Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Solidarität

Deutschland und Ukraine vereinbaren Kulturfreundschaft

Der Staatsminister für Kultur und Medien, Wolfram Weimer, und seine ukrainische Amtskollegin Tetyana Berezhna haben heute eine vertiefte Kulturkooperation zwischen beiden Ländern vereinbart

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Unabhängigkeitstag der Ukraine

Am ukrainischen Unabhängigkeitstag hat Kanadas Premier Mark Carney in Kiew die Solidarität seines Landes mit der Ukraine bekräftigt und weitere Unterstützung im Kampf gegen Russland zugesagt.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

„Deutschland steht fest an eurer Seite – so lange wie nötig“

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat der Ukraine zum Unabhängigkeitstag gratuliert und eine dauerhafte Unterstützung Deutschlands zugesichert – politisch, militärisch und finanziell.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

EU-Gipfel in der größten Krise

EU-Ratspräsident António Costa hat für Dienstag einen virtuellen Gipfel angesetzt. Die europäischen Staats- und Regierungschefs wollen die heiklen Ukraine-Gespräche in Washington auswerten und ihre gemeinsame Linie finden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach Alaska-Gipfel: Merz und weitere Europäer begleiten Selenskyj bei Treffen mit Trump

Europäische Spitzenpolitiker stärken Selenskyj in Washington den Rücken. Doch US-Präsident Donald Trump präsentiert sich einmal mehr als unberechenbarer Partner: Seine Bereitschaft, russische Gebietsansprüche zu akzeptieren, sorgt für wachsende Sorgen in Europa und Kiew.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Politisches Beben in Berlin - Merz stoppt Waffenlieferung

Erstmals stoppt die Bundesregierung Waffenexporte an Israel – ein Schritt, der die Union spaltet, die SPD beflügelt und den Zentralrat der Juden empört.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Söders Vorschlag zur Bürgergeld-Streichung für Ukrainer (Kommentar)

Der Vorstoß von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, geflüchteten Ukrainern grundsätzlich das Bürgergeld zu streichen, hat eine erwartbare politische Dynamik entfacht – zwischen Symbolpolitik, ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kanzler Merz warnt Israel – Mit Kommentar und Lesermeinung

Die Bundesregierung fordert Israel unmissverständlich auf, die Versorgung im Gazastreifen sicherzustellen. Neben ersten Fortschritten warnt Kanzler Merz vor Konsequenzen – Sanktionen und ein Waffenstopp stehen im Raum.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

SPD-Vorstoß zur Beitragsbemessungsgrenze entfacht politischen Streit

Die SPD will Gutverdienende stärker zur Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung heranziehen – und erntet dafür Zustimmung, aber auch deutliche Ablehnung. Die Union warnt vor Belastungen für Facharbeiter, während Sozialverbände die Solidarität betonen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Merz sagt, was längst gesagt werden musste – und Israel muss zuhören

Bundeskanzler Friedrich Merz kritisiert Israels Vorgehen in Gaza so deutlich wie nie. Ein längst überfälliger Schritt – nicht gegen Israel, sondern für das humanitäre Völkerrecht. Ein Kommentar über Moral, Freundschaft und rote Linien.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Drohnenhagel über der Ukraine – und der Westen zuckt nur mit den Schultern

Der größte russische Drohnenangriff seit Kriegsbeginn trifft fast das ganze Land – Hunderte Sprengkörper, dutzende Tote. Während die Ukraine unter Feuer steht, verkommt der Krieg in westlichen Hauptstädten zum politischen Nebenschauplatz.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Empörung in Russland und bei Europas Rechtspopulisten

Die Verurteilung von Marine Le Pen wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder hat in Russland und bei europäischen Rechtspopulisten für Empörung gesorgt. Der Kreml und prominente politische Figuren wie Matteo Salvini und Viktor Orban stellten sich hinter die französische Rechtspopulistin, ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Revolution im Fußball? St. Pauli und Werder fordern Systemwechsel

Kurz vor der DFL-Versammlung entbrennt eine hitzige Debatte: Wie sollen TV-Gelder verteilt und Gehälter begrenzt werden? Während kleinere Klubs wie St. Pauli und Werder Solidarität einfordern, verteidigt Bayern München seinen Status.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Solidarität mit Palästina: Europäische Städte Schauplatz großer Proteste

