Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Prognose

Drohnen über Flughäfen, Kasernen und Städten: Europa im Fadenkreuz einer unsichtbaren Waffe

Von Dänemark bis Schleswig-Holstein, von Polen bis Rumänien: Mysteriöse Drohnenschwärme halten Europa in Atem. Flughäfen müssen schließen, Nato-Länder melden Luftraumverletzungen. Experten sprechen von hybriden Angriffen – und warnen: Der Drohnenkrieg über Europa hat längst begonnen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

„All eyes on Gaza“ – Polizei im Großeinsatz bei Massenprotesten

In Berlin protestieren Zehntausende gegen den Krieg im Gaza-Streifen. Demonstrierende werfen Israel „Genozid“ vor und fordern von der Bundesregierung, den Druck auf die israelische Regierung zu erhöhen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ukraine-Krieg: OSZE dokumentiert systematische Verbrechen an Gefangenen

Ein OSZE-Bericht erhebt schwerste Vorwürfe: Russland soll ukrainische Kriegsgefangene gefoltert, misshandelt und willkürlich hingerichtet haben. Die Dokumentation könnte den Internationalen Strafgerichtshof beschäftigen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

US-Verteidigungsminister beruft Generäle und Admiräle ein

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat die Militärspitze für nächste Woche einberufen. Hunderte Generäle und Admiräle sollen nach Quantico reisen – Spekulationen über mögliche Einschnitte nehmen Fahrt auf.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump drängt Erdogan: Kein russisches Öl mehr

US-Präsident Donald Trump fordert die Türkei auf, keine russischen Ölimporte mehr zu tätigen. Der Vorstoß soll Russlands Angriff auf die Ukraine stoppen – zugleich winkt Erdogan eine mögliche Vermittlerrolle.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Palästinenserpräsident tritt Hamas entschieden entgegen

Palästinenserpräsident Mahmud Abbas schließt die radikalislamische Hamas ausdrücklich von einer künftigen Regierung aus und kritisiert zugleich Israels Militäreinsätze als „Kriegsverbrechen“.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gaddafi-Gelder: Ex-Präsident Sarkozy muss ins Gefängnis

Zum ersten Mal in der Geschichte Frankreichs muss ein Ex-Präsident ins Gefängnis. Nicolas Sarkozy wurde wegen illegaler Wahlkampffinanzierung mit Gaddafi-Geldern zu fünf Jahren Haft verurteilt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Enhanced Games: Deutscher Sportbund zieht klare rote Linie

Der DOSB reagiert scharf auf Marius Kuschs Wechsel zu den Enhanced Games. Für den Dachverband bedeutet der Schritt den Bruch mit der Sportgemeinschaft und einen Angriff auf Fairness und Gesundheit.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Doping als Geschäftsmodell? Ex-Weltmeister attackiert Kuschs Wechsel

Ex-Schwimmstar Mark Warnecke kritisiert Marius Kuschs Entscheidung für die Enhanced Games scharf. Für den Mediziner sind die Risiken unüberschaubar – und die Signalwirkung brandgefährlich.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schüsse in Dallas: ICE unter Beschuss, Präsident attackiert Demokraten

Nach den tödlichen Schüssen auf ein Abschiebezentrum der US-Behörde ICE in Dallas beschuldigt Präsident Trump die „radikale Linke“. Die politische Debatte in den USA wird dadurch noch erbitterter.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Vor Abbas-Rede: USA versprechen Durchbruch – Zweifel wachsen

Kurz vor Abbas’ Videoauftritt bei der UN-Vollversammlung stellen die USA einen 21-Punkte-Plan vor. Von einem Durchbruch ist die Rede – doch die Zweifel sind unüberhörbar.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Milliarden-Deal: Staatsfonds sichern Tennet-Ausbau in Deutschland

Mit bis zu 9,5 Milliarden Euro steigen internationale Investoren bei Tennet Deutschland ein. Der Netzausbau wird damit vorangetrieben – doch die Abhängigkeit von ausländischem Kapital wirft Fragen auf.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Studie: 60 % der Teenager wollen keine Handys im Unterricht

Eine Umfrage zeigt: Sechs von zehn Jugendlichen in Deutschland sprechen sich für ein Handyverbot in Klassenzimmern aus. Zugleich wünschen sie sich mehr Aufklärung zu sozialer Mediennutzung.

