Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Marco Buschmann

Frankreich will Palästinenserstaat im September anerkennen

Frankreichs Präsident Macron will im September die Anerkennung eines palästinensischen Staates verkünden – und löst damit weltweite Reaktionen aus. Während Palästina jubelt, spricht Israel von einem gefährlichen Tabubruch.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

US-Schiffe im Panama-Kanal

Panama gibt nach: US-Schiffe können den Kanal kostenlos passieren

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Audi kämpft mit Absatzkrise – BMW punktet bei E-Autos

Audi verzeichnet 2024 einen deutlichen Absatzrückgang, während BMW mit E-Autos wächst. Besonders hart trifft Audi der deutsche Markt. Ist das das Ende eines Auto-Giganten oder die Chance für einen elektrischen Neustart?

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Rose über Klopp: 'Alle freuen sich auf ihn' – aber mit klaren Grenzen

Jürgen Klopp kehrt als "Global Head of Soccer" zurück ins Red-Bull-Imperium. Trainer Marco Rose von RB Leipzig zeigt sich begeistert, fordert jedoch klare Grenzen für Klopps Eingreifen. Die Zusammenarbeit könnte spannend – und herausfordernd – werden.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Jetzt rechnet Eberl ab: So lief die Trennung von RB Leipzig wirklich!

Max Eberl blickt ohne Groll auf seine Zeit bei RB Leipzig zurück. Warum er einst die Bayern herausfordern wollte, warum es nicht passte und wie sein Verhältnis zu Red-Bull-Chef Oliver Mintzlaff und Trainer Marco Rose heute ist, erfährst du hier.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Nach Hass und Drohungen: Wanderwitz zieht sich aus der Politik zurück

Marco Wanderwitz (CDU) zieht sich aus dem Bundestag zurück. Nach massiven Drohungen und Hasskampagnen will der sächsische Abgeordnete seine Familie schützen. Sein Rückzug löst Bestürzung und Debatten über die Verrohung der politischen Kultur aus.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

"Wir fangen das als Team auf": Rose sieht Leipzig gut aufgestellt

Trotz verletzter Schlüsselspieler Xavi Simons und David Raum bleibt Leipzig-Trainer Marco Rose zuversichtlich und setzt auf die Stärke des Teams. Mit Freiburg wartet ein harter Gegner – doch Rose glaubt an seine Mannschaft.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Balkonkraftwerke für alle: Neuer Anspruch für Mieter gesetzlich verankert

Mieterinnen und Mieter können bald ohne Hindernisse ein Balkonkraftwerk installieren. Der Bundestag hat ein neues Gesetz verabschiedet, das dies als privilegierte Maßnahme im Mietrecht verankert – Vermieter können nur noch in Ausnahmefällen widersprechen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Nach Solingen: Härtere Gangart - Längst überfällig

Nach dem tödlichen Anschlag von Solingen hat die Ampel-Regierung ein umfassendes Sicherheitspaket beschlossen. Es umfasst strengere Messerverbote, Leistungskürzungen für ausreisepflichtige Flüchtlinge und erweiterte Befugnisse für Sicherheitsbehörden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Abschiebung von Straftätern: Baerbock und Buschmann uneinig über Wege nach Syrien

ußenministerin Annalena Baerbock hält Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan in Einzelfällen bereits jetzt für möglich. Sie betont, dass Straftäter und Terroristen keinen Platz in Deutschland haben, warnt jedoch vor pauschalen Forderungen und plädiert für eine differenzierte Debatte.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Reus freut sich auf Messi-Duell in den USA

Marco Reus ist bereit für ein Wiedersehen mit Lionel Messi in den USA. Der Wechsel zur Los Angeles Galaxy eröffnet dem früheren Nationalspieler die Chance auf ein erneutes Duell mit dem argentinischen Superstar – auch wenn Messi selbst sich dazu eher zurückhaltend zeigt.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Transfer von Ex-Dortmundspieler Marco Reus ist in trockenen Tüchern

Marco Reus verlässt Borussia Dortmund und wechselt zu LA Galaxy in die MLS. Der ehemalige Nationalspieler unterschreibt einen Vertrag bis Ende 2026 und startet ein neues Kapitel in seiner Fußballkarriere. Hier alle Details!

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Buschmann will Faesers Pläne stoppen - Mit Kommentar

Die Ampel-Koalition ist erneut in einer Kontroverse: Justizminister Buschmann stellt sich entschieden gegen Faesers Pläne, dem BKA mehr Befugnisse zu verleihen. "Das wäre ein Tabubruch", so Buschmann. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

"Kein Deutscher ist in Russland sicher" so Buschmann - Mit Kommentar

Nach dem Gefangenenaustausch mit Russland warnt Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) Deutsche eindringlich vor Reisen in das Land. "In Russland ist niemand mehr sicher", betont er. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und seine Empfehlungen. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Interview mit Dr. Marco Buschmann

BUSCHMANN: "Wir brauchen eine starke Wirtschaft. Sie ist die Voraussetzung für Wohlstand"

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Deutschland enthält sich

Lindner und Buschmann sind gegen das Lieferkettengesetz

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Reform des Abstammungsrechts

Im Zentrum stehen dabei abstammungsrechtliche Vereinfachungen für gleichgeschlechtliche Frauen-Paare mit Kind, Neuerungen ...

