Rekord bei Übernachtungen – Tourismus im ersten Halbjahr so stark wie nie
Deutschland verzeichnet 223,3 Millionen Übernachtungen im ersten Halbjahr – Inlandsreisende treiben das Wachstum, Gäste aus dem Ausland bleiben jedoch spürbar zurück.
Deutschland verzeichnet 223,3 Millionen Übernachtungen im ersten Halbjahr – Inlandsreisende treiben das Wachstum, Gäste aus dem Ausland bleiben jedoch spürbar zurück.
Florian Wirtz ist erstmals zu Deutschlands Fußballer des Jahres gewählt worden – ein emotionaler Höhepunkt vor seinem Rekordwechsel zum FC Liverpool.
Benjamin Sesko verlässt RB Leipzig und wechselt für bis zu 85 Millionen Euro zu Manchester United. Der slowenische Nationalspieler unterschreibt einen Vertrag bis 2030.
Nach Rückstand explodiert die deutsche Hockey-Nationalmannschaft im letzten Viertel und feiert einen 3:2-Auftaktsieg gegen Frankreich – mit einem Doppelschlag in nur zwei Minuten.
Ein Tor in der 94. Minute lässt Darmstadt jubeln und Klose erneut verzweifeln – die Lilien übernehmen vorerst die Tabellenführung.
Schalkes Trainer Miron Muslic überrascht mit einem emotionalen Bekenntnis: Jose Mourinho sei sein größtes Vorbild. Doch trotz der Bewunderung für "The Special One" will Muslic eines nicht – eine Kopie sein. Er will „Miron“ sein.
Mit neuen Maßnahmen zur Spielanalyse, Schiedsrichterkommunikation und Fairness läutet die DFL eine technisch modernisierte Bundesliga-Saison ein – inklusive RefCam, Stadiondurchsagen und Halbautomatik beim Abseits.
Feuerwerk, Tränen und tausende Fans: Die englischen Europameisterinnen feiern ihre Rückkehr wie echte Königinnen. Bei der Parade durch London überschlagen sich die Emotionen.
Roter Teppich, Medaillen um den Hals, Fans im Freudentaumel: Englands Fußball-Europameisterinnen sind nach ihrem historischen Titel in der Downing Street empfangen worden – als Symbol für einen tiefgreifenden Wandel im Sport und in der Gesellschaft.
Mit Medaillen um den Hals und Pokal im Gepäck wurden Englands Europameisterinnen in der Downing Street empfangen – Fans jubelten, die Nation feierte ihre Fußball-Heldinnen.
Englands Fußballerinnen gewinnen die EURO 2025 im Elfmeterschießen gegen Spanien – ein historischer Sieg mit Symbolkraft für den englischen Sport.
England ist wieder Europameister – in einem dramatischen Finale setzen sich die „Comeback-Queens“ im Elfmeterschießen gegen Spanien durch. Es ist ein Triumph der Nervenstärke, des Teamgeists und einer Trainerin, die längst Geschichte geschrieben hat.
Herzlichen Glückwunsch!
Nach dem Halbfinal-Aus gegen Spanien fordert Lena Oberdorf mehr Selbstvertrauen im deutschen Frauenfußball – und sieht vor allem taktisch und in der Nachwuchsausbildung Luft nach oben.
Das EM-Finale zwischen Spanien und England ist mehr als ein Fußballspiel – es ist ein Kampf um Gleichberechtigung, Sichtbarkeit und Respekt für den Frauenfußball.
Der FC Liverpool reagiert mit Würde und Herz auf den tragischen Tod von Diogo Jota. Eine Skulptur, neue Trikots und eine Gedenkfeier sollen das Andenken an den beliebten Offensivspieler für immer bewahren.
Ex-Weltmeister Philipp Lahm schlägt Alarm: Der deutsche Frauenfußball verliere international den Anschluss – und der DFB müsse endlich investieren und umdenken.
Kaum ist das EM-Halbfinale vorbei, steht Ann-Katrin Berger schon wieder auf dem Platz: Die Nationaltorhüterin hat nur eine Woche Pause, bevor sie mit Gotham FC in der US-Liga weitermacht.
Spaniens Fußballerinnen stehen erstmals im EM-Finale, für Deutschland platzt der Traum vom neunten Titel jäh.
14,26 Millionen Zuschauer verfolgten das bittere EM-Aus der DFB-Frauen gegen Spanien – ein neuer Quotenrekord im laufenden Turnier. Der Marktanteil lag bei herausragenden 57,6 Prozent.
