Nord-Stream-Sabotage: Neue Festnahme wirft weitere Fragen auf
Festnahme in Polen: Der Nord-Stream-Anschlag bleibt ein geopolitischer Zündstoff – Ermittlungen bringen neue Brisanz in den Fall.
Festnahme in Polen: Der Nord-Stream-Anschlag bleibt ein geopolitischer Zündstoff – Ermittlungen bringen neue Brisanz in den Fall.
Dank eines Elfmetertreffers in der Nachspielzeit rettet Nürnberg beim 1. FC Kaiserslautern ein 1:1. Trainer Miroslav Klose bleibt unter Druck – doch der späte Punkt verhindert Schlimmeres
Mit einem Tor in der Nachspielzeit schießt Maximilian Beier Borussia Dortmund zum 1:0-Sieg gegen Köln – und wird vom ganzen Stadion gefeiert. Dem 23-Jährigen „qualmt der Kopf“ vor Glückwünschen.
Kommentar: Schattenflotte, Drohnen und Machtspiele
Die Union fordert den Stopp von Gaslieferungen durch Nord Stream 1.
Die Lecks in der Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 1 sind in dänischen und in der schwedischen Hoheitsgewässern aufgetreten.
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft steht im Halbfinale der UEFA Women´s Nations League
Aus der beschädigten Erdgaspipeline Nord Stream 1 tritt nach Angaben der schwedischen Küstenwache kein Gas mehr aus.
Der Netzbetreiber von Nord Stream 1 erwartet für Donnerstag wieder Gaslieferungen.
An den Nord-Stream-Gaspipelines zwischen Russland und Deutschland ist in der Ostsee in der schwedischen Wirtschaftszone ein viertes Leck entdeckt worden.
Der Generalbundesanwalt hat wegen der Explosionen an den Nord-Stream-Pipelines Haftbefehl gegen einen Ukrainer beantragt. Die Ermittler vermuten, dass der Mann an den Anschlägen 2022 beteiligt war. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Privater Gasverbrauch in erster Septemberwoche leicht erhöht
Ein diskutabler Elfmeter bringt den VfB Stuttgart zurück ins Spiel – und am Ende zum 2:1-Sieg in Köln.
Ein schwerer Fehler von Keeper Noah Atubolu verhindert den Sieg: Freiburg kämpft sich in Bologna zurück, vergibt aber zu viele Chancen und muss sich mit einem 1:1 begnügen.
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sorgt mit seinem Vorstoß zur möglichen Inbetriebnahme der Nord-Stream-Pipelines für Empörung bei den Grünen. Parteichef Banaszak spricht von „Opportunismus“, Fraktionsvize Verlinden nennt den Vorschlag „unverantwortlich“.
In Italien wurde ein Ukrainer festgenommen, der die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines mitorganisiert haben soll. Nun soll er nach Deutschland ausgeliefert und dem Bundesgerichtshof vorgeführt werden.
Nach ihren ersten Untersuchungen der Lecks an den Nord Stream Pipelines vermuten auch die schwedischen Behörden einen Sabotageakt.
Hannover 96 dreht gegen Bielefeld mit einem Doppelschlag die Partie und rückt mit dem 3:1-Erfolg bis auf die Tabellenspitze vor.
Russland wirft Großbritannien vor, in die Explosionen an den deutsch-russischen Gas-Pipelines Nord Stream 1 und 2 verwickelt gewesen zu sein.
Aus der beschädigten Gaspipeline Nord Stream 2 tritt kein Gas mehr aus.
Laut einer gemeinsamen Recherche von ZEIT/SZ/ARD sollen alle Mitglieder des Sabotagekommandos feststehen: sieben Ukrainer, sechs Haftbefehle, einer tot.
Unterwasseraufnahmen haben erstmals das volle Ausmaß der Zerstörungen an der Pipeline Nord Stream 1 durch eine Explosion Ende September veranschaulicht.