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Wegen Spionage für Russland festgenommen

Der Spion arbeitet der Mitteilung zufolge beim Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, das in Koblenz sitzt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

"Im Westen nichts Neues" räumt ab

Scholz gratuliert Machern von "Im Westen nichts Neues" zu vier Oscars

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Ende der Bestrafung fürs Containern gefordert

"Wer Lebensmittel vor der Tonne rettet, sollte dafür nicht weiter juristisch verfolgt werden", erklärte Özdemir am Dienstag.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Nießen gegen Lockerungen - Gaß dafür

Amtsärzte warnen vor schneller Aufhebung aller Corona-Eindämmungsmaßnahmen - Gerald Gaß der Deutschen Krankenhausgesellschaft dafür

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Spionage und Landesverrat

Mutmaßlicher Spion für Russland enttarnt. "Die Behörden sind hellwach und schlagen zu, wenn es sein muss." so Strack-Zimmermann

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Putin vor Gericht stellen

Buschmann sieht in russischen Angriffen Grund für Ermittlungen gegen Putin

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Schlag gegen Reichsbürger

Bundesweite Razzia gegen mutmaßliches Terror-Netzwerk aus dem Reichsbürgermilieu

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

G7-Staaten wollen Kriegsverbrechen aufklären

Die G7-Staaten wollen zur besseren Verfolgung von russischen Kriegsverbrechen in der Ukraine ein Netzwerk von nationalen Kontaktstellen für Ermittlungen zu Völkerstraftaten einrichten, an die sich internationale Organisationen und andere Staaten wenden können.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Merz entschuldigt sich

CDU-Chef Friedrich Merz hat sich für seinen Vorwurf des "Sozialtourismus" an ukrainische Flüchtlinge entschuldigt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Marco Reus

BVB-Kapitän Reus gegen Play-offs

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Kein Werbeverbot für Abtreibungen

Der Bundestag beschließt die Streichung des Werbeverbots für Abtreibungen.

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Maskenpflicht verschärfen?

Buschmann zeigt sich skeptisch zu verschärften Maskenpflichten gegen Corona.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Reus fehlt DFB-Team vorerst

Marco Reus fehlt vorerst bei der Vorbereitung für den Nations-League-Auftakt aufgrund eines Infekts.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

CO2-Kosten Mieter- und Vermieter-Sache

Die CO2-Kosten sollen künftig zwischen Mietern und Vermietern aufgeteilt werden.

Rubrik: Bau
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Dr. Marco Buschmann zum Haushaltsgesetz

Rede des Bundesministers der Justiz, Dr. Marco Buschmann, zum Haushaltsgesetz 2022 vor dem Deutschen Bundestag am 24. März 2022 in Berlin:

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Aufhebung des § 219a Strafgesetzbuch

Die Aufhebung des § 219a Strafgesetzbuch wurde vom Bundeskabinett beschlossen. Sachliche Informationen über Schwangerschaftsabbrüche sollen nicht mehr strafbar sein.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Ermittlung über Kriegsverbrechen

Der Generalbundesanwalt ermittelt wegen russischer Kriegsverbrechen in der Ukraine.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Mögliche Lockerungen ab März

Angesichts der milderen Verläufe der Omikron-Erkrankten, sind Lockerungen von Corona-Beschränkungen ab März im Gespräch.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Es braucht eine Entscheidung

Justizminister Buschmann drückt bei der Impfpflicht-Debatte aufs Tempo.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Scharfe Kritik an Schießbefehl

Buschmann kritisiert den Schießbefehl auf Demonstranten in Kasachstan scharf.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Vorratsdatenspeicherung kippen

Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) will die umstrittene Vorratsdatenspeicherung in Deutschland kippen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Neues Bundeskabinett zusammengekommen

Das neue Bundeskabinett ist am Mittwochabend unter Leitung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Neues Kabinett vereidigt

Auf Aufforderung von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) schworen die Ministerinnen und Minister, dass sie ihre "Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen" werden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Neues Infektionsschutzgesetz beschlossen

Der Bundestag hat das neue Infektionsschutzgesetz beschlossen, mit dem die Maßnahmen in der Corona-Pandemie auch nach Auslaufen der epidemischen Lage von nationaler Tragweite fortgelten sollen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Zeitplan der Ampel sei gut

Buschmann blickt "zuversichtlich" auf den Zeitplan der Ampel-Partner.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Lindner weiterhin FDP-Fraktionschef

Die neue FDP-Bundestagsfraktion hat Christian Lindner mit 97,8 Prozent als Vorsitzenden wiedergewählt.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Wahlrechtsreform ohne Union

SPD, FDP und Grüne wollen Wahlrechtsreform ohne Union angehen

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

FDP stellt Bedingungen für Verzicht auf Klage

Die FDP will auf eine Verfassungsklage gegen die bundesweite Notbremse in der Corona-Pandemie verzichten, wenn im Gesetzgebungsverfahren bestimmte Bedingungen erfüllt werden.

Rubrik: FDP
pit für stadt40

AfD-Abgeordnete von Storch zur Ordnung gerufen

Die stellvertretende AfD-Fraktionsvorsitzende Beatrix von Storch hat am Donnerstag im Bundestag FDP-Parlamentsgeschäftsführer Marco Buschmann als "Terroristen" bezeichnet. Dafür gab es eine Mahnung vom Bundestagspräsidenten

Rubrik: Politik