner wie Dänemark? Ohne erfahrene Führungsspielerinnen droht die Mannschaft im entscheidenden Moment zu wackeln. Die EM ist kein Experimentierfeld: Wer jetzt nicht über sich hinauswächst, riskiert das frühe Aus. Teamgeist ist gut – aber am Ende zählen Tore, Nervenstärke und echte Persönlichkeiten auf dem Platz.
OZD-Analyse
Nach dem verletzungsbedingten Aus von Kapitänin Giulia Gwinn setzt Bundestrainer Christian Wück bei den DFB-Frauen auf den Teamgeist und die Entwicklung neuer Führungspersönlichkeiten. Janina Minge übernimmt als Stellvertreterin Verantwortung, Sjoeke Nüsken wird zur Vize-Kapitänin ernannt. Die 21-jährige Carlotta Wamser rückt als Rechtsverteidigerin ins Team und hat bereits bewiesen, dass sie auf EM-Niveau bestehen kann. Die Suche nach einer neuen Elfmeterschützin ist noch offen, da Gwinn diese Rolle bislang makellos ausgefüllt hatte. Im zweiten Gruppenspiel gegen Dänemark in Basel, das vor über 15.000 deutschen Fans ausgetragen wird, will das Team mit einem Sieg die K.o.-Runde so gut wie sicher machen. Trotz der personellen Rückschläge betont Wück die Qualität und den Zusammenhalt der Mannschaft. Der Ausfall wichtiger Führungsspielerinnen wird als Herausforderung angenommen, das Ziel bleibt der Einzug ins Viertelfinale.
Erklärung:
Christian Wück
Christian Wück ist der Bundestrainer der deutschen Frauen-Nationalmannschaft und verantwortlich für die sportliche Ausrichtung bei der EM.
Giulia Gwinn
Giulia Gwinn ist die Kapitänin der DFB-Frauen und fällt bei der EM verletzungsbedingt aus.
Janina Minge
Janina Minge ist Mittelfeldspielerin und übernimmt nach Gwinns Ausfall die Kapitänsrolle auf dem Platz.
Sjoeke Nüsken
Sjoeke Nüsken ist Nationalspielerin und wird zur neuen Vize-Kapitänin ernannt.
Carlotta Wamser
Carlotta Wamser ist eine junge Abwehrspielerin, die bei der EM erstmals als Rechtsverteidigerin in der Startelf steht.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Titelbild AFP
Dieser Premium-Artikel wird gesponsert von: YOGA FRIENDS
Vielen Dank