Ex-Schwimmstar Mark Warnecke kritisiert Marius Kuschs Entscheidung für die Enhanced Games scharf. Für den Mediziner sind die Risiken unüberschaubar – und die Signalwirkung brandgefährlich.
Unbekannte haben in Nordrhein-Westfalen Kabel an Bahnstrecken beschädigt. Der Staatsschutz ermittelt, die Deutsche Bahn richtet Ersatzverkehr ein. Politische Motive können nicht ausgeschlossen werden
Dennis Schröder hofft auf eine NBA-Zusammenarbeit mit Daniel Theis – sein Klub Sacramento Kings könnte zum Schauplatz einer emotionalen Reunion werden.
Die Buffalo Bills starten makellos in die NFL-Saison. Gegen die Dolphins gab es den dritten Sieg im dritten Spiel – dank starker Defense und einem soliden Josh Allen.
In Berlin haben unbekannte Täter zwei Hochspannungsmasten in Brand gesetzt. Zehntausende Haushalte waren ohne Strom, auch Pflegeheime und der Nahverkehr waren betroffen.
Sandro Wagner übernimmt den FC Augsburg – mit klaren Ideen, viel Energie und einem Ruf als „Menschenfänger“. Jetzt muss er zeigen, dass Charisma auch Bundesliga kann.
Der Umgang mit Mitarbeitern, Mitarbeiterinnen und Teams ist wohl der entscheidende Baustein jeglichen Erfolges. Jetzt gibt es endlich ein zweitägiges Kompaktseminar von W.INSIGHT, das diesen Erfolg sicherstellt.
Die brutalen Angriffe auf zwei demokratische Politiker in Minnesota erschüttern zutiefst – und zeigen erneut, wie gefährlich das politische Klima in den USA geworden ist.
Nick Woltemade geht voller Energie in die U21-EM. Nach DFB-Pokal-Sieg und A-Nationalmannschaftsdebüt will der 23-Jährige auch im DFB-Nachwuchs Verantwortung übernehmen – und träumt vom nächsten Titel.
Zwei israelische Botschaftsmitarbeiter wurden vor dem Jüdischen Museum in Washington erschossen. Der Täter, der "Free Palestine" rief, wurde festgenommen. Der Vorfall löst Entsetzen aus – und wirft dringende Fragen zum Schutz jüdischen Lebens auf.
Nach einem beeindruckenden Debüt gegen Leverkusen gönnt sich Dieter Hecking nicht nur einen Besuch auf der Kirmes, sondern auch eine Pause für seine Spieler. Mit dem Ausgleichstor und neuer Energie hofft Bochum auf die Wende in der Bundesliga.
Ein besonderes Willkommen zum Schulstart: Nationalspieler Robin Koch schickt Frankfurter Erstklässlern motivierende Worte und verschenkt Pausenbrotboxen. Eine gelungene Überraschung für die jungen Schüler!
Keegan McCormack-Reamer, Quarterback der Münster Blackhawks, besuchte die Kinder- und Jugendpsychiatrie am UKM und schenkte den jungen Patientinnen und Patienten einen unvergesslichen Tag voller sportlicher Freude und Motivation.
Die deutsche Sprintstaffel um Gina Lückenkemper hat sich souverän ins Finale der Olympischen Spiele gekämpft und damit Medaillenhoffnungen geweckt. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Eine Niederlage aus dem Frühjahr dient der portugiesischen Fußball-Nationalmannschaft vor dem EM-Achtelfinale am Montag (21.00 Uhr/ARD und MagentaTV) gegen Slowenien als Warnung.
Hier das Wichtigste zum Thema: Change-Management - Was ist Change-Mangement? Welche Phasen gibt es im Change-Mangement? - Welche psychologischen Implikationen sind zu beachten?
Wir sind ein mittelständisches, innovatives Unternehmen für die Bereiche der Anlagen- und Gebäudetechnik. Nachhaltige und ressourcenschonende Lösungen zeichnen unser Denken und Handeln aus. Aufgrund der steigenden Nachfrage erweitern wir unser Team und suchen weitere Teamplayer (m/w/d)
Nach zwei Jahren Abstinenz durften die Schülerinnen der Ballettschule wieder auf die Bühne. “Was wir sind und was wir werden”, so das Motto des Abends, an dessen Ende der Zuschauer ahnt, das Tanz mehr als ein Hobby und aus ersten Schritten im Tanzsaal ausdrucksstarke Kunst entstehen kann.
Fußball-Nationalspieler Robin Gosens vom italienischen Champions-League-Teilnehmer Atalanta Bergamo kooperiert mit seiner "Träumen-lohnt-sich"-Stiftung mit der Sepp-Herberger-Stiftung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).
Mehr als 2000 Rad-Begeisterte haben an der Aktion "Dein AppGrade für Münsters Fahrradwege" teilgenommen. Unter ihnen wurden Fahrradtaschen und Gutscheine verlost. Die Gewinner stehen nun fest.
Nils Führmann hat Pizza-Gutscheine für alle Pflegekräfte der Station 3B des Clemenshospitals an deren Stationsleiter überreicht. Die Spende kommt aus der direkten Nachbarschaft.
Die Initiative für Respekt und Toleranz "der-mensch-dahinter" engagiert sich gegen die zunehmende Verrohung von Teilen der Gesellschaft im Umgang mit Menschen in Uniform. Persönliche Interviews, kombiniert mit starken Portraitfotos, geben Uniformierten Stimme und Gesicht.
Das Berliner Landgericht hat einen 30-jährigen Serienvergewaltiger zu einer Haftstrafe von 14 Jahren verurteilt und seine anschließende Sicherungsverwahrung angeordnet.
Tabellenletzter gegen den Tabellendritten. Klare Sache würde man denken, aber nach dem schwachen Auftritt gegen Bonn, taten sie sich auch gegen den aktuellen Tabellenletzten Rot Weiß Ahlen schwer. Trotz allem gewinnt Preußen Münster 2:3.
Der frühere Fußball-Weltmeister Philipp Lahm setzt sich für eine Zukunft von Joachim Löw ein, fordert jedoch eine andere Ansprache des angeschlagenen Bundestrainers gegenüber seinen Spielern.
Denk nach! Mach mit! So liest man auf der Website der Tafel Münster. Nicht nur eine Aufforderung an Besucher der Seite, sondern in Corona-Zeiten auch die interne Devise für einen erfolgreichen Weg durch die Krise.
Im Jahr 2019 hat sich die Anzahl der Absolventen an der HSHL erhöht. Unter diesen Absolventen werden erstmals die besten 20 mit einer Urkunde und einem Buchpreis ausgezeichnet.
MoveMENT ist ein Mentoring-Programm zur Unterstützung von Flüchtlingen. Die SRH Fachhochschule Hamm beteiligt sich daran in Form einer Tandemarbeit: Studenten beraten Flüchtlinge und erhalten dafür Zertifikate und Weiteres.
89 Prozent der Fußball-Fans in Deutschland glauben, dass die Deutsche Fußball Liga (DFL) hauptsächlich aus finanziellem Interesse den Spielbetrieb in der Bundesliga wieder aufnehmen will.