Spaniens Mittelfeldstar Aitana Bonmatí hat das entscheidende Tor im EM-Halbfinale gegen Deutschland gezielt vorbereitet – und offenbart nun, wie gezielte Analyse DFB-Torhüterin Ann-Katrin Berger überwinden sollte.
Vor dem EM-Halbfinale gegen Spanien senden die DFB-Männer emotionale Botschaften an die Nationalspielerinnen – mit viel Lob, Mut und einem klaren Ziel.
Ein Elfmeter sorgt für Entsetzen und Stolz zugleich
Die DFB-Frauen rühren mit ihrer Leidenschaft ganz Deutschland – Politik, Fußball-Legenden und Millionen Fans stehen vor dem Halbfinale gegen Spanien geschlossen hinter dem Team.
Kathrin Hendrich ist nach ihrer Roten Karte noch nicht endgültig für das EM-Endspiel gesperrt. Der DFB hofft auf eine milde Entscheidung der UEFA.
Vier Fehlschüsse, fünf schwedische Patzer – Englands Fußballerinnen taumeln ins Halbfinale und zeigen, was Widerstandskraft bedeutet.
Nach einem dramatischen 0:2-Rückstand und einem nervenaufreibenden Elfmeterschießen stehen Englands Fußballerinnen im EM-Halbfinale – und kämpfen weiter um die Titelverteidigung.
Nach der herben Pleite gegen Schweden wollen die DFB-Frauen mit verändertem Matchplan gegen Frankreich ins Halbfinale stürmen. Klara Bühl spricht Klartext – und nennt Naivität als größten Gegner.
Mit fast 21 Millionen verkauften Tickets feiert der Profifußball in Deutschland einen neuen Rekord. Die DFL spricht von großer Begeisterung – auch die 2. Liga überrascht mit Bestwerten.
Dank einer überragenden Cristiana Girelli stürmt Italien erstmals seit 1997 ins EM-Halbfinale. Norwegens Superstar Ada Hegerberg erlebt ein bitteres Drama – inklusive verschossenem Elfmeter.
Nach der bitteren Niederlage gegen Schweden wartet im EM-Viertelfinale nun Frankreich auf die DFB-Frauen. Während die Équipe Tricolore mit Offensivpower glänzt, muss das Team von Bundestrainer Christian Wück Charakter zeigen – und endlich liefern.
Nach dem 1:4 gegen Schweden ziehen die DFB-Frauen Konsequenzen. In einer Krisensitzung soll die Wende eingeleitet werden – mit Fokus auf das Viertelfinale der Europameisterschaft.
Eine vogelwilde Vorstellung, ein folgenschwerer Platzverweis und ein historisches 1:4: Die DFB-Frauen verlieren gegen Schweden nicht nur die Partie, sondern auch den Gruppensieg – und stehen vor einem komplizierten EM-Viertelfinale.
Die andalusische Stadt Málaga wird kein Austragungsort der Fußball-Weltmeisterschaft 2030. Bürgermeister und Klubführung einigten sich auf einen Rückzug – aus Rücksicht auf den FC Málaga und seine Fans.
Englands 1:0 gegen Außenseiter Andorra sorgt für scharfe Kritik von Trainer Thomas Tuchel. Trotz klarer Überlegenheit wirkte das Team pomadig und fahrig – und hätte beinahe einen Punktverlust kassiert.
Thomas Tuchel zieht ein positives Fazit nach seinen ersten beiden Spielen als Trainer der englischen Nationalmannschaft, trotz des Auftakts gegen unterklassige Teams.
Thomas Tuchel beginnt seine Arbeit als Trainer der englischen Nationalmannschaft mit einem Besuch der Premier-League-Partie zwischen Tottenham Hotspur und Newcastle United. Der neue Coach der Three Lions steckt mitten in der Vorbereitung auf die WM 2026.
Sie haben dieses packende, spektakuläre Spiel nicht sehen können? Lesen Sie hier nach...
Mit einem 2:1 - Sieg gegen England erreichte die Mannschaft von Trainer Luis de la Fuente diesen historischen Triumph.
"... Sollte es gegen Spanien wieder soweit kommen, sind wir bereit", sagte Southgate ...
Prinz William hat die englische Fußball-Nationalmannschaft auf das EM-Finale gegen Spanien eingeschworen.
11,3 Millionen Euro und mehr
Pressestimmen zum Einzug Englands ins EM-Finale
England greift wieder nach der Krone: Dank Partycrasher Ollie Watkins träumen die endlich gierigen Three Lions vom ersten großen Titel seit 58 Jahren.
