Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Weltmeisterschaft in Katar

Mit Power zur EM – DVV-Frauen sichern sich hochverdient das Ticket!

Souverän, konzentriert, dominant: Die deutschen Volleyballerinnen stürmen mit einem klaren 3:0 gegen die Schweiz zur Europameisterschaft 2026 – und schreiben ihre beeindruckende EM-Serie fort. Jetzt wartet schon bald der nächste Härtetest: die Weltmeisterschaft in Thailand!

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Darja Varfolomeev viermal Einzel-Gold in Dresden

Darja Varfolomeev ist bereit für Rio: Deutschlands Ausnahme-Turnerin gewinnt bei den Finals in Dresden gleich vier Goldmedaillen – und setzt ein klares Zeichen für die kommende Weltmeisterschaft.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gose kämpft sich zurück – Medaillenhoffnung lebt!

Isabel Gose wahrt bei der Schwimm-WM in Singapur die Chance auf eine zweite Medaille. Nach Rückschlägen über 1500 Meter zeigt sie über 800 Meter eine starke Leistung. Auch Angelina Köhler meldet sich kämpferisch zurück – mit Tränen und neuer Stärke.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Pole für Norris in Spa – Piastri knapp geschlagen, Hülkenberg mit Zwischenfall

Lando Norris sichert sich beim Großen Preis von Belgien die Pole Position – vor Teamkollege Oscar Piastri und Ferraris Charles Leclerc. Max Verstappen muss sich mit Startplatz vier begnügen. Regen droht das Rennen am Sonntag in Spa zu einem Chaos-Grand-Prix zu machen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutsche Wasserspringer stürzen ab

Starker Start, schwaches Ende: Deutschlands Wasserspringer verpassen bei der WM im Mixed-Finale klar das Podium – und landen nur auf einem enttäuschenden achten Platz.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mihambo triumphiert vor 60.000 Fans

Malaika Mihambo beweist beim Diamond-League-Meeting in London Nervenstärke und siegt mit 6,93 Metern. Robert Farken stürzt im 1500-Meter-Lauf – und ist tief enttäuscht.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Unglaublich: Wellbrocks holt drittes WM-Gold hintereinander

Florian Wellbrock gelingt Historisches: Nach seinen Erfolgen über 5 und 10 Kilometer gewinnt er auch den Knock-out-Sprint und wird zum Dreifach-Weltmeister – ein emotionales Comeback nach dem Olympia-Debakel.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Iran greift Katar an

Mit Raketen antwortet der Iran auf US-Angriffe und greift Stützpunkte in Katar und dem Irak an. Die Lage eskaliert dramatisch – mehrere Staaten schließen ihren Luftraum.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Russischer Fußballverband stellt sich gegen Putin

Der russische Fußballverband RFS hat sich gegen einen Austritt aus der UEFA und einen Wechsel zur Asiatischen Fußball-Konföderation AFC entschieden. "Russland ist Europa", sagte RFS-Vizepräsident Ahmed Ajdamirow laut der staatlichen Nachrichtenagentur TASS:

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Traum vom WM-Titel wurde wahr

Zum ersten Mal in der Geschichte hat eine deutsche U17-Fußball-Nationalmannschaft die Weltmeisterschaft gewonnen.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Neuer feiert Comeback

Bayern-Torwart Neuer feiert Comeback

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Einigung mit Katar auf Gasliefervertrag

Das Golfemirat Katar und Deutschland haben sich auf einen Vertrag über die Lieferung von Flüssiggas geeinigt.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

WM: Keine Schiedsrichterinnen

Warten für Schiedsrichterinnen geht weiter - keine Stephanie, keine Salima oder Yoshimi

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

WM Spanien gegen Deutschland

Flick: "Wir haben keinen Schuss mehr frei"

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Maulkorb statt Binde

Deutsche Nationalspieler halten sich in Katar aus Protest den Mund zu

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sanktionen drohen: Keine "One Love"-Binde

Manuel Neuer wird bei der Weltmeisterschaft in Katar aufgrund drohender Sanktionen durch den Weltverband FIFA doch nicht mit einer "One Love"-Kapitänsbinde auflaufen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

6,21 Mio. sehen WM-Eröffnungsspiel

Das Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft zwischen Gastgeber Katar und Ecuador (0:2) haben im Schnitt 6,21 Millionen Fans im ZDF verfolgt.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sport macht`s möglich

Erster spezieller Flug Israel-Katar-Flug zur Fußball - WM

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Der deutsche Schiedsrichter und sein Team

Daniel Siebert aus Berlin wird mit seinen Assistenten Rafael Foltyn und Jan Seidel die deutschen Farben am Persischen Golf vertreten.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die wichtigsten Aussagen von Infantino

FIFA-Präsident Gianni Infantino hat auf der Auftaktpressekonferenz zur Fußball-WM in Katar zahlreiche Themen angepackt:

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

WM schauen oder nicht?

