Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Al-Schifa-Krankenhauses

„Taktische Pause“ in Gaza – humanitär oder symbolisch?

Die israelische Armee kündigt eine taktische Pause im Gazastreifen an, um humanitäre Hilfe zu ermöglichen. Doch ist das ein echter Schritt zur Linderung der Not – oder nur ein symbolischer Akt unter internationalem Druck?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Frankreich will Palästinenserstaat im September anerkennen

Frankreichs Präsident Macron will im September die Anerkennung eines palästinensischen Staates verkünden – und löst damit weltweite Reaktionen aus. Während Palästina jubelt, spricht Israel von einem gefährlichen Tabubruch.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kopfsprung ins Krankenhaus

Sprung in den Kanal hätte fast im Rollstuhl geendet

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Chelsea im Halbfinale – Eigentor entscheidet

Chelsea bezwingt Palmeiras 2:1 bei der Klub-WM in den USA. Ein Eigentor bringt den Sieg. Nun wartet im Halbfinale mit Fluminense erneut ein brasilianischer Gegner.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Trauer um Jota überschattet Klub-WM

Der plötzliche Tod von Diogo Jota erschüttert die Fußballwelt – auch beim Bayern-Spiel gegen PSG ist die Anteilnahme groß. Der Schmerz sitzt tief.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Österreich schiebt erstmals Straftäter nach Syrien ab

Erstmals seit 15 Jahren hat Österreich wieder einen Straftäter nach Syrien abgeschoben. Die Regierung in Wien sieht sich damit als Vorreiter in Europa – und kündigt weitere Abschiebungen an.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Der Iran greift Katar an

Mit Raketen antwortet der Iran auf US-Angriffe und greift Stützpunkte in Katar und dem Irak an. Die Lage eskaliert dramatisch – mehrere Staaten schließen ihren Luftraum.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Messis magischer Moment – Latte verhindert Klub-WM Sieg

Ein spektakuläres Eröffnungsspiel, doch die Tore blieben aus: Inter Miami und Al-Ahly trennten sich 0:0 zum Start der Klub-WM in den USA. Vor 60.927 Fans zeigte Lionel Messi fast noch seine Magie, doch sein Schlenzer traf nur die Latte.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Comeback in Damaskus: USA und Syrien schließen Mega-Energiepakt

In Damaskus haben die USA mit dem neuen syrischen Machthaber al-Scharaa ein milliardenschweres Energieabkommen geschlossen und erstmals seit 14 Jahren wieder diplomatischen Boden betreten. Auch Israel rückt ins Zentrum.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Hamas meldet Tod ihres Regierungschefs

Die radikalislamische Hamas hat am Dienstag den Tod ihres Regierungschefs im Gazastreifen, Essam al-Dalis, infolge der jüngsten israelischen Luftangriffe bestätigt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Neue Verfassung in Syrien – Demokratie oder Fassade?

Nach dem Sturz von Baschar al-Assad unterzeichnet Syriens neuer Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa eine Verfassungserklärung. Doch Kritiker warnen: Demokratie steht nur auf dem Papier. OZD analysiert die brisante Lage.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Gewaltspirale in Syrien

Islamistische Regierung setzt auf Härte

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Russland setzt auf Militärbasen in Syrien

Erstmals nach dem Sturz von Baschar al-Assad ist eine hochrangige russische Delegation in Damaskus eingetroffen. Was bedeutet dieser Besuch für die strategischen Interessen Moskaus in Syrien?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Katar: Waffenruhe im Gazastreifen tritt am Sonntag um 07.30 Uhr in Kraft

Nach 15 Monaten Krieg im Gazastreifen tritt am Sonntag eine von Katar vermittelte Waffenruhe in Kraft. Israel und Hamas stimmen zudem einem umfassenden Geiselaustausch zu. Kann das fragile Abkommen den Weg zu einer politischen Lösung ebnen?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Nach Assads Sturz: Gespräche über Syriens Zukunft in Rom

Die Außenminister führender westlicher Staaten treffen sich in Rom, um die Lage in Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes zu beraten. Im Fokus stehen die Arbeit der Übergangsregierung und die Zukunftsperspektiven des Landes.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Syriens Außenminister auf historischer Reise nach Saudi-Arabien

Der neue syrische Außenminister Assaad al-Schibani startet eine diplomatische Offensive und reist als Teil einer hochrangigen Delegation nach Saudi-Arabien. Dieser historische Besuch markiert einen Wendepunkt in den syrisch-saudiarabischen Beziehungen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Syrische Wende: Geheimdienste sollen aufgelöst werden

Syrien steht nach dem Sturz von Baschar al-Assad vor einer radikalen Neuordnung: Der neue Geheimdienstchef Anas Chattab kündigte die Auflösung aller Geheimdienste an.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

