Explosive Worte, nukleare Signale: Trump antwortet Medwedew
Nach einer Warnung aus Moskau lässt Donald Trump zwei US-Atom-U-Boote auslaufen – ein dramatisches Signal in einem explosiven geopolitischen Moment.
Nach einer Warnung aus Moskau lässt Donald Trump zwei US-Atom-U-Boote auslaufen – ein dramatisches Signal in einem explosiven geopolitischen Moment.
Vier Astronauten sind an Bord einer SpaceX-Kapsel zur ISS aufgebrochen – mit dabei: Experimente für die nächste Mondlandung und ein überraschendes Forschungsobjekt.
Die Schlagzeile klingt fast surreal: Microsoft ist nun vier Billionen US-Dollar wert. Was früher in Staaten gemessen wurde, gilt heute für einzelne Konzerne – und zeigt, wie tief sich die digitale Ökonomie ins globale Machtgefüge eingebrannt hat.
Erstmals ist die Wärmepumpe in Deutschland beliebter als Gas- und Ölheizungen. Doch die Branche warnt: Ohne stabile Förderung könnte der Boom schnell enden.
Umweltminister Carsten Schneider nennt den Klimawandel die größte soziale Herausforderung unserer Zeit. Zum Erdüberlastungstag warnt er vor ungleicher Lastenverteilung – und fordert echte Gerechtigkeit im Kampf gegen die Erderwärmung.
Die staatliche Beteiligung an den Gesundheitsausgaben ist 2023 um über 30 Prozent gesunken. Die Folge: Privathaushalte und Unternehmen tragen die wachsende Last – mit spürbaren Folgen für Millionen Menschen.
Innenminister Dobrindt fordert erneut Abschiebungen in Drittstaaten – ohne Bezug der Geflüchteten zu den Zielländern. Menschenrechtsgruppen und UN zeigen sich alarmiert.
Pharmaunternehmen wollten gegen staatliche Preisbremsen klagen – doch das Bundesverfassungsgericht wies sie ab. Die finanzielle Stabilität der Krankenkassen sei wichtiger als Profitinteressen.
SOS-Kinderdörfer weltweit warnen
SOS-Kinderdörfer zum Weltbevölkerungstag: Rechte von Mädchen und Frauen stärken
7 populäre Irrtümer über gemeinnütziges Vererben - und was wirklich stimmt
Marc-André ter Stegen ist beim FC Barcelona offenbar nicht länger gesetzt. Hansi Flick hat dem langjährigen Stammtorhüter laut spanischen Medien persönlich mitgeteilt, dass er künftig nur noch dritte Wahl sei – hinter Joan García und Wojciech Szczesny.
Was sagt die teuerste Birkin Bag der Welt über unsere Gegenwart aus?
Daimler Truck will in Deutschland bis zu 5000 Stellen abbauen – der Betriebsrat reagiert entsetzt und spricht von einer einseitigen Kapitalmarktaktion.
Mit einem Haushaltsplan über 500 Milliarden Euro will Finanzminister Lars Klingbeil Deutschlands Zukunft sichern – und verteidigt die massive Neuverschuldung als alternativlos.
Donald Trump plant neue Strafzölle – und kündigt an, am Montag zwölf Briefe an Handelspartner zu versenden. Auch die EU steht erneut im Visier.
Erfolg vor Gericht: Ein Facebook-Nutzer erhält 5000 Euro Entschädigung – wegen undurchsichtiger Datennutzung durch Meta. Ein Urteil mit Sprengkraft für Millionen Nutzer.
Russland setzt laut BND und niederländischen Geheimdiensten systematisch chemische Kampfstoffe wie Chlorpikrin gegen ukrainische Soldaten ein – ein gravierender Bruch des Völkerrechts.
Die Universität Münster und ihre Partner in Westfalen sind Treiber für Fortschritt – für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen,“ unterstrich Prof. Wessels.
Zum Welttag der Menschen mit Behinderungen übt der Deutsche Behindertenrat scharfe Kritik an den ausbleibenden Fortschritten in der Barrierefreiheit in Deutschland. Die Versprechen der Ampel-Koalition bleiben weitgehend unerfüllt.
