Trump: Nichts wird Gaza-Waffenruhe gefährden Orientierung – Trump zeigt sich entschlossen und zuversichtlich
US-Präsident Donald Trump hat sich nach den jüngsten Spannungen zwischen Israel und der islamistischen Hamas überzeugt gezeigt, dass die vereinbarte Waffenruhe Bestand haben werde. „Nichts wird diese Waffenruhe gefährden“, sagte Trump am Mittwoch an Bord der Air Force One gegenüber Journalisten.
Zugleich betonte er, dass Israel im Falle von Angriffen reagieren dürfe:
„Sie haben einen israelischen Soldaten getötet. Also haben die Israelis zurückgeschlagen. Und sie sollten zurückschlagen.“
Trumps Äußerung kam nur wenige Stunden, nachdem Israels Premierminister Benjamin Netanjahu der Hamas vorgeworfen hatte, gegen die Waffenruhe verstoßen zu haben. Daraufhin hatte die israelische Armee neue Angriffe im Gazastreifen angeordnet.
Hintergrund der Eskalation sind Verstöße gegen das von Trump vermittelte Waffenruhe-Abkommen, das am 10. Oktober in Kraft trat.Demnach hätte die Hamas bereits vor zwei Wochen die letzten 20 überlebenden und 28 toten Geiseln an Israel übergeben müssen. Noch immer gelten 13 tote Geiseln als nicht übergeben.
Besonders empört reagierte die israelische Öffentlichkeit, als bekannt wurde, dass eine angeblich „neu geborgene“ Leiche bereits vor zwei Jahren identifiziert worden war. Israels Verteidigungsminister Israel Katz warf der Hamas zudem vor, israelische Soldaten im Gazastreifen angegriffen zu haben.
Laut dem von der Hamas kontrollierten Zivilschutz kamen bei den israelischen Luftangriffen zuletzt mindestens 30 Menschen ums Leben, Dutzende wurden verletzt.
Deutung – Diplomatie unter Druck
Trumps Vermittlung zwischen Israel und der Hamas war als Schlüsselprojekt seiner Nahostpolitik gedacht. Doch die jüngsten Ereignisse stellen den Waffenstillstand und Trumps Autorität als Vermittler auf die Probe.
Kommentar:
Trumps Worte klingen entschlossen, doch die Realität am Boden spricht eine andere Sprache. Die Waffenruhe hängt am seidenen Faden – jede Attacke kann sie zum Einsturz bringen. Israels Sicherheitsinteressen und Trumps politische Selbstdarstellung geraten in ein gefährliches Gleichgewicht: Ein einziger Angriff könnte Trumps diplomatischen Erfolg zunichtemachen.
Erklärung – Bedeutung der Waffenruhe
Die aktuelle Waffenruhe ist Teil eines von den USA vermittelten Abkommens, das den Austausch von Geiseln gegen Gefangene und eine begrenzte Entlastung der humanitären Lage im Gazastreifen vorsieht.
Doch Experten warnen, dass gegenseitige Provokationen und mangelndes Vertrauen zwischen beiden Seiten die Stabilität der Vereinbarung gefährden.
Mit der Ankündigung der Hamas, weitere Geiselübergaben einzustellen, wächst die Gefahr, dass der fragile Frieden kippt – und der Gazastreifen erneut in schwere Kämpfe zurückfällt.
OZD
Alle Angaben ohne Gewähr.
Bild: AFP