„Schlau gemacht“: Trump lobt Türkei für Vorgehen in Syrien

Donald Trump nennt das türkische Vorgehen in Syrien eine „feindliche Übernahme“ und lobt deren strategisches Geschick. Der designierte US-Präsident fordert jedoch eine klare Haltung der USA zu den Entwicklungen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Gefährliches Erbe: Chemiewaffen in Syrien bleiben globale Bedrohung

Die OPCW warnt vor den Gefahren von Angriffen auf Chemiewaffenlager in Syrien. Nach dem Sturz von Baschar al-Assad und israelischen Luftangriffen wächst die Sorge um unkontrollierte chemische Kampfstoffe. Kann das neue Regime für Sicherheit sorgen?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Träum weiter - US-Präsident Biden: Assad muss zur Rechenschaft gezogen werden

Nach dem Sturz von Baschar al-Assad fordert US-Präsident Joe Biden die Rechenschaft des syrischen Diktators für die Gräueltaten seines Regimes. Doch während Syrien eine neue Ära einläutet, gibt es weiterhin Herausforderungen im Kampf gegen den IS und radikale Gruppen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Syrien: Islamistische Milizen erreichen Vororte von Damaskus

Islamistische Kräfte haben ihre Offensive in Syrien ausgeweitet und sind nun nur noch 20 Kilometer von Damaskus entfernt. Die Rebellenmilizen kontrollieren nun weite Teile des südlichen Landes, was die politische und militärische Lage weiter destabilisiert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

WHO durchbricht Blockade

Endlich Medikamente für Gazas Krankenhäuser

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Brandenburg verbietet Islamisches Zentrum wegen Extremismus!

Innenminister Stübgen hat das Islamische Zentrum Fürstenwalde verboten. Der Verein wird wegen Verbindungen zu extremistischen Organisationen und islamistisch-radikalen Inhalten als verfassungsfeindlich eingestuft.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

50 Hamaskämpfer tot

Laut israelischer Armee wurden etwa 50 Hamas-Kämpfer in Rafah getötet

Rubrik: USA
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Vorwurf der Hetze

Israel schaltet katarischen Nachrichtensender Al-Dschasira ab

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Hamas: Angeblich 20 Menschen beim Warten getötet

Im Gazastreifen sind nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Gesundheitsministeriums mindestens 20 auf Hilfsgüter wartende Menschen durch israelischen Beschuss getötet worden

Rubrik: Hamas
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Raus aus der Todeszone

Und doch "ein schlechter Start ins Leben" -Evakuierung von 31 Frühgeborenen aus Al-Schifa-Klinik

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Gaza: Ein unmenschlicher Akt

Papst kündigt für 27. Oktober interreligiöses Friedensgebet an

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

USA in Alarmbereitschaft

USA warnen Reisende nach Tötung von Al-Kaida-Chef vor möglichen Vergeltungstaten. Möglich seien Selbstmord-Anschläge, Morde, Entführungen und Bombenanschläge.

Rubrik: USA
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

"Spectrum - Rashid Al Khalifa"

"Spectrum" präsentiert die Werke des Künstlers Rashid Al Khalifa ab morgen, dem 16. Juni.

Rubrik: Architektur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

50 Tote: Anschlag auf Moschee

Mindestens 50 Tote bei Anschlag auf Moschee in Kundus.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Wichtiges Zeichen

Papst Franziskus setzt friedenspolitisches Signal beim Besuch im Irak

Rubrik: Gesellschaft
Marcel Guthier

Steinschlange von Kinder- zur Hauptklinik

Das evangelische Krankenhaus Hamm will Kindern, die im Krankenhaus liegen, kreative Beschäftigungen bieten: Man lässt die Kinder Steine bemalen, mit denen eine Schlange von der Kinder- zur Hauptklinik gelegt wird. Kunst, die verbindet!

Rubrik: Kunst und Kultur
Tobias Hachmann

Tempelberg wieder offen

Die ersten muslimischen Gläubigen wurden in der Nacht zum Sonntag wieder auf das Gelände mit der Al-Aksa-Moschee gelassen. Die Wiedereröffnung wurde jedoch von Spannungen überlagert.

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Happy Birthday Al Pacino!

Anlässlich seines 80. Geburtstags am 25. April zeigt 3sat am Freitag, 24., und Samstag, 25. April 2020, die Spielfilme "Kurzer Prozess - Righteous Kill", "Ein Cop.....

Rubrik: Kunst und Kultur
kati für stadt40

Maas setzt sich für dauerhaften Frieden ein

Es gehe nun zuerst einmal darum, "dass aus der Waffenruhe, die wir haben, die im übrigen sehr brüchig ist, ein dauerhafter Waffenstillstand gemacht wird", sagte Maas

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Lawrow: Immer noch kein "ernsthafter" Dialog

Die Berliner Libyen-Konferenz hat nach Ansicht von Russlands Außenminister Sergej Lawrow keinen "ernsthaften" Dialog zwischen den libyschen Konfliktparteien in Gang gesetzt

Rubrik: Deutschland