Die Kilopreise für Weihnachtsgänse bleiben stabil. Deutsche Gänse kosten zwischen 18 und 22 Euro, während ausländische Alternativen deutlich günstiger sind. Was bedeutet das für Verbraucher und die heimische Landwirtschaft?
Immer mehr Jugendliche in Europa zeigen Anzeichen einer Internetsucht, warnt die WHO. Die Nutzung sozialer Medien und Online-Spiele nimmt besorgniserregende Ausmaße an. Jetzt ist schnelles Handeln gefragt, um die Jugend vor den schädlichen Auswirkungen zu schützen.
Die neue Bundesdatenschutzbeauftragte Louisa Specht-Riemenschneider äußert massive Bedenken zum Sicherheitspaket der Ampel-Koalition. Besonders bei der biometrischen Gesichtserkennung sieht sie datenschutzrechtlich kritische Punkte. Lesen Sie hier mehr.
Mit einem Aktionsplan will Wirtschaftsminister Robert Habeck chinesische Online-Plattformen wie Shein und Temu strenger regulieren. Ziel: Sicherere Produkte und fairer Wettbewerb für europäische Anbieter.
Großer kommerzieller Anbieter prüft und schult Betreuende schlecht. Neue "Vollbild"-Recherche "Albtraum Ferienlager? Wie gefährlich sind Kinder- und Jugendreisen" ab Dienstag, 13. August 2024 in der ARD Mediathek.
Jedes zweite Unternehmen und über 60 Prozent der Immobilieneigentümer:innen in Deutschland sind an einer Investition in eine Solarstromanlage interessiert. Nach Solarboom auf Eigenheimdächern und Balkonen werden jetzt verstärkt auch Firmendächer und Freiflächen zur Sonnenstromernte genutzt.
Sprachmittler:innen des Bundesverbands MEDIATION unterstützen geflüchtete Menschen in Deutschland in der Klärung von Konflikten.
Das Projekt Lebensmittelklarheit sammelt Verbraucherbeschwerden zur Aufmachung und Kennzeichnung von Lebensmitteln. Marktcheck zeigt, wie viele Hersteller die Verbraucherkritik ernst nehmen. Knapp vier von zehn Herstellern verbessern die Produktkennzeichnung innerhalb eines Jahres.
Sie wollen wissen, wo sie werben sollten und was es kostet? - Hier gibt es Rat im Dschungel der Preise! > Vorweggenommen: Der durchschnittliche Klickpreis über alle erfassten Anbieter und Branchen beträgt etwa 3,73 Euro.*
Jede:r dritte Deutsche fühlt sich zeitweise einsam – das zeigt die Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB). Nachbarschaft, Interessensgemeinschaften, Aufklärung und Beratung – diese 4 Tipps beugen einer isolierten Gesellschaft vor:
Nach vzbv-Abmahnung im März 2024 bessert Temu nach. Nun äußert sich die vzbv-Vorständin Ramona Pop in einem Statement.
Tiktok oder Youtube: EU will Deepfakes vor Europawahlen verhindern
Durchfall oder entzündetes Zahnfleisch? Die Arzneipflanze des Jahres 2024 könnte Abhilfe schaffen.
Stark verteuerte Fernwärme: Sammelklage gegen Eon und Hansewerk Natur
Vielen Dank für Ihre langjährige Verbundenheit und treuen Dienste.
Merz bietet Scholz gemeinsames Vorgehen in Flüchtlingspolitik an
Lesen Sie Ihren Vertrag - auch das Kleingedruckte!
Pleitewelle bei privaten Pflegeeinrichtungen befürchtet
Eine Förderung für den Standort Deutschland und alle Medikamente ist nötig
Zahl der Netflix-Abonnenten steigt auf mehr als 232 Millionen
Pariser stimmen mit großer Mehrheit für Verbot von Leih-E-Rollern
Ein Bildungskoffer mit verschiedenen interaktiven Bildungsmaterialien zum Thema Ernährung steht ab jetzt zur Verfügung.
Alexandra Dorndorf hat am 4. Juli den Drogenhilfeverein INDRO e.V. am Bremer Platz besucht, um sich über die Arbeit des Drogenhilfevereins zu informieren.
Die Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ unterstützt die Musiktherapie des Clemenshospitals mit 25.000 Euro.
Vergleichsportal: Das Handy-Datenvolumen der Netzbetreiber ist sechs Mal höher als nötig.
