Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

DFB-Frauen vor Härtetest gegen Frankreich – Alles oder nichts in Basel (Kommentar)

Nach der bitteren Niederlage gegen Schweden wartet im EM-Viertelfinale nun Frankreich auf die DFB-Frauen. Während die Équipe Tricolore mit Offensivpower glänzt, muss das Team von Bundestrainer Christian Wück Charakter zeigen – und endlich liefern.

Basel, Juli 2025 – Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft steht im EM-Viertelfinale 2025 vor einer gewaltigen Aufgabe: Gegner Frankreich ist nach dem furiosen 5:2 gegen die Niederlande in Topform. Für das Team von Bundestrainer Christian Wück ist das Spiel im St.-Jakob-Park mehr als nur eine nächste Turnierstation – es ist die Chance auf Wiedergutmachung nach dem enttäuschenden 1:4 gegen Schweden.

Die Frauen-EM 2025 ist bislang geprägt von Überraschungen. Titelverteidiger England präsentierte sich mit einem klaren Sieg gegen Wales wiedererstarkt, während Ex-Europameister Niederlande frühzeitig die Heimreise antreten musste. In diesem dynamischen Turnierumfeld müssen die DFB-Frauen nun beweisen, dass sie mehr können, als sie bislang zeigten – besonders im direkten Duell mit einer spielstarken französischen Nationalmannschaft.

Frankreich zeigte eindrucksvoll, wie schnell ein Spiel kippen kann: Drei Tore binnen sechs Minuten entschieden die Partie gegen die Niederlande. Cascarino und Katoto wirbelten, die Defensive der Oranje stand völlig neben sich. Deutschland muss also nicht nur kämpferisch, sondern auch taktisch auf höchstem Niveau agieren, um ins Halbfinale der Fußball-Europameisterschaft der Frauen einzuziehen.

Ein Sieg gegen Frankreich wäre nicht nur ein sportlicher Befreiungsschlag, sondern auch ein starkes Signal im Kampf um den EM-Titel. Die Augen Europas richten sich am Samstagabend auf Basel – und auf eine deutsche Mannschaft, die nun liefern muss.

OZD


Alle Angaben ohne Gewähr.
Bild: SID