Ein Sieg gegen die Zweifel, ein Sieg für den Trainer: Declan Rice widmete den Viertelfinaleinzug der Engländer auch dem angezählten Gareth Southgate.
K.o.-Runde auf kuriose Weise erreicht - und jetzt der Partycrasher für Gastgeber Deutschland?
Ein Blick auf die Bevölkerungsdaten der teilnehmenden Fußball EM Länder in Münster.
Wer sind die wahrscheinlichen Schlüsselspieler der EM? Wer gewinnt als bester Spieler?
"Kopfballungeheuer" Bellingham führt England zum Auftaktsieg
Sarina Wiegman (54) bleibt bis zur WM 2027 englische Fußball-Nationaltrainerin. Die Niederländerin ...
Trauern " um eine Fußballlegende, deren Einfluss auf den Fußball Generationen überspannt hat."
UEFA hat die Europameisterschaften 2028 an GB und Irland und 32 in die Türkei vergeben
England gewinnt gegen Nigeria im Zitterelfmeter
Nach der WM-Blamage läßt Alexandra Popp ihre Zukunft offen
KO-Runde bei der WM erreicht
Europameister England mit weißer Weste fast im Achtelfinale
England siegt knapp über Haiti
U21-EM-Halbfinale: Favoriten treffen auf Überraschungen
Fünf Katar-Teilnehmer: Kane, Eric Dier (beide England) Heung-Min Son (Südkorea), Ivan Perisic (Kroatien) und Höjbjerg (Dänemark) retten zum Remis
Voss-Tecklenburg: "Wollen um den Titel mitspielen"
Goldener Schuh an Mbappe
Dank Kane und Bellingham ist England im Viertelfinale
England schwächelt gegen die USA - Thriller ums Achtelfinale
Irans Fußball-Nationalmannschaft spürt nach eigener Aussage keinen Einfluss vom Mullah-Regime.
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich auf Rekordweltmeister Brasilien als neuen WM-Titelträger in Katar festgelegt.
DFB-Auswahl: Tests gegen Frankreich und England
Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, hat den Deutschen Fußball-Bund (DFB) zur finanziellen Gleichberechtigung von Männern und Frauen aufgefordert.
Die deutschen Fußballerinnen sind in der Heimat angekommen.
Englands Scott: "Zollen Deutschland größten Respekt" "...Topgegner, ein sehr schwieriges Spiel"
Olaf Scholz reist zum Finale der Frauen-Fußball-EM nach London.
Norwegen-Coach "denkt nicht an Rücktritt"
Fußball-Nationalspielerin Lina Magull wünscht sich eine bessere Bezahlung.
Hoeneß sieht die Häufung der Nations-League-Spiele als "unverantwortlich".
Länderspiele unter Flick: DFB-Auswahl weiter ungeschlagen
Der viermalige Fußball-Weltmeister Deutschland geht am Dienstag (20.45 Uhr/ZDF) als Favorit ins Nations-League-Duell gegen England in München.
Fußball-Klassiker zwischen Italien und Deutschland endete 1:1
Einschwören auf die WM - das ist los:
Es gibt ein großes Interesse an Tickets für die diesjährige WM.
Der Youngstar Musiala will eine größere Rolle im DFB-Team spielen.
Britische Regierung hält an Aufhebung von Corona-Maßnahmen kommende Woche fest
Dass zu den Finalspielen in Wembley, wo am Dienstag (21.00 Uhr/ARD und MagentaTV) bereits Italien auf Spanien trifft, überhaupt Zuschauer zugelassen sind, stößt vielfach auf Kritik.
Deutschland noch dabei
" ... Heute würde ich zu meinem Sohn sagen: Geh lieber schlafen."
Wembley und der Klassiker England – Deutschland
Gosens: Achtelfinale im Virusvariantengebiet "grenzwertig"
Elfmeterschießen? Havertz würde "auf jeden Fall" antreten
Woodcock: "England gewinnt im Elfmeterschießen"
UEFA untersagt Löw Abschlusstraining im Wembley-Stadion
Der Sport-Höhepunkt am Freitag, 18. Juni
Lauterbach erwartet keine weitere Infektionswelle durch EM
DFL-Geschäftsführer Christian Seifert hat vor der offenbar bevorstehenden Gründung einer europäischen Super League gewarnt.
Griechenland - Deutschland am Dienstag