Was will die Bundesregierung unternehmen
Viele Pflegebedürftige warten lange auf ihr Geld und die bpa fordert fristgemäße Bearbeitung von Abrechnungen und schnellere Auszahlung des anteiligen Pflegegeldes.
Hier finden Sie Tipps zum richtigen Umgang mit Schmerzmittel aus der Apotheke.
Das bereits im Herbst 2020 geplante jedoch aufgrund des 2. Lockdowns ausgefallene Musikabend besonderer Art mit Jürgen Bleibel findet nun am letzten Freitag im Mai 2022 im café arte statt.
Chansons von Brel, Brassens, Gréco, Montand, Aznavour, Piaf, Ferrat, Satie, Fabian
"Pflegekräfte fehlen, weil Pflegepädagogen fehlen". bpa fordert konkrete Maßnahmen zum Ausbau der Pflegeausbildung und zur Zuwanderung von Pflegekräften.
Die Bürokratie verlängert den Prozess einer schnellen Energiewende vor Ort. Der bne schlägt Maßnahmen vor, damit PV sicher, leicht und schnell ausgebaut werden kann.
Das Bundeskartellamt stellt die Facebook-Mutter Meta unter verschärfte Beobachtung.
Die "Schulkino-Wochen NRW 2022" finden ab Ende Mai statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Die Ergebnisse der aktuellen Umfrage des DEHOGA Bundesverbandes belegen noch immer massive Umsatzeinbußen im Gastgewerbe im Vergleich zum Vorkrisenniveau.
In den kommenden Wochen finden folgende Veranstaltungen der Auslandsgesellschaft statt:
Die einrichtungsbezogene Impfpflicht ist in Kraft - und die Sorgen um mögliche Personalmängel insbesondere in der Pflege bestehen weiter.
Das neue Infektionsschutzgesetz sorgt für deutliche Kritik bei Experten und den Grünen.
Die Stadt und Münsterland e.V. initiieren ein innovatives Glas-Mehrwegsystem für Gastronomien.
Auf der Drift 36 | 32289 Rödinghausen | 05746 93 77 0
Die DEHOGA PM 22/05 Jahresbilanz 2021 zeigt, dass die Umsatzverluste noch höher sind als im Jahr 2020.
Friedrich-Ebert-Str. 7/15 | 48153 Münster | 0251 - 620 880
Der Absatz von Fairtrade-Rosen ist im Jahr 2021 gestiegen.
Nancy Faeser kündigt einen Aktionsplan gegen Rechtsextremismus bis Ostern an.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) droht dem Chatdienst Telegram mit der Abschaltung, sollte das Unternehmen weiterhin deutsche Gesetze missachten.
Der Handelsverband begrüßt nach der Bund-Länder-Runde den Verzicht auf einen Lockdown.
Die Facebook-Mutter Meta ist gegen sogenannte Cybersöldner vorgegangen, die für zahlende Auftraggeber Internetnutzer ausspionieren.
Wegen bei Telegram geäußerter Mordpläne gegen den sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) hat das Landeskriminalamt Sachsen in Dresden eine Razzia gestartet.
Türen öffnen für den internationalen Flair: Gastfamilien für Studierende bei Experiment e.V. gesucht.
Mit dem massiven Anstieg der Energiepreise steigt auch die Zahl der Beschwerden von Kundinnen und Kunden über ihren Energieversorger.
So viel zahlten Verbraucher:innen bei langsamem Internet drauf:
Infostand zum Digital-Kompass Münster: Senioren-Netzwerke informieren in den Arkaden über digitale Dienste.
Die nächste Runde der Aktion „Obstkäppchen“ ist eingeläutet! Dabei werden bedürftige Rentner mit frischem Obst und Gemüse aus der Region beliefert.
Themenwoche des Sommers der Berufsausbildung
EuGH: Nulltarif-Optionen verstoßen gegen EU-Recht
Die Belange der Fußgänger im Straßenverkehr stärker in den Vordergrund rücken – darum kümmert sich der Verein „FUSS e.V.“. Dessen Ortsgruppe Münster ist nun 25. Mitglied der Ordnungspartnerschaft „Sicher durch Münster“.
Gemeinsam gegen Altersarmut mit der LichtBlick Seniorenhilfe e.V.
