Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Dynamo entreißt Arminia die Tabellenführung

Arminia Bielefeld kassiert den ersten Dämpfer: Gegen Dynamo Dresden verliert der Aufstiegsfavorit nach einem Traumtor in der Nachspielzeit 1:2 – und muss die Tabellenführung abgeben.

Arminia Bielefeld hat im Aufstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga einen herben Rückschlag erlitten. Gegen Dynamo Dresden unterlagen die Ostwestfalen nach einem spektakulären Fallrückzieher von Luca Herrmann in der zehnten Minute der Nachspielzeit mit 1:2 (0:1). Damit gaben die Bielefelder die Tabellenführung nach dem dritten Spieltag ab und verpassten es, ihre Erfolgsserie nach dem furiosen Saisonstart fortzusetzen.

Niklas Hauptmann hatte die Gäste in der 21. Minute in Führung gebracht, ehe Joel Grodowski nach dem Seitenwechsel sehenswert ausglich (57.). Arminia-Verteidiger Christopher Lannert schwächte sein Team mit einer Roten Karte nach einer Notbremse (75.). Zwar wurde die Szene vom VAR überprüft, doch das harte Urteil hielt stand.

Von Beginn an überraschte Dynamo Dresden mit mutigem Pressing und aggressivem Zweikampfverhalten. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld zog Hauptmann trocken von der Strafraumgrenze ab und ließ Arminia-Keeper keine Chance. Erst nach der Pause fand die Arminia besser ins Spiel, belohnte sich durch Grodowskis wuchtigen Volley aus kurzer Distanz und witterte die Wende.

Die Partie entwickelte sich anschließend zu einem offenen Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Dresden jubelte bereits über den vermeintlichen Siegtreffer von Stefan Kutschke (83.), der jedoch wegen Abseits zurückgenommen wurde. Als sich alles auf ein Remis einstellte, folgte Herrmanns große Stunde: Mit einem artistischen Fallrückzieher aus rund zehn Metern ließ er den Gästeblock explodieren und stürzte Bielefeld ins Tal der Enttäuschung.

OZD



OZD-Kommentar

Dieser Abend war ein bitterer Realitätscheck für Arminia Bielefeld. Wer aufsteigen will, darf sich nicht in den Schlussminuten so überrumpeln lassen. Die Rote Karte war unglücklich, aber der wahre Grund für die Niederlage lag in den vielen individuellen Fehlern, der Unsicherheit in der Defensive und dem fehlenden Killerinstinkt im Angriff. Dresden dagegen nutzte eiskalt seine Chance – und Herrmanns Fallrückzieher wird in die Klubgeschichte eingehen. Für die Arminia war es mehr als nur eine verlorene Tabellenführung: Es war die Erkenntnis, dass Euphorie und Pokalglanz alleine nicht reichen, um in der 2. Liga zu bestehen.



Lesermeinungen

„So ein Traumtor in letzter Sekunde – als Dynamo-Fan kann man sich nichts Schöneres wünschen!“ werter 

„Bielefeld verschenkt den Sieg durch eigene Dummheiten. Wenn man aufsteigen will, muss man cleverer sein.“ Dieter Cosfeld

„Respekt an Dresden, die haben mutig gespielt und sich den Sieg verdient.“ Liebher 


OZD-Analyse

Fakten

Endstand 1:2 für Dynamo Dresden.

Bielefeld verliert Tabellenführung.

Rot für Christopher Lannert nach Notbremse.

Siegtor durch Herrmann per Fallrückzieher (90.+10).

Bewertung
a) Arminia zeigte nach schwacher Anfangsphase Moral, ließ sich aber von eigenen Fehlern bremsen.
b) Dresden spielte mutig, hielt das Tempo hoch und erzwang mit Leidenschaft den Lucky Punch.
c) Die Rote Karte kippte die Balance endgültig zugunsten der Gäste.

Ausblick

Für Bielefeld ist die Partie Warnsignal: Nur mit Konstanz und weniger Leichtsinn lassen sich Aufstiegsambitionen untermauern.

Dresden kann nach dem ersten Saisonsieg neuen Mut schöpfen und Selbstvertrauen tanken.

Der Liga-Alltag wird zeigen, ob Bielefeld diesen Rückschlag als Lektion begreift – oder ob die Euphorie nun gänzlich verfliegt.


OZD-Erklärung

Wer ist Luca Herrmann?
Luca Herrmann, geboren 1999 in Freiburg, ist ein deutscher Mittelfeldspieler, der seit 2021 bei Dynamo Dresden unter Vertrag steht. Zuvor durchlief er die Jugend des SC Freiburg und spielte dort auch in der zweiten Mannschaft. Herrmann gilt als technisch versierter Spieler mit einem starken Schuss aus der Distanz und war in Dresden zuletzt verletzungsbedingt zurückgeworfen worden. Mit seinem Fallrückzieher gegen Bielefeld erzielte er eines der spektakulärsten Tore seiner Karriere.

Was ist die Dynamo Dresden?
Die SG Dynamo Dresden ist einer der traditionsreichsten Fußballvereine Ostdeutschlands. Gegründet 1953, war Dynamo in der DDR-Oberliga einer der erfolgreichsten Klubs, gewann acht Meisterschaften und sieben Pokaltitel. Nach der Wiedervereinigung spielte der Verein mehrere Jahre in der Bundesliga, musste aber auch Insolvenzen und Abstiege verkraften. Heute gilt Dynamo als Kultverein mit einer der leidenschaftlichsten Fangemeinden Deutschlands.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.