Deutsche Spitzenpolitiker gehen sehr unterschiedlich mit der Frage um, ob es angesichts der Kritik am WM-Gastgeberland Katar opportun sei, WM-Spiele im Fernsehen zu verfolgen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

WM-Kritik sei "reine Heuchelei"

FIFA-Präsident Gianni Infantino hat Kritik an der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar scharf zurückgewiesen und den Medien Scheinheiligkeit vorgeworfen.

Rubrik: Sport
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Kein Bier

Doch kein Bier: Zapfhahn an den Stadien bleibt zu, trotz des Versprechens aus Katar

Rubrik: Bier
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bundeskanzler wünscht viel Erfolg

Kanzler Scholz wünscht WM-Team "erfolgreichen Turnierverlauf

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gekaufte Fans ?

WM-OK dementiert Medienberichte über "gekaufte" Fans - mit Flügen, Unterkunft und Taschengeld

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Sport, die Politik und die Moral

Multimedia-Reportage: Sportwissenschaftler über die Instrumentalisierung der Fußball-WM in Katar

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

FC Bayern Deutschland im WM-Rhythmus

Der FC Bayern Deutschland hat sich mit einem glanzlosen Pflichtsieg zur Weltmeisterschaft in Katar verabschiedet.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Aussagen von WM-Botschafter Salman "schrecklich"

Innenministerin Nancy Faeser hat sich nach den jüngsten homophoben Äußerungen eines offiziellen WM-Botschafters bestürzt gezeigt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lesben- und Schwulenverband fordert WM-Boykott

Der Lesben- und Schwulenverband (LSVD) fordert nach den jüngsten Aussagen eines offiziellen WM-Botschafters einen diplomatischen Boykott des Turniers in Katar.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sexuelle Vielfalt?

"Fatales Zeichen": Harsche Kritik an Faesers Katar-Besuch

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Menschenrechte als "verbindliche Vergabestandards"

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat nach ihrer Rückkehr aus dem WM-Gastgeberland Katar erneut die Bedeutung der Menschenrechtssituation bei der künftigen Vergabe von Großereignissen hervorgehoben.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

WM ist innere Angelegenheit

Nach Faeser-Kritik: Katar erhält Zuspruch aus der Region

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Golf-Monarchien weisen Faeser-Kritik zurück

Mit ihrer Kritik an der Fußball-Weltmeisterschaft hat sich Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) nicht nur den Zorn Katars, sondern auch der Nachbarländer zugezogen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Neuendorf glaubt an deutsche Titelchance

Für DFB-Präsident Bernd Neuendorf zählt Deutschland bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar zu den Titelkandidaten.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Australiens Fußballer verurteilen Katar

Die australische Nationalmannschaft hat etwas mehr als drei Wochen vor dem Start der Fußball-WM die Menschenrechtsverletzungen in Katar verurteilt.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Festnahmen von LGBT-Personen in Katar

Im Vorfeld der Fußball-WM hat die katarische Polizei offenbar willkürlich Personen aus der LGBT-Gemeinschaft festgenommen und misshandelt.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Erneute Amnesty-Kritik an Katar

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat in ihrem finalen Kurzbericht vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in einem Monat erneut Kritik am Gastgeberland Katar und der FIFA geübt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Demokratisierung der Sportverbände überfällig"

Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen will aus den vielfältigen Debatten über die bevorstehende Fußball-WM in Katar Lehren für die Zukunft ziehen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Maradona-Trikot ausgestellt

Diego Maradonas legendäres Trikot, in dem er 1986 sein berüchtigtes "Hand-Gottes"-Tor gegen England erzielte, wird während der Weltmeisterschaft in Katar ausgestellt.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Katar-Fußball-WM 2022

Dänemark setzt Zeichen mit "wandelndem Trauerflor"

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Fans glauben nicht an den WM-Titel

Die deutschen Fußballfans trauen der deutschen Nationalmannschaft bei der anstehenden Weltmeisterschaft in Katar (20. November bis 18. Dezember) nicht den Titel zu.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Fußball-WM

Testlauf: WM-Finalstadion in Katar erstmals voll ausgelastet

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

DFB stark in der Kritik

Eine Umfrage zur WM in Katar ergibt eine deutliche Kritik der Fans am DFB.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Faeser rät von WM-Boykott ab

Bundesinnenministerin Nancy Faeser rät von einem sportlichen Boykott der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar ab.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Beste WM in Katar?

Der DFB-Präsident Neuendorf ist "skeptisch" gegenüber der WM in Katar.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Queer-Beauftragter kritisiert WM-Vergabe

Sven Lehmann, Beauftragter der Bundesregierung für die Akzeptanz sexueller und gleichgeschlechtlicher Vielfalt, hat sich für neue Standards bei der Vergabe von Großveranstaltungen ausgesprochen.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Insider-Reisetipps

Katarurlaub auch mit kleinem Budget möglich!