In zahlreichen europäischen Städten fanden pro-palästinensische Demonstrationen statt, die von teils friedlichen Protesten bis hin zu gewaltsamen Auseinandersetzungen reichten. Forderungen nach einer Waffenruhe und Solidarität mit den Palästinensern standen im Fokus.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ganz großer Rock in Wacken

1008 Metalheads ließen sich durch den Aufruf auf dem "heiligen Acker" des legendären Wacken Open Air in die DKMS aufnehmen. Insgesamt sind es nun mehr als 12.700 Registrierte, die dank Wacken dem weltweiten Suchlauf für Patient:innen zur Verfügung stehen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Globale Fluchtrouten: Überlebenskampf und Solidarität

Mehr als 380 Menschen sind in den ersten drei Monaten dieses Jahres beim Versuch, das Mittelmeer zu überqueren, verstorben oder gelten als vermisst. Mehr als 14.000 Menschen sind es insgesamt in den letzten fünf Jahren.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Flut: Scholz sichert nur Solidarität zu

Debatte um Aussetzen der Schuldenbremse für Fluthilfen geht weiter - Scholz sichert Solidarität zu

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Macron zu Besuch in Israel

Macron will Israel die "volle Solidarität" Frankreichs zusichern

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kein deutscher Pass für Antisemiten

Bundesrat gedenkt der Hamas-Opfer und bekräftigt Solidarität mit Israel

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Solidarität statt Hetze"

Rund 2000 Menschen demonstrieren in Magdeburg gegen AfD-Parteitag

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Feministische Solidarität als Grundstein für Veränderung

“Wir wollen ein Leben, das es wert ist, gelebt zu werden, wir wollen uns lebend, nicht einfach nur überlebend. Wir kämpfen für ein Leben, das wir nicht in Angst verbringen müssen. Wir kämpfen für ein Leben, von dem wir sagen können, dass es ein gutes ist, und zwar für alle.”

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Infoabend zur Partnerschaft mit Winnyzja am 9. März

Interessierte sind herzlich eingeladen, am Informationsabend am 9. März um 18 Uhr im Festsaal des Rathauses die Solidaritätspartnerstadt Winnyzja kennenzulernen und mehr über ihre aktuelle Situation zu erfahren

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Iranische Spieler setzen Zeichen

Die Fußball-Nationalspieler des Irans haben vor ihrem WM-Auftaktspiel gegen England bei der eigenen Nationalhymne komplett geschwiegen.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Scholz ruft zum Zusammenhalt auf

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat angesichts der Energiekrise und der steigenden Preise erneut zur Solidarität in der Gesellschaft aufgerufen.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Frankreich sagt Nein zu Gas-Einsparziel

Frankreich lehnt das von Brüssel vorgeschlagene Gaseinsparziel von 15 Prozent zur Versorgungssicherung in diesem Winter ab.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zeichen der Solidarität mit Flüchtlingen

UNHCR stellt zweithöchstes Wandgemälde Berlins zum Weltflüchtlingstag vor.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Solidarität für Südafrika

Der Bundeskanzler Scholz sichert Südafrika Solidarität bei den Auswirkungen des Ukraine-Krieges zu.

Rubrik: Olaf Scholz
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Polen baut neuen Großflughafen

Der Verkehrsknotenpunkt „Solidarität", oder im NATO-Jargon Solidarity Transport Hub (STH), ist ein neuer Greenfield-Flughafen, der seit 2017 von der polnischen Regierung vorbereitet wird.

Rubrik: Flughafen
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Im Schatten des Krieges

Ratssitzung: Die Generalkonsulate der Ukraine und Polens danken Münster für die Solidarität

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Brücke über die Aa leuchtet in Blau und Gelb

Ein weiteres Zeichen der Solidarität mit der Ukraine möchte für die Stadt Münster auch das Amt für Mobilität und Tiefbau mit den Stadtnetzen Münster setzen.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

"Viele Härten liegen erst noch vor uns"

Steinmeier bereitet Deutsche auf die wirtschaftlichen Einbußen durch den Ukraine-Krieg vor.