Rubrik: Bildung
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

100.000 SIM-Karten entdeckt – US-Behörden verhindern Chaos bei UNO

Kurz vor der UN-Generaldebatte in New York haben US-Behörden ein Netzwerk mit 300 Servern und 100.000 SIM-Karten entdeckt, das die Kommunikation lahmlegen sollte. Eine mögliche Spur führt nach China.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kino-Ikone der 60er: Claudia Cardinale ist tot

Claudia Cardinale, französisch-italienische Schauspielerin und Kino-Ikone der 60er Jahre, ist im Alter von 87 Jahren in Nemours bei Paris gestorben. Sie spielte in über 150 internationalen Filmen und prägte das europäische Kino.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

US-Präsident droht Russland: „Ja, ich würde abschießen“

US-Präsident Donald Trump befürwortet den Abschuss russischer Flugzeuge, wenn diese Nato-Luftraum verletzen. Gleichzeitig warnen europäische Politiker vor vorschnellen Militäraktionen.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Guterres warnt vor verheerenden Folgen gekürzter Entwicklungshilfe

UN-Generalsekretär António Guterres warnt vor den fatalen Folgen von Kürzungen bei der Entwicklungshilfe. Viele Menschen verlieren dadurch Chancen auf ein Leben ohne Hunger und Armut, so Guterres in New York.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sabotage auf Schienen: Unbekannte beschädigen Bahn-Kabel in NRW

Unbekannte haben in Nordrhein-Westfalen Kabel an Bahnstrecken beschädigt. Der Staatsschutz ermittelt, die Deutsche Bahn richtet Ersatzverkehr ein. Politische Motive können nicht ausgeschlossen werden

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump lobt Merz: Deutschland hat „kranken Weg“ verlassen

US-Präsident Donald Trump hat Deutschland bei den Vereinten Nationen gelobt. Unter Kanzler Merz habe die Bundesrepublik den „kranken Weg“ bei Migration und Energiepolitik verlassen – eine direkte Attacke gegen die Grünen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Steigende Heizkosten 2025: Gas und Holzpellets werden deutlich teurer

Viele Haushalte müssen 2025 höhere Heizkosten einplanen, besonders bei Gas und Holzpellets. Gleichzeitig zeigen Experten, dass durch einfache Maßnahmen und Modernisierungen bis zu 400 Euro pro Jahr eingespart werden können.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Leipziger Zoo feiert Sensation: Sieben Komodowarane geschlüpft

Im Zoo Leipzig sind sieben Komodowarane geschlüpft – ein seltener Erfolg, der europaweit fast einzigartig ist. Besucher können die jungen Echsen ab Samstag im sanierten Terrarium bestaunen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Russische Jets im Nato-Luftraum

Nach russischen Luftraumverletzungen warnt Ursula von der Leyen vor gefährlichen Eskalationen und fordert eine starke europäische Säule in der Sicherheitspolitik.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Cyberattacke legt Europas Flughäfen lahm – Chaos für tausende Reisende

Ein massiver Cyberangriff auf einen globalen Dienstleister zwingt Reisende in Berlin, Brüssel und London zu langen Wartezeiten. Mancherorts wurden Flüge gestrichen, in Berlin gab es immerhin nur Verspätungen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

AfD im Aufwind: Rechte legen in Nordrhein-Westfalen massiv zu

Die CDU bleibt bei der NRW-Kommunalwahl stärkste Kraft, während SPD und Grüne verlieren. Die AfD legt deutlich zu und erreicht 16,5 Prozent – ein politisches Beben im Westen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wirtschaft auf Erholungskurs – Institute optimistisch

Deutschlands Konjunktur zeigt überraschende Stärke: Führende Wirtschaftsinstitute heben ihre Prognosen für 2025 und 2026 deutlich an. Neue Hoffnung, doch auch Risiken bleiben – insbesondere durch die US-Handelspolitik.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Handelskrieg bremst Weltwirtschaft: OECD warnt vor Abkühlung

Die OECD senkt ihre Wachstumsprognosen – Schuld sind Zölle, Unsicherheit und politische Spannungen. Besonders betroffen: USA, China, Mexiko. Doch Trump feiert trotzdem einen „Boom“.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Studie: 2050 werden 60 Prozent der Erwachsenen übergewichtig sein

Eine neue Studie prognostiziert, dass bis zum Jahr 2050 fast 60 Prozent aller Erwachsenen und ein Drittel der Kinder weltweit übergewichtig oder fettleibig sein werden. Wissenschaftler fordern dringend politische Maßnahmen, um die Krise zu stoppen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Prognose zur Wahl um 18 Uhr

Sitzverteilung nach Prognose um 18 Uhr

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Konjunkturprognose sinkt

"Handelsblatt": Wirtschaftsweise senken abermals die Konjunkturprognose.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Konjunkturprognose abgesenkt

Die Bundesregierung senkt die Konjunkturprognose auf 2,6 Prozent ab.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Grüne in Berlin in Führung

ARD-Prognose: Grüne bei Abgeordnetenhauswahl in Berlin in Führung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wahl-Prognose zeigt spannenden Abend

ARD-Prognose: SPD und Union bei Bundestagswahl gleichauf mit 25 Prozent.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.