Schalkes Debütant Nikola Katic erleidet beim 2:1-Auftaktsieg gegen Hertha BSC eine Gehirnerschütterung – kehrt dennoch aufs Feld zurück und sieht Gelb-Rot. Der Fall wirft nun schwerwiegende Fragen auf.
Luis Díaz feiert beim FC Bayern einen gelungenen Einstand. Der Rekordmeister bezwingt Olympique Lyon mit 2:1 – und präsentiert neben Topstars auch vielversprechende Youngster.
Später Rückschlag für den 1. FC Nürnberg: Das Team von Miroslav Klose verliert zum Zweitligastart bei der SV Elversberg durch ein Tor in der 90. Minute. Der neue Trainer hadert mit Naivität und Chancenarmut.
Schalkes Neustart gelingt fulminant: Mit einem leidenschaftlichen 2:1 gegen Hertha BSC feiert das Team von Miron Muslic einen emotionalen Auftaktsieg – und beschwört eine neue Mentalität.
Mit Medaillen um den Hals und Pokal im Gepäck wurden Englands Europameisterinnen in der Downing Street empfangen – Fans jubelten, die Nation feierte ihre Fußball-Heldinnen.
Lando Norris sichert sich beim Großen Preis von Belgien die Pole Position – vor Teamkollege Oscar Piastri und Ferraris Charles Leclerc. Max Verstappen muss sich mit Startplatz vier begnügen. Regen droht das Rennen am Sonntag in Spa zu einem Chaos-Grand-Prix zu machen.
Max Verstappen setzt sich im Belgien-Sprint gegen Oscar Piastri durch und feiert einen wichtigen Prestigeerfolg. Trotz starker McLaren bleibt Red Bull dominant – und Nico Hülkenberg erlebt ein bitteres Rennen.
Deutschland und Großbritannien besiegeln ihre neue Partnerschaft. Doch die Unterzeichnung des „Freundschaftsvertrags“ offenbart vor allem, wie viel zwischen den Zeilen noch offen ist – und wie sehr Europa und London einander wieder brauchen.
Nach zwei Jahrzehnten an der Spitze von Red Bull Racing verlässt Christian Horner den Rennstall – mit bewegenden Worten, großem Dank und einer stolzen Bilanz.
US-Präsident Trump verschickt am Montagmittag bis zu 15 Strafzoll-Briefe an Handelspartner weltweit. Die angekündigten Zölle reichen bis zu 70 % – auch gegen Brics-Staaten droht er offen mit Vergeltung.
Nico Hülkenberg gelingt das Wunder: Nach 239 Grand Prix fährt er erstmals aufs Podest! Im Regenchaos von Silverstone wird der Sauber-Pilot Dritter – und schreibt Formel-1-Geschichte.
RB Leipzig verstärkt seine Defensive mit einem echten Bundesliga-Talent: Max Finkgräfe kommt vom 1. FC Köln und unterschreibt einen langfristigen Vertrag bei den Sachsen.
Max Verstappen ist bedient – nach einem enttäuschenden sechsten Platz in Bahrain wächst die Angst bei Red Bull, den Weltmeister zu verlieren. Motorsportberater Helmut Marko fordert dringend Verbesserungen.
Ferrari zeigt sich bei den letzten Testfahrten in Topform: Charles Leclerc sicherte sich die Tagesbestzeit, während Lewis Hamilton am Nachmittag das Steuer übernimmt. Die Topteams geben sich keine Blöße.
Kimi Antonelli setzt bei den ersten Formel-1-Tests in Bahrain ein Ausrufezeichen: Der Mercedes-Neuling war am Vormittag der Schnellste – und ließ sogar Ex-Teamkollege Lewis Hamilton im Ferrari hinter sich.
Mit fünf Siegen in Folge startet der FC Bayern unter Vincent Kompany perfekt in die Saison. Vor dem 115. Duell gegen Werder Bremen sind die Münchner in Torlaune. Gleichzeitig wird es in Singapur spannend, wenn Lando Norris Verstappen im Titelrennen jagt.
Mit der Verpflichtung von Star-Designer Adrian Newey erlebt Aston Martin einen Aufschwung und macht sogar Anstalten, Weltmeister Max Verstappen anzuwerben. Teamchef Mike Krack über die neuen Perspektiven und Ambitionen des Rennstalls.
In der Formel 1 wird die Idee eines exklusiven "Grand Prix" für Nachwuchsfahrer immer konkreter. Red Bull-Teamchef Christian Horner und andere Rennställe unterstützen die Initiative, die schon in diesem Jahr nach dem Saisonfinale in Abu Dhabi stattfinden könnte.
