Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Steffen Baumgart

Union verdächtigt AfD der Russland-Spionage im Bundestag

Die Unionsfraktion will klären, ob die AfD ihr Fragerecht im Bundestag missbraucht, um Russland gezielt Informationen über deutsche Infrastruktur zu liefern. CDU-Politiker Steffen Bilger spricht von einem „gefährlichen Missbrauch demokratischer Rechte“.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

CDU ringt um Syrien-Kurs – Wadephul warnt, Linnemann drängt

Nach seinem vorsichtigen Kurs zu Abschiebungen nach Syrien steht Außenminister Johann Wadephul in der CDU unter Beschuss. Parteikollegen fordern klare Rückführungen – Grüne und Linke loben den Minister für seine Zurückhaltung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Drama in Elversberg: Petkov vergibt Elfer

Die SV Elversberg verpasst beim 2:2 gegen Hannover 96 den Sprung an die Tabellenspitze. Trotz zweimaliger Führung und großem Kampf reicht es am Ende nur zu einem Remis.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Grülls Geniestreich: Werder bezwingt Union in zähem Kampf

Marco Grülls Traumtor bringt Werder Bremen den ersehnten Sieg gegen Union Berlin. Nach einer zähen Partie jubeln die Norddeutschen über drei wertvolle Punkte – und klettern vorübergehend auf Rang sieben.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Elversberg ballert sich an die Spitze

Elversberg stürmt an die Tabellenspitze! Mit einem furiosen 4:0 beim taumelnden 1. FC Magdeburg unterstreicht der Saarland-Klub seine Aufstiegsambitionen – während beim FCM die Luft für Trainer Markus Fiedler immer dünner wird.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Baumgart über Fanblock-Schelte: „Sind alle emotional“

Steffen Baumgart schäumte vor Wut – nicht über seine Mannschaft, sondern über den eigenen Fanblock. Nach Schmährufen gegen Leverkusens Grimaldo griff der Union-Trainer selbst ein und zeigte Haltung.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Polzin bleibt beim HSV

Merlin Polzin bleibt Cheftrainer des Hamburger SV. Nach dem Aufstieg in die Bundesliga verlängert der Klub vorzeitig – und sendet damit ein klares Signal an Fans und Mannschaft.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Neustart mit Stil: Horst Steffen wird Werders Bundesliga-Trainer

Werder Bremen hat Horst Steffen als neuen Cheftrainer verpflichtet. Der 56-Jährige kommt vom Zweitligisten SV Elversberg und soll nach dem Werner-Aus frischen Schwung an die Weser bringen – als Hoffnungsträger für eine neue Ära.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Torflut von Köpenick

Ein irres 4:4 zwischen Köln und Hamburg stellt Steffen Baumgart vor ein emotionales Dilemma – zwischen Leidenschaft, Enttäuschung und purer Fußball-Ekstase.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Khedira trifft für Union Berlin – „Sehr, sehr selten“!

Rani Khedira, der in 248 Bundesliga-Spielen nur neun Tore erzielt hat, überraschte beim 2:1-Sieg von Union Berlin in Freiburg mit einem seltenen Treffer. Neben ihm traf auch Andrej Ilic für die Köpenicker, die nun mit einer beruhigenden Punktausbeute im Abstiegskampf aufatmen können.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Pleitewelle rollt: Zahl der Firmeninsolvenzen 2024 explodiert um 17 Prozent!

Die deutschen Unternehmen stehen vor einer dramatischen Krise: Im vergangenen Jahr meldeten fast 17 Prozent mehr Firmen Insolvenz an als 2023. Besonders betroffen sind Bau, Verkehr und Gastronomie. Experten warnen vor einem weiteren Anstieg im Jahr 2025 – die Wirtschaft schlägt Alarm.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

„Es zum Laufen bringen“: Baumgart brennt auf Neuanfang bei Union Berlin

Steffen Baumgart ist zurück bei Union Berlin – diesmal als Trainer. Der ehemalige Spieler will den Klub aus der Krise führen und kündigt intensiven, offensiven Fußball an. Wie er das schaffen will und was die nächsten Schritte sind, erfahren Sie hier.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Vertrauensvorschuss: Polzin bleibt HSV-Trainer bis Weihnachten