Ergebnisse der DEHOGA-Branchenumfrage: DEHOGA-Präsident Zöllick fordert die Schließung der Förderlücken und Planungssicherheit bei den Öffnungen
DEHOGA-Präsident Zöllick „Wir brauchen endlich Lösungen für das Gastgewerbe“
Auftakt der Klimakampagne „Münsterland ist Klimaland“: Während Herr Prof. Latif über Ursachen und Folgen des globalen Klimawandels referiert, stellen engagierte Bürger ihre lokalen Klimaprojekte vor.
Mit dem „Dashboard Luftverkehr“ veröffentlicht der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) monatlich Kennzahlen zur Entwicklung des Luftverkehrs.
Das Gesetz regelt auch Neuerungen für den Öffentlichen Personennahverkehr.
Endlos-Lockdown ist keine Lösung für das Gastgewerbe: Die aktuellen Corona-Beschlüsse stoßen beim Gastgewerbe auf massive Kritik.
Fair und nachhaltig agieren – aber wie? Online-Fachtag „Ökofaire Beschaffung“ mit über 80 Teilnehmenden
DEHOGA: Das Gastgewerbe erwartet konkrete Öffnungsperspektiven und Gleichbehandlung
BDL legt Zahlen zur aktuellen Verkehrsentwicklung vor und fordert Ersatz der pauschalen Reisebeschränkungen durch kontrollierbare Teststrategie
Kretschmers Absage an den Osterurlaub in Deutschland laut DEHOGA-Präsident „völlig inakzeptabel“: Zöllick fordert vollständige Auszahlung der Hilfen an alle Unternehmen und konkrete Öffnungsperspektiven.
BSI C5-Katalog Basis für Datenschutz und Informationssicherheit
Online-Fachtag berät Verwaltungen, Unternehmen, Kirchen, Schulen und Vereine
Fight Club, einer der provokantesten Filme unserer Zeit, war im Kino ein absoluter Flop. Ähnlich wie „the big Lebowski“, erwuchs seine Kraft im Untergrund von Video und Streaming. Fight Club spielt mit Nietzsches „Gott ist tot“ und zeigt, was im „worst case“ daraus erwachsen würde.
Kalte Luft, Türme ragen über die Stadt, Bootstouren durch die Kanäle, mittelalterliche Gebäude, kopfsteingepflasterte Straßen. Brügge - Und mittendrin Colin Farrell, Brendan Gleeson und Ralph Fiennes in Brügge seben… und sterben?.
Beim Theaterabend spielt Markus Kiefer F. Kafkas “Ein Bericht für eine Akademie” . Franz Kafkas Bericht für eine Akademie ist ein Bravourstück für einen Schauspieler; denn derjenige, der den Bericht liefert, ist ein Affe.
Die Anbieter sozialer Netzwerken werde zu altersgerechten Voreinstellungen verpflichtet, zudem soll es eine einheitliche Alterskennzeichnung geben.
Das Bündnis kündigte am Donnerstag in Washington an, gemeinsam für gesetzliche und regulatorische Änderungen in den digitalen Marktplätzen für Apps der großen Anbieter zu kämpfen.
Verschiedene Arbeitgeber und Bildungseinrichtungen trafen am Donnerstag auf dem Emshof zusammen.
Die Erreichbarkeit des Jugendamtes wird weiter verbessert. Ab dem 01.09.2020 ist in Notfällen auch außerhalb der normalen Dienstzeiten eine Mitarbeiterin/ ein Mitarbeiter des Jugendamtes direkt erreichbar.
"Wer wirklich sicher kommunizieren will, für den ist WhatsApp offensichtlich auch weiterhin keine Alternative", sagte der Grünen-Digitalexperte Dieter Janecek dem "Handelsblatt".
Münster/Kreis Unna. Durch sein jahrzehntelanges Engagement im landwirtschaftlichen Bereich hat Hugo Gödde sich auszeichnungswürdige Verdienste erworben.
Die Untersuchung fußt auf Analysen von rund 3,3 Millionen Beiträgen in den sozialen Medien. Sie soll in erster Linie der Konsumentenforschung dienen
Bisher bleiben Verbraucher auf Schäden durch fehlerhaft programmierte oder leicht zu hackende Smart-Home-Geräte sitzen, weil unklar sei, wer dafür haftet