Bundesamt für Seeschifffahrt wischt Klima- und Umweltargumente beiseite und lehnt Widerspruch gegen den Weiterbau von Nord Stream 2 ab
Russland nimmt die Gaslieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1 wieder auf.
Jede Stelle, die am Projekt Nord Stream 2 zwischen Russland und Deutschland beteiligt sei, müsse sich "sofort" zurückziehen oder mit US-Sanktionen rechnen, erklärte US-Außenminister Antony Blinken.
Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht geheim gehaltenes Regierungsdokument und verlangt Aufklärung: Beleg für Milliardenangebot an US-Regierung für Nord Stream 2 bringt Vizekanzler Scholz und Bundesregierung in Bedrängnis
Selenskyj kritisiert Kanada wegen der Ausfuhr von Nord-Stream-Turbinen nach Deutschland scharf.
Pflegereform 2025, Pflegeversicherung, Eigenanteile Pflege, Pflegekosten Deutschland, Pflegestufe 1, Pflegebedürftige Entlastung, Zukunftspakt Pflege, Nina Warken
Schwesig: Die Unterstützung von Nord Stream 2 und der damit verbundenen Stiftung ist aus heutiger Sicht ein Fehler gewesen.
Letztes Rohr von Pipeline Nord Stream 2 verschweißt
Putin stellte am Samstag nach Gesprächen mit Merkel in Moskau eine Fertigstellung der Gaspipeline bis spätestens Anfang kommenden Jahres in Aussicht
Die New York Yankees stehen in der MLB erneut vor dem Scheitern. Nach der zweiten deutlichen Niederlage in Toronto droht dem Rekordmeister das Aus – und die Titellos-Serie seit 2009 könnte sich weiter verlängern.
Ransford-Yeboah Königsdörffer spricht nach dem 0:1 gegen Wolfsburg ungewöhnlich offen über seinen Fehlschuss – und nimmt die Schuld allein auf sich. Für den HSV wird die Niederlage zur bitteren Kopfsache.
USA stehen nach eigenen Angaben kurz vor Einigung mit Deutschland über Sprecher: "Ich denke, ich kann bald mehr sagen" ...
Trotz der Tochtergesellschaft, wird es keine Nord-Stream-2-Entscheidung vor dem Sommer geben.
Russlands Außenminister Sergej Lawrow erhebt schwere Vorwürfe gegen die USA: Washington soll die Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines im September 2022 angeordnet haben.
Der FC Bayern marschiert weiter: Mit einem 5:1 in Pafos feiern die Münchner den neunten Sieg im neunten Pflichtspiel. Superstar Kane glänzt erneut doppelt, Jackson trifft erstmals.
Scholz kündigt den vorläufigen Stopp des Pipeline-Projekts Nord Stream 2 an.
Gazprom meldet komplette Fertigstellung von Nord Stream 2
Die Gaspipeline Nord Stream 1 wird wegen Wartungsarbeiten heruntergefahren.
Vor den WM-Qualifikationsspielen gegen Luxemburg und Nordirland fordert Lothar Matthäus ein Ende der ständigen System- und Personalwechsel. Der Rekordnationalspieler mahnt: Jetzt müsse das DFB-Team endlich ein festes Gesicht bekommen.
Russland reduziert die Gaslieferungen durch die Nord-Stream-Pipeline um 40 Prozent.
Wissenschaftsteam untersucht Methanaustritt aus dem Meer sowie die lokale Ausbreitung der Emissionen. Erstmals gibt es flugbasierte Messungen der Methankonzentrationen an den Lecks von Nord Stream 1 und 2.
Die Bundesnetzagentur setzt das Zertifizierungsverfahren für Nord Stream 2 vorläufig aus.
Olaf Scholz ist beim EU-Gipfel wegen Nord Stream 2 unter Druck.
Die USA haben wegen der umstrittenen Gaspipeline Nord Stream 2 weitere Sanktionen verhängt.
