Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Traumstart bei Heim-EM: Hockey-Damen fegen Frankreich vom Platz

Mit einer dominanten Vorstellung und einem klaren 4:1 gegen Frankreich starten die deutschen Hockey-Frauen fulminant in die Heim-EM und unterstreichen ihre Titelambitionen.

Die deutschen Hockey-Frauen sind mit einem überzeugenden Sieg in die Heim-Europameisterschaft gestartet. Vor heimischem Publikum in Mönchengladbach setzte sich das Team von Bundestrainerin Janneke Schopman am Samstagabend klar mit 4:1 (4:0) gegen Frankreich durch. Bereits im ersten Spiel machten die DHB-Damen deutlich, dass sie den ersten EM-Titel seit 2013 ins Visier genommen haben.

„Ich bin unglaublich stolz auf das Team, dass wir so einen supergeilen Start hingelegt haben“, schwärmte Doppel-Torschützin Sophia Schwabe bei MagentaSport. Sie betonte, wie wichtig der Teamgeist sei: „Wenn wir das schaffen, soll uns erstmal jemand schlagen.“

Von Beginn an drückten die Deutschen dem Spiel ihren Stempel auf. Noch im ersten Viertel sorgten Sara Strauss (13.) und Schwabe (15.) mit einem schnellen Doppelschlag für die Führung. Im zweiten Abschnitt baute die DHB-Auswahl den Vorsprung weiter aus: Lena Micheel (22.) traf ins leere Tor, ehe Schwabe nur zwei Minuten später mit ihrem zweiten Treffer zum 4:0 bereits die Vorentscheidung besorgte.

Nach dem Seitenwechsel gelang den Französinnen durch Eve Verzura (43.) lediglich der Ehrentreffer. Mit diesem Erfolg übernehmen die DHB-Frauen die Tabellenführung in Gruppe A, vor den Niederlanden, die zuvor Irland mit 2:0 bezwangen. Bereits am Montagabend (20.30 Uhr, MagentaSport) kommt es in Mönchengladbach zum mit Spannung erwarteten Duell der beiden ungeschlagenen Teams.

OZD


OZD-Kommentar:
Dieser Auftakt ist mehr als nur ein Pflichtsieg – er ist ein Statement. Die deutschen Hockey-Frauen haben Frankreich in den ersten beiden Vierteln förmlich überrollt und dabei gezeigt, dass sie nicht nur auf Sieg spielen, sondern den EM-Titel fest ins Visier genommen haben. Die Mischung aus gnadenloser Chancenverwertung und taktischer Disziplin lässt den Gegnern nur wenig Raum zum Atmen. Doch Vorsicht: Die Niederlande werden am Montag ein anderes Kaliber sein. Wer so dominant startet, muss diesen Standard halten – sonst könnte der Traum vom Heimtitel schneller in Gefahr geraten, als den Spielerinnen lieb ist.


OZD-Analyse:

Schlüssel zum Sieg
a) Blitzstart mit zwei Toren in zwei Minuten.
b) Effektive Chancenverwertung im ersten Durchgang.
c) Stabile Defensivleistung über weite Strecken.

Bedeutung für den Turnierverlauf
a) Frühe Tabellenführung in Gruppe A.
b) Selbstvertrauen vor dem Topspiel gegen die Niederlande.
c) Signalwirkung an die Konkurrenz.

Herausforderungen
a) Stärkere Gegner in der K.o.-Phase.
b) Konstanz über das gesamte Turnier hinweg halten.
c) Druck durch Heim-EM könnte im Verlauf steigen.


Was ist der Deutsche Hockey-Bund (DHB)?
Der Deutsche Hockey-Bund ist der Dachverband für Hockey in Deutschland. Er organisiert den Spielbetrieb, betreut die Nationalmannschaften und entwickelt den Sport auf Vereins- und Verbandsebene weiter. International zählen die deutschen Teams regelmäßig zu den Topnationen im Feld- und Hallenhockey.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.