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Internationales Literaturfest: lit.COLOGNE

lit.COLOGNE findet mit einer Solidaritätsveranstaltung gegen den Krieg in der Ukraine am 15. - 26. März 2022 statt.

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Friedens-Demonstrationen bundesweit

Zehntausende demonstrieren bundesweit gegen den Krieg in der Ukraine.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Friedens-Demonstrationen in Deutschland

Es finden in zahlreichen deutschen Städten Demonstrationen für den Frieden statt.

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Klitschkos bitten Deutschland

Vitali und Wladimir Klitschko bitten Deutschland um Solidarität.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bündnissolidarität für den Osten

Steinmeier: Die deutsche Bündnissolidarität für Osteuropa gilt "ohne Wenn und Aber".

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Armbinden in ukrainischen Farben

Das Beispiel von Weltfußballer Robert Lewandowski und seiner Solidaritätsbekundung für die Ukraine macht in der englischen Premier League Schule.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

UNO fordert Soforthilfe

Die UNO fordert 1,7 Milliarden Dollar humanitäre Soforthilfe für die Ukrainer.

Rubrik: Russland
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Kriegs-Proteste rund um die Welt

Es herrschen Proteste rund um die Welt gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine.

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Gegen Krieg und Gewalt

Solidarität mit der Ukraine

Rubrik: Fußball
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

"Eklatanter Bruch des Völkerrechts"

Scholz betitelt den russischen Angriff auf die Ukraine als einen "eklatanten Bruch des Völkerrechts".

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Scholz sichert Ukraine Solidarität zu

Scholz will der Ukraine bei dem Besuch in Kiew "Solidarität und Unterstützung" zusichern.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Blutiger Januar für Medienschaffende

Innerhalb kürzester Zeit wurden in Mexiko vier Medienschaffende ermordert.

Rubrik: Journalisten
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Heidelberg gedenkt

Heidelberg erinnert mit einer Gedenkfeier an den Amoklauf vor einer Woche.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Baerbock in die Ukraine

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und ihr französischer Amtskollege Jean-Yves Le Drian wollen in wenigen Tagen gemeinsam in die Ukraine reisen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zur Solidarität aufgerufen

Scholz und Bas rufen zur Solidarität in der Corona-Krise auf.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Papst Franziskus in Ungarn

Papst Franziskus ist am Sonntag zu einem Besuch in Budapest eingetroffen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Demonstrationen in Berlin

Tausende demonstrieren in Berlin friedlich für solidarische Gesellschaft

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bitte jetzt keine Keller aufräumen!

Der Abfall in den von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Regionen muss Vorfahrt haben: Müll-Solidarität

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

AWM helfen nach Flutkatastrophe

Mit insgesamt acht Sperrgutwagen macht sich am kommenden Samstag ein rund 25-köpfiges Team der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) auf den Weg nach Wuppertal und Hagen. Beide Städte kämpfen mit den Folgen der jüngsten Flutkatastrophe.

Rubrik: Abfallentsorgung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Merkel im Unwettergebiet

Ich möchte Ihnen für die Kraft danken

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lewe für eine Stadt ohne Angst

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist vor Münsters Synagoge von mehreren Personen die israelische Fahne verbrannt worden. Lewe verurteilt die Tat auf das Schärfste.

Rubrik: Glauben und Gemeinde
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Solidarität mit der Kirche in China

Die internationale Gebetswoche vom 23. bis 30 Mai soll Ausdruck der Solidarität mit der chinesischen Bevölkerung sein und die Kirche in China spirituell unterstützen. Sie setzt damit ein Zeichen gegen die Verfolgung von Christen und anderen religiösen Minderheiten in China.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Tag der Pressefreiheit: Internationale Solidarität mit Maria Ressa

Zum internationalen Tag der Pressefreiheit hat Reporter ohne Grenzen (RSF) gemeinsam mit einer internationalen Koalition aus mehr als 80 Menschenrechts- und Medienorganisationen eine beispiellose Solidaritätskampagne für Maria Ressa gestartet.

Rubrik: Gesellschaft
Marcel Guthier

Solidarität ist Zukunft

Anlässlich der zweiten Tags der Arbeit, der während der Corona-Pandemie stattfindet, wendet sich Arbeitsminister Karl-Josef Laumann im traditionellen Maiaufruf an die Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen.

