Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Mbappé trifft doppelt, Ancelotti geht – Real feiert emotionalen Saisonabschluss

Carlo Ancelotti verlässt Real Madrid mit einem letzten Sieg. Beim 2:0 gegen Real Sociedad trifft Kylian Mbappé doppelt – doch im Mittelpunkt stehen Trainer-Legende Ancelotti und Luka Modric, die von den Fans emotional verabschiedet werden.

Ein letztes Mal führte Carlo Ancelotti Real Madrid an – und das königliche Publikum verabschiedete seinen Erfolgscoach mit tosendem Applaus und emotionalen Bannern. Beim 2:0-Erfolg gegen Real Sociedad sorgte ein Doppelpack von Kylian Mbappé (38./84.) für den passenden Schlusspunkt unter eine Ära, die in den Geschichtsbüchern des Klubs ihren festen Platz haben wird.

Ancelotti verlässt die Königlichen nach insgesamt sechs Jahren – verteilt auf zwei Amtszeiten – mit 15 Titeln im Gepäck, darunter zwei Champions-League-Trophäen. Der 64-Jährige wird nun brasilianischer Nationaltrainer. Wer sein Erbe in Madrid antritt, ist zwar noch nicht offiziell bestätigt, doch alles deutet auf Xabi Alonso hin, der Real bereits als Spieler prägte und aktuell als Erfolgstrainer von Bayer Leverkusen europaweit begehrt ist.

Der emotionale Abend im Bernabéu war jedoch nicht nur Ancelotti gewidmet. Auch Luka Modric erhielt einen würdigen Abschied. Nach 13 Jahren, 591 Pflichtspielen und 28 Titeln verlässt der Kroate den Verein nach der Klub-WM in den USA. Auf großen Bannern zeigten die Fans die Gesichter zweier Legenden – „Danke, Carletto“ und „Danke, Legende“ stand unter den Konterfeis.

Sportlich war das Spiel ein Spiegelbild der Saison: diszipliniert, effizient, mit einem Mbappé in Hochform. Der französische Superstar erzielte beide Treffer und unterstrich zum Saisonende seine zentrale Rolle im Real-Angriff. Die Königlichen beenden die La-Liga-Saison auf Rang zwei – hinter dem Erzrivalen FC Barcelona, der sich in diesem Jahr die Meisterschaft sicherte.

OZD


OZD-Kommentar
Dieser Abschied wiegt schwer. Carlo Ancelotti war mehr als ein Trainer – er war ein ruhender Pol in einem Klub, der für Unruhe bekannt ist. Mit seiner Gelassenheit, seinem taktischen Feingefühl und seinem unaufgeregten Stil formte er Real Madrid zur Titelmaschine. Dass er nun in den Dienst der Seleção wechselt, ist ein Verlust für den europäischen Vereinsfußball – und ein Experiment für Brasilien. Auch Luka Modric geht – ein Spieler, der das Mittelfeld des Weltfußballs neu definiert hat. Während Mbappé übernimmt und die neue Ära einleitet, verabschiedet sich Real Madrid von zwei Figuren, die ein Jahrzehnt geprägt haben. Der Umbruch ist unausweichlich – und könnte tiefgreifender sein, als viele glauben.

Carlo Ancelotti verabschiedet sich von Real Madrid – und wird brasilianischer Nationaltrainer. Vielleicht wollte er einfach mal sehen, wie es ist, wenn die Spieler Samba tanzen, statt nur Fußball zu spielen. Und Luka Modric? Nach 13 Jahren bei Real könnte er jetzt eine Karriere als „Legende auf Weltreise“ starten.


OZD-Analyse

1. Der Abschied von Carlo Ancelotti:
a) Sechs Spielzeiten bei Real Madrid in zwei Amtszeiten –
b) Insgesamt 15 Titel, darunter zwei Champions-League-Siege –
c) Wechselt zur brasilianischen Nationalmannschaft –
d) Emotionaler Abschied mit Choreos und Dankesbannern –

2. Luka Modrics letzter Auftritt im Bernabéu:
a) 591 Pflichtspiele seit 2012 –
b) 28 Titel, darunter fünf Champions-League-Erfolge –
c) Verlässt den Klub nach der Klub-WM –
d) Verabschiedung durch Fans mit „Danke, Legende“-Transparenten –

3. Spielverlauf gegen Real Sociedad:
a) Mbappé erzielt beide Tore (38., 84.) –
b) Real Madrid spielt dominant, aber ohne Druck –
c) Letzter Spieltag der Saison –
d) Saisonabschluss auf Tabellenplatz zwei hinter Barcelona –

4. Der Blick nach vorn:
a) Nachfolger Ancelottis wohl Xabi Alonso –
b) Rückkehr einer Klub-Ikone als Trainer steht bevor –
c) Große Erwartungen nach Leverkusens Meisterschaft –
d) Mbappé soll sportlicher Fixpunkt der Zukunft sein –

Wer ist Carlo Ancelotti?
Carlo Ancelotti ist ein italienischer Fußballtrainer und einer der erfolgreichsten Coaches der Welt. Er gewann als Trainer unter anderem vier Mal die UEFA Champions League – zwei Mal mit Real Madrid, je ein Mal mit Milan. Ancelotti war zweimal Cheftrainer der Königlichen (2013–2015 und 2021–2025) und sammelte insgesamt 15 Titel mit dem spanischen Klub. Er ist bekannt für seinen ruhigen Führungsstil, seine taktische Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, Weltstars zu vereinen. Ab Juli 2025 übernimmt er die brasilianische Nationalmannschaft.

Wer ist Luka Modric?
Luka Modric, geboren 1985 in Kroatien, gilt als einer der besten Mittelfeldspieler seiner Generation. 2012 wechselte er von Tottenham Hotspur zu Real Madrid, wo er zu einer der zentralen Figuren der goldenen Ära wurde. Er gewann fünf Mal die Champions League, wurde Weltfußballer 2018 und führte Kroatien als Kapitän ins WM-Finale. Mit 591 Einsätzen und 28 Titeln ist er einer der erfolgreichsten Spieler der Vereinsgeschichte. Nach der Klub-WM in den USA verlässt er Real Madrid.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.



Dieser Premium-Artikel wird gesponsert von SHOP4RUNNER

   

Vielen Dank!