Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Israels Armee rückt trotz Warnungen aus der ganzen Welt in Gaza vor

Die israelische Armee hat die Außenbezirke von Gaza besetzt und bereitet eine monatelange Operation vor. Während die Kämpfe eskalieren, stocken die Verhandlungen über eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln.

Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben die Außenbezirke der Stadt Gaza eingenommen und rückt damit weiter auf die von der Hamas kontrollierte Metropole vor. Bewohner berichteten von einer Nacht voller Explosionen, Artilleriefeuer und Luftangriffen. „Das Haus hat die ganze Nacht gewackelt. Der Lärm von Explosionen, Artillerie, Kriegsflugzeugen, Krankenwagen und Hilfeschreien macht uns fertig“, sagte der Palästinenser Ahmad al-Schanti der Nachrichtenagentur AFP.

„Wir warten nicht“, erklärte die Armee und bestätigte, dass ihre Truppen die Vorstädte bereits besetzt halten. Verteidigungsminister Israel Katz hatte den Plan zur Einnahme der Stadt gebilligt und die Mobilisierung von 60.000 Reservisten genehmigt. Nach Einschätzung des israelischen Militärradios bereitet sich das Land auf eine monatelange Operation vor, die sich bis 2026 erstrecken könnte.

Die Hamas sprach von einer „eklatanten Missachtung“ internationaler Vermittlungsbemühungen. Katar wartet weiterhin auf Israels Antwort zu einem Vorschlag für eine Waffenruhe, der die Freilassung von zehn lebenden und 18 toten Geiseln vorsieht. Die Hamas hatte diesem Plan bereits zugestimmt.

Der Krieg dauert seit fast zwei Jahren an, nachdem Hamas-Kämpfer am 7. Oktober 2023 einen Großangriff auf Israel verübt hatten, bei dem mehr als 1200 Menschen getötet und 251 Geiseln verschleppt wurden. Nach Angaben der israelischen Armee hält die Hamas noch 49 Geiseln in ihrer Gewalt, von denen nur 22 am Leben sein sollen. Im Gazastreifen selbst stieg die Zahl der Toten nach Angaben der Hamas-Behörden auf mehr als 62.000. Die UNO hält diese Angaben für realistisch.

OZD


OZD-Kommentar

Israel beschleunigt seine Offensive und nimmt in Kauf, dass der Gazastreifen in ein Trümmerfeld verwandelt wird. Die Besetzung der Außenbezirke ist nicht das Ende, sondern der Beginn einer jahrelangen Operation, die Tausende weitere Opfer fordern wird. Wer von Sicherheit spricht, sollte auch über die Geiseln und die Chance auf eine Waffenruhe reden. Doch stattdessen dominiert militärische Logik über Diplomatie. Die internationale Gemeinschaft wirkt ohnmächtig – und genau das stärkt die Hardliner auf beiden Seiten. Der Krieg frisst sich fest, während jede Perspektive auf eine Zweistaatenlösung weiter in Schutt und Asche gelegt wird.



Lesermeinungen

„Die Hamas nutzt jede Waffenruhe nur, um Zeit zu gewinnen – deshalb wird Israel immer weitermachen.“ Kai A. 

„Beide Seiten haben den Bezug zur Realität verloren, am Ende zahlen nur die Zivilisten den Preis.“ Renner, B. 



OZD-Analyse

Militärische Lage
– Israel hat die Außenbezirke von Gaza besetzt.
– Verteidigungsminister Katz gab grünes Licht für 60.000 Reservisten.
– Geplante Operation könnte bis 2026 andauern.

Humanitäre Folgen
a) Mehr als 62.000 Tote laut Hamas-Behörden, UNO hält Zahlen für realistisch.
b) Bewohner berichten von massiven Bombardierungen und Verzweiflung.
c) Flüchtlingslager im Zentrum des Gazastreifens stehen ebenfalls im Fokus der Armee.

Politische und diplomatische Dimension
– Katar wartet auf Israels Antwort zu einem Waffenruhe-Vorschlag.
– Hamas stimmte einer Geiselvereinbarung bereits zu.
– Internationale Vermittler stehen vor einem Scherbenhaufen.

Langfristige Perspektiven
– Israel setzt auf militärische Dauerpräsenz, was die Region destabilisieren könnte.
– Hamas nutzt den Konflikt für Propaganda gegen Israel.
– Zweistaatenlösung rückt in weite Ferne – internationale Kritik wächst, aber bleibt wirkungslos.


Wer ist Israel Katz?
Israel Katz, geboren 1955, ist ein israelischer Politiker des Likud und seit 2024 Verteidigungsminister. Zuvor bekleidete er Ämter als Außen- und Finanzminister. Katz gilt als Hardliner in Sicherheitsfragen und treibt eine militärisch geprägte Politik im Gazastreifen voran.

Was ist die Stadt Gaza?
Die Stadt Gaza ist die größte Metropole des Gazastreifens und politisches wie wirtschaftliches Zentrum des von der Hamas kontrollierten Gebiets. Mit mehr als 600.000 Einwohnern zählt sie zu den am dichtesten besiedelten Orten der Welt. Aufgrund ihrer strategischen Lage ist sie seit Beginn des Krieges 2023 Ziel massiver israelischer Angriffe.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.