Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Prognose

Wirtschaft auf Erholungskurs – Institute optimistisch

Deutschlands Konjunktur zeigt überraschende Stärke: Führende Wirtschaftsinstitute heben ihre Prognosen für 2025 und 2026 deutlich an. Neue Hoffnung, doch auch Risiken bleiben – insbesondere durch die US-Handelspolitik.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Handelskrieg bremst Weltwirtschaft: OECD warnt vor Abkühlung

Die OECD senkt ihre Wachstumsprognosen – Schuld sind Zölle, Unsicherheit und politische Spannungen. Besonders betroffen: USA, China, Mexiko. Doch Trump feiert trotzdem einen „Boom“.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Die Stimmung bei deutschen Unternehmen hellt sich auf

Die Stimmung der deutschen Unternehmen hat sich im März verbessert. Der Ifo-Index für das Geschäftsklima kletterte auf 86,7 Punkte, was auf zunehmenden Optimismus hinweist.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Studie: 2050 werden 60 Prozent der Erwachsenen übergewichtig sein

Eine neue Studie prognostiziert, dass bis zum Jahr 2050 fast 60 Prozent aller Erwachsenen und ein Drittel der Kinder weltweit übergewichtig oder fettleibig sein werden. Wissenschaftler fordern dringend politische Maßnahmen, um die Krise zu stoppen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Friedrich Merz beansprucht Kanzlerschaft

Friedrich Merz erklärt nach dem Wahlsieg der Union den Regierungsanspruch und betont die Dringlichkeit einer schnellen Koalitionsbildung

Rubrik: Olaf Scholz
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Pleitewelle rollt: Zahl der Firmeninsolvenzen 2024 explodiert um 17 Prozent!

Die deutschen Unternehmen stehen vor einer dramatischen Krise: Im vergangenen Jahr meldeten fast 17 Prozent mehr Firmen Insolvenz an als 2023. Besonders betroffen sind Bau, Verkehr und Gastronomie. Experten warnen vor einem weiteren Anstieg im Jahr 2025 – die Wirtschaft schlägt Alarm.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Ballacks Topspiel-Prognose: Bayern das Nonplusultra gegen Leverkusen?

Michael Ballack fiebert dem Duell seiner Ex-Klubs Bayern München und Bayer Leverkusen entgegen. Der Ex-Nationalspieler sieht die Bayern im Vorteil – doch das Match könnte die gesamte Saison prägen. Wird Leverkusen bestehen?

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Landtagswahl in Sachsen

CDU in Sachsen knapp auf Platz eins vor AfD - BSW auf Platz drei

Rubrik: AfD
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Eine Million mehr Schüler bis 2035

Die Vorausberechnungen bilden die Grundlage für die Kalkulation des Lehrkräftebedarfs für die kommenden Jahre.

Rubrik: Bildung
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Müller und Rüdiger dabei - Füllkrug fehlt

Thomas Müller und Antonio Rüdiger haben gemeinsam mit ihren Teamkollegen die Vorbereitung auf den WM-Auftakt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft am Mittwoch gegen Japan aufgenommen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Milder Winter erwartet

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet in Deutschland mit einem eher milden Winter.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

SPD mit Stephan Weil vorn

ARD-Prognose sieht SPD bei Landtagswahl in Niedersachsen klar vor CDU

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Prognose: Winterrezession

Das Münchner Ifo-Institut hat seine Konjunkturprognose für dieses und das kommende Jahr drastisch gekappt:

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Historische Leitzinserhöhung

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat mit einer historischen Leitzinserhöhung auf die anhaltend hohe Inflation reagiert.

Rubrik: Wirtschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Noch höhere Inflation in Aussicht

Die EU-Kommission rechnet mit einer noch höheren Inflation und weniger Wachstum.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Wachstumsprognosen gesenkt

Die Wirtschaftsinstitute senken die Wachstumsprognosen wegen des Ukraine-Krieges.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Extreme Unwetter kommen auf uns zu

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet für die kommenden Tage gebietsweise extreme Unwetter.

Rubrik: Deutschland
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Wachstumsprognose sinkt kräftig

Die EU-Kommission hat ihre Wachstumsprognose für die Eurozone für dieses Jahr wegen des Ukraine-Kriegs deutlich auf 2,7 Prozent gesenkt.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Ukraine klarer Favorit beim ESC

Bei der Show werden um die 200 Millionen Fernsehzuschauer erwartet.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Regierung senkt Konjunkturprognose

Die Regierung senkt die Konjunkturprognose wegen des Ukraine-Krieges für 2022 auf 2,2 Prozent.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Rekordabsatz und Rekordgewinn

... der Gewinn versiebtfachte sich auf 3,3 Milliarden Dollar.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Deutliche Preiserhöhungen kommen

Der Handelsverband HDE rechnet mit einer zweiter Welle von deutlichen Preiserhöhungen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Wachstumsprognose sinkt deutlich

