Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

US-Verteidigungsminister beruft Generäle und Admiräle ein

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat die Militärspitze für nächste Woche einberufen. Hunderte Generäle und Admiräle sollen nach Quantico reisen – Spekulationen über mögliche Einschnitte nehmen Fahrt auf.

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat für kommende Woche ein Treffen mit der Militärspitze angesetzt. Pentagonsprecher Sean Parnell kündigte am Donnerstag an, Hegseth wolle „Anfang nächster Woche eine Ansprache vor hochrangigen Armeevertretern halten“. Über Inhalte wurde nichts bekannt.

Nach Informationen der Washington Post reisen zu dem Treffen auf den Stützpunkt Quantico in Virginia Militärangehörige aus den USA und aus Auslandseinsätzen an. Ein CNN-Bericht spricht von Hunderten Generälen und Admirälen, die erwartet werden.

Brisant ist der Kontext: Erst im Mai hatte Hegseth die Zahl der aktiven Vier-Sterne-Generäle und Admiräle um mindestens 20 Prozent reduzieren lassen. Ziel sei es, „überflüssige Truppenstrukturen zu beseitigen“, hieß es damals in einem Memo des Ministers.

Das neue Treffen sorgt nun für Unruhe. Während einige Beobachter mit weiteren Kürzungen rechnen, halten andere es für möglich, dass Hegseth eine neue strategische Linie für das US-Militär vorstellen will. Offizielle Stellungnahmen dazu gibt es bisher nicht.

OZD / ©AFP

OZD-Kommentar

Einberufungen dieser Größenordnung sind selten – und nie ohne Signal. Dass Hegseth ausgerechnet nach seinen drastischen Einschnitten nun erneut die Generäle und Admiräle zusammenzieht, deutet auf mehr als eine Routineansprache hin. Entweder steht eine weitere Reduzierung bevor, oder der Verteidigungsminister will Macht und Kontrolle demonstrieren. In beiden Fällen droht Verunsicherung. Prognose: Das Treffen in Quantico wird kein rein symbolischer Akt sein, sondern zu konkreten Umbrüchen führen – sei es durch neue Kürzungen, durch eine Neuordnung der Kommandostrukturen oder durch eine klare politische Weichenstellung für die kommenden Jahre.

Lesermeinungen

„Die Armee braucht Straffungen, aber keine Verunsicherung durch Geheimniskrämerei.“ – Julia K., Hamburg

„Vielleicht kommt endlich eine klare Linie – die Generäle sind zu viele, zu teuer und oft zu bürokratisch.“ – Richard S., Berlin

OZD-Analyse

Hintergrund des Treffens
a) Ort: Stützpunkt Quantico, Virginia.
b) Teilnehmer: Hunderte Generäle und Admiräle aus den USA und dem Ausland.
c) Unklarer Anlass, Pentagon schweigt.

Frühere Maßnahmen Hegseths
a) Kürzung um 20 Prozent der Vier-Sterne-Generäle und Admiräle.
b) Ziel: „Beseitigung überflüssiger Strukturen“.
c) Begründung: Effizienzsteigerung und Kostenreduktion.

Mögliche Szenarien
a) Weitere Kürzungen und Umstrukturierungen.
b) Neue strategische Ausrichtung in Hinblick auf internationale Konflikte.
c) Demonstration politischer Autorität gegenüber dem Militär.

OZD-Erklärungen

Wer ist Pete Hegseth?
Pete Hegseth ist seit 2025 US-Verteidigungsminister. Der frühere Offizier und Fox-News-Kommentator ist ein enger Vertrauter von Präsident Donald Trump. Bekannt ist er für seine konservativen Positionen und seinen Willen, das Militär zu verschlanken.

Was ist Quantico?
Quantico ist ein bedeutender Militärstützpunkt im US-Bundesstaat Virginia. Hier befinden sich unter anderem das Ausbildungszentrum des Marine Corps sowie Einrichtungen des FBI. Der Standort gilt als strategisch wichtig für Schulungen und große militärische Versammlungen.

OZD


Alle Angaben ohne Gewähr. 

Titelbild AFP.