Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

US-Präsident Trump verlängert Zollpause mit China um 90 Tage – Entspannung im Handelskonflikt bleibt fragil

Donald Trump hat die im Mai vereinbarte Zollpause mit China um weitere 90 Tage verlängert. Peking zieht mit – doch fundamentale Streitpunkte bleiben ungelöst.

Washington/Peking – Wenige Stunden vor Ablauf der vereinbarten Frist im Zollstreit zwischen den USA und China hat US-Präsident Donald Trump überraschend eine Verlängerung der Zollpause verkündet. „Ich habe soeben ein Dekret unterzeichnet, mit dem die Aussetzung der Zölle für China um weitere 90 Tage verlängert wird“, erklärte Trump am Montagabend (Ortszeit) auf seinem Onlinedienst Truth Social. Auch China kündigte fast zeitgleich an, seine geplante Erhöhung von Zöllen um drei Monate zu verschieben.

Laut Trump bleiben „alle anderen Elemente des Abkommens unverändert“. Dem Dekret zufolge unternimmt China „wichtige Schritte“, um US-Bedenken in den Bereichen Wirtschaft und nationale Sicherheit zu adressieren. Die Zollpause gilt nun bis 10. November – oder bis eine dauerhafte Einigung erzielt wird.

Gegenseitige Zugeständnisse – aber nur begrenzt

Nach der Einigung in Genf Mitte Mai hatten beide Seiten ihre Strafzölle deutlich reduziert: Die US-Zölle auf chinesische Waren sanken auf 30 Prozent, die chinesischen Zölle auf US-Produkte auf 10 Prozent. Peking will diesen Satz auch während der Verlängerung beibehalten.

Ursprünglich hatte Trump im April hohe Strafzölle verhängt, woraufhin Peking mit Gegenzöllen reagierte. Das gegenseitige Zollniveau lag zeitweise bei über 100 Prozent – ein historisches Hoch im bilateralen Handelskonflikt.

Diplomatische Signale – und wirtschaftlicher Druck

Trump zeigte sich in Washington optimistisch: Die Gespräche mit China liefen „ziemlich gut“, das Verhältnis zu Präsident Xi Jinping sei „sehr gut“. Auch Peking äußerte den Wunsch nach einem „positiven“ Verhandlungsergebnis.

Sean Stein, Präsident des US-China Business Council, bezeichnete die Verlängerung als „entscheidend“, um Unternehmen Planungssicherheit zu geben. Analyst William Yang von der International Crisis Group warnt jedoch, dass China kaum Zugeständnisse machen werde – insbesondere wegen seiner starken Position bei Seltenen Erden, einem strategisch wichtigen Exportgut.

Ob die erneute Zollpause der Auftakt zu einer dauerhaften Lösung ist oder nur ein kurzes Atemholen im Handelskonflikt, bleibt offen.

OZD


Alle Angaben ohne Gewähr. 

Bild: AFP