Bericht: Die Wirtschaftsweisen senken wegen des Ukraine-Krieges die Wachstumsprognose deutlich.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Zahl der Flüchtlinge steigt

Die Zahl der Flüchtlinge, die aus der Ukraine nach Deutschland fliehen, steigt auf über 218.000.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Kommentar zu Thyssenkrupp von Annette Becker

Die Prognose für den laufenden Turnus wird zumindest in Teilen ausgesetzt. Der Grund: die unabsehbaren Folgen des Ukraine-Kriegs.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Ryanair verdoppelt Verlust-Prognose

Wegen der sich rasant ausbreitenden Omikron-Variante des Coronavirus hat die Billigfluggesellschaft Ryanair ihre Verlust-Prognose für das aktuelle Geschäftsjahr verdoppelt.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Zahl der Verkehrstoten sinkt

Die Zahl der bei Verkehrsunfällen getöteten Menschen wird im Jahr 2021 deutlich sinken.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Stolzer Ausblick für Thyssenkrupp

Nach mehreren Horrorjahren ist es Thyssenkrupp endlich gelungen, mit einem Geschäftsabschluss auch an der Börse zu überzeugen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Konjunkturprognose sinkt

"Handelsblatt": Wirtschaftsweise senken abermals die Konjunkturprognose.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Konjunkturprognose abgesenkt

Die Bundesregierung senkt die Konjunkturprognose auf 2,6 Prozent ab.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

BIP-Prognose: 2,4 Prozent

Wirtschaftsforscher senken BIP-Prognose für 2021 deutlich auf 2,4 Prozent ab.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Viele Stromausfälle in China

In China wird Privathaushalten und Unternehmen immer öfter der Strom abgeschaltet - auch großen Firmen, die für den Export produzieren.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Grüne in Berlin in Führung

ARD-Prognose: Grüne bei Abgeordnetenhauswahl in Berlin in Führung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Linke gewinnen in Norwegen

Prognose: Linke Opposition gewinnt Parlamentswahl in Norwegen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Wenig Impfstoff für Ärmere

Corona-Impfstoffe für nur 20 Prozent der Menschen in ärmeren Ländern bis Jahresende

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Umfragen-Absturz bei der CSU

CSU droht laut Umfrage bei Bundestagswahl dramatischer Absturz

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Konsumlaune bricht ein

Die massiv steigende Zahl der Corona-Neuinfektionen drückt die Konsumlaune der Verbraucher: Das Marktforschungsinstitut GfK prognostizierte am Donnerstag einen Wert von minus 3,1 Punkten für November, das sind 1,4 Punkte weniger als im Oktober.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Alexander Lukaschenko offizieller Wahlsieger

Ungeachtet eines Demonstrationsverbots gingen am Sonntagabend tausende Menschen im Zentrum von Minsk auf die Straße. Die Sicherheitskräfte gingen hart gegen die Protestierenden vor.

Rubrik: Welt
pit für stadt40

Tichanowskaja ohne Angst

Vor allem in der Hauptstadt Minsk kam es zu Zusammenstößen und Festnahmen. Die Polizei war am Wahltag mit einem Großaufgebot im Einsatz.

Rubrik: Welt
hape für stadt40

Lebenszeit mit Creutzfeld-Jacob berechenbar

Die Verbreitung der Krankheit ist überschaubar. So liegt die jährliche Rate in Deutschland bei etwa einem Fall je einer Million Einwohner

Rubrik: Gesundheit
uli für stadt40

Saudi-Arabien tritt auf die Bremse

Saudi-Arabien will die Mehrwertsteuer massiv erhöhen und Sozialleistungen streichen, um den Einnahmeausfall wegen des stark gefallenen Ölpreises aufzufangen.

Rubrik: Welt
uli für stadt40

CDC warnt vor Verschärfung der Corona-Krise

Das Weiße Haus versuchte, die Relevanz der CDC-Prognose zu relativieren. Es handle sich um ein "internes" Dokument, das nicht mit anderen Behörden abgestimmt und auch nicht dem Krisenstab vorgelegt worden sei.

Rubrik: Welt
pit für stadt40

IWF warnt eindringlich

Eine kräftige Rezession in den Vereinigten Staaten, in Europa und in Japan ist in diesem Jahr nicht mehr zu vermeiden.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Bleiben Sie zu Hause!

Mit der Einstellung des "größten Teils" der Reiseaktivitäten wolle das Unternehmen einen Beitrag dazu leisten, die Ausbreitung des Virus einzudämmen.

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Weiße Weihnachten - Ideal und Wirklichkeit

Kurz vor Weihnachten stellt sich die beliebteste aller Fragen: Wie wird das Weihnachtswetter? Doch der Wunsch nach weißen Weihnachten wird seltener erfüllt als gedacht

Rubrik: Lokales
. bloch