Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Zittern um Kapitän Arnold: Wolfsburg bangt vor Stuttgart-Spiel

Wolfsburgs Kapitän Maximilian Arnold droht gegen Stuttgart auszufallen. Trainer Paul Simonis hofft auf ein Comeback – und hält sich beim möglichen Startelfdebüt von Christian Eriksen noch bedeckt.

Beim VfL Wolfsburg wächst der Druck – und ausgerechnet jetzt steht hinter dem Einsatz von Kapitän Maximilian Arnold ein dickes Fragezeichen. Der 33-Jährige laboriert an einer leichten Muskelverletzung im Oberschenkel, die er sich in der Länderspielpause beim Test gegen Hertha BSC zugezogen hatte. Zwar trainierte Arnold am Donnerstag wieder mit der Mannschaft, doch Trainer Paul Simonis bleibt vorsichtig: „Er hat voll mitgemacht, aber wir müssen schauen, wie er reagiert.“

Offen ist auch, ob Neuzugang Christian Eriksen erstmals von Beginn an aufläuft. Der dänische Spielmacher habe sich nach seiner Ankunft stetig verbessert, so Simonis: „Er hat jetzt 20-mal mittrainiert, dazu zwei Länderspiele absolviert. Jede Woche wird er stärker. Wir müssen entscheiden, wann der richtige Moment ist, um mit Christian zu starten.“

Sportlich steht der VfL Wolfsburg vor einem Schickselspiel. Nach drei Bundesliga-Niederlagen in Serie und insgesamt fünf sieglosen Partien sind die Niedersachsen als Tabellen-15. bedrohlich nah an die Abstiegsränge gerutscht. Vor der Pause hatte das Team beim FC Augsburg enttäuschend mit 1:3 verloren.

„Das letzte Spiel war sehr schlecht“, gestand Simonis. „Wir müssen eine positive Reaktion zeigen. Wir schauen immer nur auf das nächste Spiel – und am Ende der Saison sehen wir, ob das mit Europa passt.“ Ein Sieg gegen den formstarken VfB Stuttgart ist daher Pflicht, um die Wende einzuleiten. ozd


OZD-Kommentar:
Der VfL taumelt – und das mit Ansage. Drei Niederlagen in Folge, kaum offensive Durchschlagskraft, defensive Unsicherheiten und jetzt auch noch der drohende Ausfall des Kapitäns: Wolfsburg steht am Scheideweg. Trainer Paul Simonis braucht mehr als Durchhalteparolen, er braucht Antworten. Ob Eriksen die rettende Figur wird, hängt nicht nur von seinem Fuß, sondern vom Vertrauen des Trainers ab. Europa? Momentan wirkt das so fern wie seit Jahren nicht mehr.


Anzeige 


Mini-Infobox:

Spiel: VfL Wolfsburg – VfB Stuttgart (Samstag, 15.30 Uhr/Sky)

Lage: Wolfsburg seit 5 Spielen sieglos

Arnold: Einsatz wegen Muskelverletzung fraglich

Eriksen: Könnte erstmals in der Startelf stehen

Ziel: Europa-League-Qualifikation bleibt offiziell Saisonziel


OZD-Analyse:

Personalsituation
– a) Arnold angeschlagen, Einsatz unsicher.
– b) Eriksen als potenzieller Ersatz im zentralen Mittelfeld.
– c) Mannschaft nach Länderspielpause unter Druck.

Tabellenlage
– a) Platz 15, nur ein Punkt Vorsprung auf die Abstiegsränge.
– b) Drei Niederlagen in Serie, zuletzt 1:3 in Augsburg.
– c) Trend zeigt klar nach unten.

Trainerfaktor
– a) Simonis steht vor einer Bewährungsprobe.
– b) Kommunikation wirkt vorsichtig, fast defensiv.
– c) Erfolg gegen Stuttgart könnte seine Position stabilisieren.


Wer ist Maximilian Arnold?
Maximilian Arnold ist seit 2011 beim VfL Wolfsburg und damit das dienstälteste Mitglied im Kader. Der Mittelfeldspieler gilt als emotionaler Führungsspieler und Identifikationsfigur des Vereins. Mit Wolfsburg gewann er 2015 den DFB-Pokal und 2015/16 den Supercup.

Was ist die Aufgabe von Christian Eriksen beim VfL?
Der dänische Nationalspieler soll das kreative Herzstück des Mittelfelds werden. Nach gesundheitlichen Rückschlägen und einem späten Wechsel in die Bundesliga soll er beim VfL als erfahrener Taktgeber das Spiel strukturieren und die Offensive beleben.

OZD-Extras:
Fun-Fact: Wolfsburg hat in der Bundesliga-Geschichte noch nie fünf Heimspiele in Serie verloren – gegen Stuttgart droht genau dieser Negativrekord.**

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.