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Infantino erwartet "beste WM aller Zeiten"

FIFA-Präsident Gianni Infantino hat nach der Vergabe der letzten WM-Tickets ein Turnier der Superlative angekündigt.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bierhoff kritisiert Katar

Oliver Bierhoff hat WM-Gastgeber Katar für seine Haltung zum Thema Homosexualität scharf kritisiert.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Nach seinen Werten handeln"

Bundestrainer Hansi Flick bezieht erneut klare Stellung zur Fußball-Weltmeisterschaft in Katar.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gündogan lässt DFB-Zukunft offen

Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan hält seine Zukunft im DFB-Team nach der WM in Katar offen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

WM in Katar

Es gibt ein großes Interesse an Tickets für die diesjährige WM.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

FIFA begrüßt UN-Resolution zu Katar-WM

WM-Gastgeber Katar steht international wegen der Menschenrechtslage schwer in der Kritik, ...

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Faire Hotelpreise für WM-Fans

Fußball-WM in Katar: Das Organisationskomitee verspricht den Fans faire Hotelpreise.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

DFB und seine Haltung zu Katar

Neuendorf arbeitet laut Bierhoff an "Position" - gibt es da Möglichkeiten?

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

WM - Übertragung: ARD oder ZDF?

Die ARD zeigt zwei deutsche Spiele in der Vorrunde live im Ersten und

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

WM-Gruppenphase ausgelost

Deutschland muss in der WM-Gruppenphase gegen Spanien auflaufen.

Rubrik: Fußball
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

WM-Maskottchen vorgestellt

Die FIFA stellt das WM-Maskottchen für Katar vor.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Klingbeil erwartet klare Haltung

Katar-WM: Der SPD-Chef Klingbeil erwartet eine klare Haltung des Fußballs.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

FIFA lädt Amnesty ein

Die FIFA lädt Amnesty International zur Diskussion über die Weltmeisterschaft in Katar ein.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Katars Geheimoperation

Der frühere DFB-Präsident Theo Zwanziger fordert eine Aufklärung der FIFA bezüglich einer möglichen Einflussnahme durch den WM-Gastgeber Katar.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zwanziger von CIA-Agenten beeinflusst?

Die lautstarke und vehemente Kritik des früheren DFB-Präsidenten Theo Zwanziger hat der umstrittene WM-Gastgeber Katar offenbar mit drastischen Mitteln zu unterbinden versucht.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Doppelmoral" bei Klingbeil

Kritik an WM in Katar: Der Botschafter von Katar wirft Klingbeil eine "Doppelmoral" vor.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Politik soll gegen Katar vorgehen

Die Gesellschaft für bedrohte Völker betont, dass die Politik sich kritisch gegenüber dem WM-Gastgeber Katar positionieren soll.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ticketverkauf für Katar-WM startet

Die Anhänger der deutschen Fußball-Nationalmannschaft können sich ab sofort mit Tickets für die Weltmeisterschaft in Katar eindecken.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Amnesty prangert Katar an

Gut ein Jahr vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar hat Amnesty International erneut die Arbeitsbedingungen für Bauarbeiter in dem Emirat kritisiert.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zwei Monate Liga-Winterpause

Wegen WM in Katar: Es gibt rund zwei Monate Winterpause in der kommenden Fußball-Saison.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Amnesty gegen Boykott der WM-2022

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International lehnt einen Boykott der für Ende 2022 in Katar geplanten Fußball-Weltmeisterschaft ab.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Amnesty fordert Untersuchungen in Katar

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International fordert die Untersuchung von Todesfällen Tausender Arbeitsmigranten im WM-Gastgeberland Katar in den vergangenen zehn Jahren.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

WM bald in Australien

Australien forciert Pläne für WM-Bewerbung 2030 oder 2034

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Saudi-Arabien und Katar nähern sich an

Analysten zufolge könnte Doha die Öffnung der Grenzen und des Luftraums zur Bedingung für die Teilnahme des katarischen Emirs am GCC-Gipfel gemacht haben.

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Stundenlohn: Ein Euro!

Arbeitskräfte in dem Emirat müssten monatlich mindestens 1000 Riyal (231 Euro) Lohn für einen Monat Vollzeitarbeit bekommen, teilte das Arbeitsministerium in Doha am Sonntag mit.

Rubrik: Gesellschaft
hape für stadt40

Katars sieht Klub-WM als gelungenen Test

Zweifel an der Eignung Katars: "Aber Katar ist keine Fußball-Nation. Und bei allem Respekt - die WM sollte in einem Land stattfinden, das den Fußball liebt." Zitat von Jorge Jesus

Rubrik: Fußball