Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

„Ready to go“: Thomas Müller will mit Vancouver Whitecaps Titeljagd starten

Thomas Müller will den Hype um seinen Wechsel zu den Vancouver Whitecaps nutzen, um mit dem Klub Titel zu holen. Schon am Sonntag soll er in der MLS debütieren – und ist „ready to go“.

Nach seiner euphorischen Ankunft in Kanada hat Thomas Müller die sportlichen Ambitionen mit den Vancouver Whitecaps klar formuliert. Der 35-Jährige will den Schwung seines Wechsels nutzen, um die Mannschaft in der entscheidenden Saisonphase zu Erfolgen zu führen. „Ich war früher selbst Fußballfan. Und wenn in deinem Klub plötzlich richtig etwas passiert – wenn zum Beispiel ein großer Name kommt – dann ist es völlig normal, dass alle ein bisschen aus dem Häuschen sind“, sagte Müller bei seiner offiziellen Vorstellung. „Wir wollen so lange wie möglich auf diesem Hype-Train bleiben – und in dieser Saison etwas Besonderes für die Whitecaps erreichen.“

Nach 25 Jahren beim FC Bayern habe er ein neues „Abenteuer“ gesucht, das aber nicht nur aus Neugier motiviert sei: „Ein Abenteuer ist für mich nur interessant, wenn es die Chance bietet, um Titel zu spielen. Wenn man sich die Whitecaps in dieser Saison anschaut, sieht man, dass es diese Chance gibt – nicht nur in diesem Jahr, sondern auch im nächsten.“

Trotz der Zeitverschiebung von neun Stunden fühlt sich der Weltmeister von 2014 fit für sein Debüt am Sonntag gegen Houston Dynamo. „Meine ganzen Schlaftracking-Systeme haben mir einen guten Schlaf attestiert. Somit bin ich ready to go“, sagte Müller mit einem Lächeln. Bei seiner Vorstellung im Stadion liefen fast ununterbrochen Highlights seiner Bayern-Karriere, während die Verantwortlichen den Tag als „historisch“ feierten.

Der Klub aus Vancouver liegt derzeit als Zweiter der Western Conference auf Play-off-Kurs. Müller will sich sofort einfügen: „Ich kann mich glücklich schätzen, dass ich gerade jetzt zur Mannschaft gestoßen bin – vielleicht in der spannendsten Phase der Saison.“ Sein Körper fühle sich „selbst in meiner Phase der Karriere einfach zu gut an, um aufzuhören“. Mit einem Augenzwinkern ergänzte er: „Ich war es gewohnt, Fußball zu spielen – und jetzt spiele ich Soccer. Und ich werde es lieben.“

OZD


OZD-Kommentar:
Thomas Müller hat in München fast alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt – nun sucht er in Nordamerika das nächste Kapitel seiner Karriere. Der Hype um seinen Wechsel ist ein Geschenk für die Whitecaps, die sportlich in einer Phase sind, in der frischer Schwung den Unterschied ausmachen kann. Doch Euphorie allein bringt keine Titel. Müller muss zeigen, dass er auch im MLS-Tempo mithalten und der Leader sein kann, den die Whitecaps erwarten. Sein Selbstbewusstsein und seine Erfahrung sind unbestritten – die Frage ist, ob er die Mannschaft nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz zu einer Einheit formen kann, die in den Play-offs bestehen wird.


OZD-Analyse:

Sportlicher Wert für Vancouver
a) Müller bringt internationale Erfahrung und Siegermentalität.
b) Flexibel einsetzbar in der Offensive, wichtig für das Play-off-Rennen.
c) Führungspersönlichkeit für ein Team, das Titelambitionen hat.

Marketing- und Imageeffekt
a) „Hype-Train“-Effekt steigert Zuschauerinteresse und Merchandising.
b) Internationale Medienpräsenz für die Whitecaps.
c) Vorbildrolle für jüngere Spieler im Kader.

Herausforderungen
a) Anpassung an MLS-Spielstil und Reisestrapazen.
b) Erwartungsdruck aufgrund seiner Reputation.
c) Eingewöhnung in neue sportliche und kulturelle Umgebung.


Wer ist Thomas Müller?
Thomas Müller, geboren am 13. September 1989 in Weilheim in Oberbayern, ist ein deutscher Fußballprofi, der als einer der erfolgreichsten Spieler seiner Generation gilt. Er spielte von 2008 bis 2024 für den FC Bayern München, gewann elf deutsche Meisterschaften, sechs DFB-Pokale sowie zweimal die Champions League. Mit der deutschen Nationalmannschaft wurde er 2014 Weltmeister und 2010 WM-Torschützenkönig. Müller ist bekannt für seine Vielseitigkeit, seinen Torinstinkt und seine humorvolle Art. Im Sommer 2024 wechselte er in die Major League Soccer zu den Vancouver Whitecaps.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.