Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Israel Katz kündigt „Tore der Hölle“ an

Israels Verteidigungsminister Katz droht mit der Zerstörung Gazas, falls die Hamas nicht alle Geiseln freilässt und sich entwaffnet. Netanjahu erwägt zugleich eine großangelegte Offensive.

Israels Verteidigungsminister Israel Katz hat die Hamas mit drastischen Worten gewarnt. Sollte die islamistische Organisation nicht alle verbliebenen Geiseln freilassen und ihre Waffen niederlegen, werde die Stadt Gaza selbst Ziel massiver Zerstörung. „Bald werden sich die Tore der Hölle über den Köpfen der Mörder und Vergewaltiger der Hamas in Gaza öffnen – bis sie den Bedingungen Israels für die Beendigung des Krieges zustimmen“, erklärte Katz am Freitag in sozialen Netzwerken.

Zu den Bedingungen zählt neben der vollständigen Entwaffnung der Hamas auch die Freilassung sämtlicher Geiseln. Katz betonte, Gaza werde andernfalls dasselbe Schicksal erleiden wie die Städte Rafah und Beit Hanoun, die in früheren israelischen Operationen nahezu dem Erdboden gleichgemacht wurden.

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bekräftigte am Donnerstag, er habe die Armee angewiesen, sich auf eine Eroberung der Stadt Gaza vorzubereiten. „Diese beiden Dinge – die Niederlage der Hamas und die Freilassung aller unserer Geiseln – gehen Hand in Hand“, erklärte er. Nach Angaben aus Regierungskreisen steht die endgültige Genehmigung einer Offensive kurz bevor.

Ein Vermittlungsvorschlag, den die Hamas eigenen Angaben zufolge akzeptiert habe, sieht die Rückgabe von zehn lebenden und 18 toten Geiseln vor. Israel besteht jedoch auf der Freilassung sämtlicher 49 noch in Gaza festgehaltener Personen. Nach Einschätzung der israelischen Armee sind lediglich 22 von ihnen noch am Leben.

Der seit Oktober 2023 andauernde Krieg geht auf den Großangriff der Hamas zurück, bei dem mehr als 1200 Menschen in Israel getötet und 251 als Geiseln verschleppt wurden. Israels militärische Reaktion hat den Gazastreifen seither in Schutt und Asche gelegt. Nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Behörden, die sich nicht unabhängig überprüfen lassen, sind inzwischen über 62.000 Menschen getötet worden.

OZD


OZD-Kommentar

Die Worte von Katz markieren eine neue Eskalationsstufe. Eine Drohung, die Stadt Gaza zu vernichten, ist nichts weniger als ein Signal an die Welt, dass Israel bereit ist, das Herz des Gazastreifens auszulöschen. Wer aber glaubt, dass damit Sicherheit gewonnen wird, täuscht sich. Der Preis wäre die vollständige Zerstörung des urbanen Lebens, eine humanitäre Katastrophe unvorstellbaren Ausmaßes. Netanjahu setzt weiterhin auf maximale Härte und riskiert damit, jede Verhandlungslösung unmöglich zu machen. Doch solange Hamas nicht bereit ist, alle Geiseln freizugeben und sich zu entwaffnen, bleibt Israel in seiner Logik gefangen. Am Ende droht ein Szenario, in dem Gaza zur Trümmerwüste wird, während der Terror dennoch überlebt – ein Kreislauf der Gewalt, der nicht durch Bomben, sondern nur durch politische Lösungen zu durchbrechen ist.


Lesermeinungen

„Diese Drohungen zeigen nur, wie aussichtslos die Lage für die Zivilbevölkerung in Gaza geworden ist.“

„Ohne Druck wird Hamas nie nachgeben. Israel hat keine andere Wahl, als hart durchzugreifen.“

„Die Geiseln müssen freikommen, aber eine ganze Stadt zu zerstören ist kein legitimes Mittel.“


OZD-Analyse

Lageeinschätzung

Israel droht mit einer vollständigen Zerstörung der Stadt Gaza.

Netanjahu erwägt eine Bodenoffensive, die unmittelbar bevorstehen könnte.

Ein Vermittlungsvorschlag sieht nur die Freilassung eines Teils der Geiseln vor.

Kernforderungen Israels
a) Freilassung sämtlicher Geiseln – Israel lehnt Teillösungen ab.
b) Entwaffnung der Hamas als Voraussetzung für Kriegsende.
c) Militärische Option als Druckmittel zur Durchsetzung beider Bedingungen.

Konsequenzen

Humanitäre Folgen: Zerstörung Gazas würde Hunderttausende Zivilisten treffen.

Politische Folgen: Eskalation könnte internationale Kritik massiv verschärfen.

Strategische Folgen: Selbst bei einer Zerschlagung der Hamas-Strukturen ist unklar, ob nachhaltige Sicherheit entsteht oder neue radikale Gruppen erstarken.


Wer ist Israel Katz?

Israel Katz ist seit 2024 Verteidigungsminister Israels. Der langjährige Likud-Politiker war zuvor unter anderem Außen- und Verkehrsminister. Katz gilt als Hardliner, der für kompromisslose Sicherheitspolitik eintritt und den militärischen Sieg über die Hamas als unverhandelbares Ziel betrachtet.


Was ist die Hamas?

Die Hamas ist eine islamistische Organisation, die seit 2007 den Gazastreifen kontrolliert. Sie wird von Israel, der EU und den USA als Terrororganisation eingestuft. Neben einem militärischen Flügel verfügt die Hamas auch über soziale und politische Strukturen. Ziel der Organisation ist die Errichtung eines islamischen Staates auf dem Gebiet des heutigen Israels, des Westjordanlands und des Gazastreifens.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.