Adrian Newey, einer der erfolgreichsten Designer in der Geschichte der Formel 1, wechselt ab 2025 zu Aston Martin. Der Star-Ingenieur soll das Team an die Spitze führen und die Entwicklung des Autos für das neue Reglement 2026 übernehmen.
Lando Norris stiehlt Max Verstappen die Show beim Großen Preis der Niederlande und feiert einen überlegenen Sieg in Zandvoort. Trotz eines verpatzten Starts ließ sich der McLaren-Pilot nicht aufhalten, während Verstappen weiter auf seinen nächsten Sieg warten muss.
Lando Norris sichert sich sensationell die Pole Position beim Großen Preis der Niederlande und schlägt Max Verstappen in dessen Heimrennen. Kann Norris im Rennen seinen Vorsprung ausbauen?
Mick Schumachers Chancen auf eine Rückkehr in die Formel 1 haben einen Rückschlag erlitten. Alpine besetzt den freien Platz mit Jack Doohan, was Schumachers Aussicht auf ein Comeback in der Königsklasse weiter einschränkt.
Christian Horner, Teamchef von Red Bulls Formel-1-Rennstall, hat die interne Berufungsaffäre erfolgreich abgeschlossen. Trotz anfänglicher Vorwürfe und Spekulationen bleibt er weiterhin in seiner Position. Erfahren Sie die neuesten Entwicklungen im Fal
Ralf Schumacher feierte ein beeindruckendes Comeback im Rennauto und sicherte sich zusammen mit seinem Sohn David zwei Siege beim Prototype Cup Germany auf dem Nürburgring. Erfahren Sie mehr über das triumphale Vater-Sohn-Duo und die Zukunftsaussichten für Schumacher.
Red Bulls langjähriger Sportdirektor Jonathan Wheatley verlässt das Team und steht vor einem Wechsel zu Audi. Welche Auswirkungen hat dies auf die Formel 1? Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Nach einer beeindruckenden ersten Saisonhälfte will Nico Hülkenberg beim Grand Prix in Ungarn seine Erfolgsserie fortsetzen. Der Haas-Pilot ist zuversichtlich, erneut in die Top Ten zu fahren und wertvolle Punkte zu sammeln.
Mick Schumacher hat bei seinem Test in einem alten Formel-1-Auto von Alpine überzeugt, konnte sich jedoch keinen klaren Vorteil gegenüber Jack Doohan verschaffen. Lesen Sie weiter, um die Einschätzungen des Alpine-Teamchefs Bruno Famin zu erfahren. Wortanzahl und Lesezeit:
Die Bewerber stehen in der Formel 1 offenbar Schlange, müssen sich nach dem Abgang von Adrian Newey beim Weltmeisterteam Red Bull aber wohl etwas gedulden.
Mercedes' Eintritt in die neue Formel-1-Saison, insbesondere von der Präsentation ihres neuen Fahrzeugs, dem W15, und den damit verbundenen Erwartungen sind zurückhaltend!
Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel kann nach seinem Wechsel zu Aston Martin wieder an alte Erfolge anknüpfen - wenn er seinen bisherigen Arbeitgeber aus seinem Gedächtnis streicht.
Der frischgebackene Rekordweltmeister Lewis Hamilton hat seine Erfolgsserie in der Formel 1 fortgesetzt und auch den Großen Preis von Bahrain gewonnen.
Der Franzose Pierre Gasly im AlphaTauri hat den Großen Preis von Italien in Monza gewonnen und damit für einen durchaus historischen Tag in der Formel 1 gesorgt.
Für Sebastian Vettel (Heppenheim) war das zweite Saisonrennen nach einem Crash mit seinem Ferrari-Teamkollegen Charles Leclerc bereits nach der ersten Runde beendet.
Der Mercedes-Star feierte einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg, dahinter reihten sich Max Verstappen im Red Bull und Ferrari-Youngster Charles Leclerc auf den Plätzen zwei und drei ein
Red-Bull-Pilot Max Verstappen (Niederlande) drehte im dritten freien Training am Samstag in 1:36,566 Minuten überraschend die schnellste Runde, lag aber nur knapp vorn
Sky überträgt das Formel-1-Rennen in Abu Dhabi von der Fahrer-Pressekonferenz am Donnerstag bis zur Siegerehrung am Sonntag insgesamt rund zwölf Stunden live in HD und ohne Werbeunterbrechungen