Der HSV setzt bis Weihnachten auf Merlin Polzin als Trainer. Nach dem Sieg gegen Karlsruhe bekommt der 34-Jährige die Gelegenheit, sich langfristig zu empfehlen. Doch wer den HSV in die Rückrunde führt, bleibt offen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Klopper: HSV feuert Baumgart

HSV zieht die Reißleine: Trainer Baumgart nach fünf sieglosen Spielen entlassen

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Herbe Niederlage: HSV verpasst Chance auf die Aufstiegsplätze

Der Hamburger SV verliert überraschend gegen die SV Elversberg und verpasst damit den Sprung auf die Aufstiegsplätze. Eine hart erkämpfte Partie endet mit einer bitteren Niederlage und offenen Fragen für den HSV.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Oktoberfest: Weniger Straftaten, aber mehr Platzverweise als im Vorjahr

Die Bundespolizei zieht kurz vor dem Ende des Münchner Oktoberfests eine positive Bilanz. Trotz zahlreicher Einsätze ist die Zahl der Straftaten im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. Besonders die Sicherung an Bahnhöfen verlief reibungslos

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hamburger SV dominiert Jahn Regensburg: 5:0-Sieg bringt HSV auf Platz vier

Der Hamburger SV setzt seine Aufholjagd in der 2. Bundesliga fort. Angeführt von Eigengewächs Fabio Balde und Doppelpacker Jean-Luc Dompe triumphieren die Hanseaten mit einem 5:0 gegen Jahn Regensburg. Der HSV ist wieder im Rennen um die Tabellenspitze.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Linken-Politiker in Thüringen angegriffen

"Beschimpfungen und Angriffe wie diese sollen alle einschüchtern, die sich für eine offene und demokratische Gesellschaft einsetzen."

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Baumgart kämpferisch: "Im nächsten Jahr ganz klar angreifen"

Steffen Baumgart mühte sich, die Enttäuschung des verpassten Aufstiegs schnell abzuschütteln und richtete den Blick bereits auf die nächste Chance in der Saison 2024/25

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trauma: Hamburg wieder ganz unten

HSV vergibt letzte Möglichkeit auf den Aufstieg gegen Paderborn

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

HSV nach Derbysieg zwischen Freude und Realismus

Der emotionalste Sieg der jüngeren Vereinsgeschichte war noch nicht lange eingetütet, da richteten sich die Blicke beim Hamburger SV schon wieder nach vorne.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

HSV wird zum Partycrasher

Partycrasher im Stadtderby: Der Hamburger SV hat den Bundesliga-Aufstieg des Erzrivalen FC St. Pauli vorerst verhindert und selbst die Chancen auf eine Rückkehr in Deutschlands höchste Spielklasse gewahrt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kiel patzt, HSV hofft: Neue Spannung im Aufstiegsrennen

Der Hamburger SV wahrt seine Minimalchance, Holstein Kiel patzt: Das Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga hat am Samstagnachmittag vorerst neue Spannung erhalten.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

HSV patzt in Magdeburg

Zwei Elfmeter-Gegentore: HSV patzt in Magdeburg

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Leverkusen ist Herbstmeister

Leverkusen trifft spät und ist Herbstmeister

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Fans wurden befragt: Was hat Dich am meisten überrascht?

Das Ende von Steffen Baumgart als Coach des 1. FC Köln war für Fußball-Interessierte in Deutschland die überraschendste Trainer-Entlassung der bisherigen Bundesliga-Saison. Das geht aus einer Umfrage der Sportmarketingagentur ONE8Y hervor.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wieder Gregoritsch: Freiburg feiert dritten Sieg in Folge

Dank des derzeit untrüglichen Torriechers von Michael Gregoritsch ist der SC Freiburg unterwegs in Richtung Europacup und hat die Abstiegsängste des 1. FC Köln geschürt.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kein Karneval für Köln

Kein Sieg zum Karnevalsauftakt für den FC

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Köln kann sich nicht konzentrieren

Köln verspielt Führung - Neuzugang Nkounkou rettet Eintracht

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Köln geht "traurig" vom Platz

Pech und keine Punkte - Köln geht "traurig" vom Platz

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hector von Streich geadelt

"Wichtiger als jedes Tor": Streich lobt Hector

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bundesliga Mainz gegen Köln

Remis in Köln: Mainz verpasst Sprung auf Rang sechs

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bundesliga Köln gegen Augsburg

Endlich ein Sieg: Köln beendet seine Ergebniskrise

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Köln ohne Befreiungsschlag

Wieder kein Sieg: Köln verpasst Befreiungsschlag im Derby

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

RWE fordert Schadensersatz

RWE kündigt Schadenersatzforderungen gegen Demonstranten in Lützerath an

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bundesregierung zeigt "tiefe Trauer"

Die Bundesregierung erklärt nach der "abscheulicher Tat" von Kopenhagen "tiefe Trauer".