Rubrik: Gesellschaft
hape für stadt40

Nawalny beendet Hungerstreik

Die Ankündigung erfolgte, nachdem Nawalnys Ärzte am Donnerstag mitteilten, der Kreml-Kritiker sei in ein Zivil-Krankenhaus in Wladimir gebracht worden. Dort sei ihm "so etwas wie eine unabhängige Untersuchung" zuteil geworden.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Große Solidarität mit Studierenden in Not

Viele Studierende trifft die Corona-Pandemie finanziell. Die WWU reagierte bereits zu Beginn der Pandemie auf diese Notlage: Vor einem Jahr gründete sie den Corona-Notfonds, für den bislang 717.044 Euro gespendet wurden.

Rubrik: Bildung und Schule
Helen Steinmann

Mahnwachen für Frieden und Solidarität

Münsteraner Friedensgruppen bitten die Münsteraner Abgeordneten im Bundestag für die schnellstmögliche Rückkehr der deutschen Soldat:innen aus Afghanistan zu stimmen.

Rubrik: Politik
uli für stadt40

Kolumbien legalisiert Status von Geflüchteten

Die kolumbianische Regierung will den Status von fast einer Million Geflüchteter aus Venezuela legalisieren. Nach Angaben der SOS-Kinderdörfer sollen sie ein temporäres Aufenthaltsrecht für zehn Jahre erhalten.

Rubrik: Soziales
Helen Steinmann

"Knaller der Weltgeschichte"

In seiner Silvesterpredigt hat Bischof Genn auf die Situation in Kirche und Gesellschaft geblickt und sich für Solidarität und Zuwendung ausgesprochen.

Rubrik: Gesellschaft
Helen Steinmann

Deutschland hamstert wieder

Die Corona-Zahlen steigen rasant, ein zweiter Lockdown steht bevor und in meinem Badezimmer steht schon wieder eine Rolle Küchenpapier. Haben wir denn gar nichts gelernt? Ein Kommentar.

Rubrik: Gesellschaft
Jks

Feuer in Geflüchtetenlager auf Lesbos: Münster könnte helfen

Auf der Insel Lesbos steht das Flüchtlingslager Moria in Flammen. Medienberichten zufolge werden die 12.000 Bewohner des Lagers evakuiert. Gestern, am 10. September organisierte die Seebrücke Münster e.V. eine Demo und forderte die Politik zum Handeln.

Rubrik: Politik
Felix Klann

Zeichen der Solidarität

Tausende Hongkonger kaufen aus Protest pro-demokratische Zeitung "Apple Daily"

Rubrik: Welt
uli für stadt40

18 kranke Kinder eingetroffen

Deutschland will gemäß einer Entscheidung der Bundesregierung insgesamt 243 medizinisch behandlungsbedürftige Kinder aus Griechenland im Rahmen einer europäischen Hilfsaktion aufnehmen.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Akt der Solidarität gefragt

Merkel: "Ich setze darauf, dass die Mitgliedsstaaten in einer so außergewöhnlichen Situation ein hohes Interesse an Gemeinsamkeiten haben."

Rubrik: Politik
pit für stadt40

Für Studierende in Not 311.588 Euro

Für dieses Zeichen der Solidarität bedankte sich jetzt der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) bei zahlreichen Spendern.

Rubrik: Lokales
pit für stadt40

Steinmeier: Corona erfordert Solidarität und faires Miteinander

Chancen und Risiken : "wir werden einiges von dem gemeinsam erarbeiteten Wohlstand preisgeben". Gleichwohl äußerte sich Steinmeier optimistisch: Es gebe viel Kreativität und Innovationskraft und plötzlich seien Dinge möglich, "die vor der Krise noch Jahre entfernt schienen".

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Geben wir acht aufeinander!

Rede von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier zur Corona-Epidemie am 26. März 2020 in Berlin

Rubrik: Glauben und Gemeinde
kati für stadt40

Ertrinkende sind Menschen in Not

Seehofer lehnt Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland ohne EU-Lösung ab, obwohl mehrere Bundesländer und Kommunen anboten, Plätze für die Aufnahme von unbegleiteten Kindern und Jugendlichen zur Verfügung zu stellen

Rubrik: Welt
kati für stadt40