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Keine Folgen für Modeste

Der Kaffee-Jubel von Kölns Torjäger Anthony Modeste bleibt ohne Folgen. Der DFB stellt das Verfahren gegen ihn ein.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

BVB ist Vizemeister

BVB hat sich zum Vizemeisterschaft geschossen - Bayer Leverkusen macht den Einzug in die Königsklasse perfekt:

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutschland lädt ein

Deutschland lädt vier Partnerländer zum G7-Gipfel ein.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Putin zu Waffenstillstand aufgefordert

Scholz und Macron fordern Putin in einem Telefonat zu einem Waffenstillstand auf.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Nagel ist neuer Präsident der Bundesbank

Das Bundeskabinett hat die Berufung von Joachim Nagel an die Spitze der Deutschen Bundesbank beschlossen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutschland lädt G7-Gipfel ein

Die Bundesregierung lädt den G7-Gipfel zum zweiten Mal nach Schloss Elmau ein.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Abstiegskampf für Köln

Vor Wolfsburg: Baumgarts Kölner schauen erstmal "nach unten".

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kindheit in DDR-Heimen

Peter Wawerzinek ist gerade mal drei Jahre alt, als ihn seine Mutter allein mit seiner Schwester in einer Rostocker Wohnung zurücklässt und in den Westen geht. Erst Tage später werden die Geschwister in der verwahrlosten Wohnung entdeckt.

Rubrik: Kunst und Kultur
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Impfdurchbrüche bei THW-Stars

Impfdurchbrüche: Corona-Zwangspause für THW-Stars Sagosen und Weinhold.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Merkel von Erdogan empfangen

Merkel wurde von Erdogan in Istanbul zu einem Abschiedsbesuch empfangen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bester Spieler der EM-2020

Italiens Torhüter Gianluigi Donnarumma ist nach dem EM-Finale als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet worden

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Dr. Johannes Wimmer im Fernsehen

Er ist einer der gefragtesten Mediziner Deutschlands. Kein Wunder: Wenn der Hamburger Dr. Johannes Wimmer über Gesundheit spricht, macht er das mit viel Humor und vor allem so, dass ihn alle verstehen.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Ende 2. Weltkrieg

Anlässlich des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa vor 75 Jahren haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und der britische Premierminister Boris Johnson heute miteinander telefoniert.

Rubrik: Politik
kati für stadt40

"Corona-Krise - Epizentrum New York"

"Der New Yorker ist unglaublich resilient, und gleichzeitig auch großzügig."/ Die Reportage von Korrespondent Steffen Schwarzkopf über den Kampf der Millionenmetropole gegen Corona am Samstag auf WELT

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

60 Kilometer Stau

Bundeskanzlerin Merkel telefoniert mit dem polnischen Ministerpräsidenten, Mateusz Morawiecki

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Der direkte Draht zwischen Deutschland und China

Bundeskanzlerin Merkel und der chinesische Präsident Xi Jinping telefonieren miteinander: Wie steht es um die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und China

Rubrik: Deutschland
pit für stadt40

Merkel spricht mit Putin

Bundeskanzlerin Merkel und Präsident Putin treffen sich zu einem Vier-Augen-Gespräch

Rubrik: Welt
uli für stadt40

Teilabzug der Bundeswehr aus Erbil wird geprüft

Die Bundesregierung verurteile die iranischen Angriffe "auf das Schärfste", sagte Regierungssprecher Steffen Seibert. Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) forderte den Iran auf, "alle Schritte zu unterlassen, die zu einer weiteren Eskalation führen könnten"

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Merkel reist zu Konsultationen nach Indien

Themen seien die Vertiefung der strategischen Partnerschaft, Handel, Digitalisierung sowie Entwicklung und Nachhaltigkeit, kündigte Regierungssprecher Steffen Seibert an

Rubrik: Finanzen