Die Ukraine und Polen haben Russland für die Gaslecks an den Ostseepipelines Nord Stream 1 und 2 verantwortlich gemacht.
Die Betreiberfirma der Pipeline Nord Stream 2 ist pleite gegangen.
Nach der 1:5-Pleite bei Atlético Madrid übt Eintracht Frankfurt Selbstkritik. Trainer Toppmöller spricht von einer wichtigen Erfahrung, Sportvorstand Krösche sieht die Spanier „in einer anderen Liga“.
Der erste Strang von Nord Stream 2 ist bereit für den Gastransport.
Die Nord Stream 2 AG gründete eine deutsche Tochtergesellschaft.
Nord Stream 2 ist bereits jetzt ein "Druckmittel", aber eines gegenüber Russland.
Die USA hatten Sanktionen gegen die Firmen verhängt, die bisher die unterseeischen Rohre verlegt hatten. Russland hat die Fertigstellung der umstrittenen Pipeline bis Ende 2020 zugesagt
Der Chef des ukrainischen Energiekonzerns Naftogaz, Juri Vitrenko, sieht die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 als Vorbereitung für eine russische Invasion.
Die Arbeiten an der 1200 Kilometer langen Pipeline durch die Ostsee waren im Dezember in deutschen Gewässern wieder aufgenommen worden, nachdem sie wegen US-Sanktionen fast ein Jahr unterbrochen gewesen waren
Rot, Frust und harte Worte: Nach seinem Platzverweis und scharfer Kritik an den Unparteiischen wird Klaus Gjasula für drei Spiele gesperrt und mit einer Geldstrafe belegt.
Als Reaktion auf den Ausschluss Russlands von der Untersuchung der Lecks an den Gas-Pipelines Nord Stream 1 und 2 hat Moskau in den vergangenen Tagen die Botschafter Deutschlands, Dänemarks und Schwedens einbestellt.
Die "Herbeirufung eines Mitgliedes der Bundesregierung" ins Plenum kann laut Bundestags-Geschäftsordnung von einer Fraktion oder von fünf Prozent der Abgeordneten verlangt werden; das Plenum stimmt dann darüber ab.
Die umstrittene Klimaschutzstiftung in Mecklenburg-Vorpommern soll nun aufgelöst werden.
Der Zertifizierungsprozess für die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 könnte sich nach Einschätzung der Bundesnetzagentur bis weit ins kommende Jahr hinziehen.
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sieht derzeit keine Grundlage für eine abschließende Genehmigung der umstrittenen Gaspipeline Nord Stream 2.
Nach der mutmaßlich absichtlich herbeigeführten Beschädigung der Gas-Pipelines Nord Stream 1 und 2 planen Deutschland, Dänemark und Schweden eine gemeinsame Untersuchung.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat die gegen Russland verhängten Sanktionen des Westens für die Energiekrise in Europa verantwortlich gemacht
Kurz vor der Umstellung auf Winterzeit zeigt eine neue Umfrage der DAK-Gesundheit: Ein Drittel der Deutschen leidet unter der Zeitumstellung – Frauen deutlich häufiger als Männer.
Russland darf Gas nicht als "geopolitische Waffe" gegen Kiew einsetzen
Bundesnetzagentur fürchtet Totalausfall der russischen Gaslieferungen
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) reist am Samstag nach Polen.
Der Bund müsse die Stadtwerke "unter den Schutzschirm für die Wirtschaft stellen".
Angesichts des Konflikts mit Belarus hat Grünen-Chefin Annalena Baerbock ihr Nein zur Pipeline Nord Stream 2 bekräftigt.
Sonne, Hochnebel und etwas Regen
Erneute Drohnensichtungen am Flughafen München führten zur Einstellung des Flugbetriebs. Tausende Passagiere betroffen. Behörden rufen zu verstärkter Abwehr auf.
Hannover 96 triumphiert im traditionsreichen Niedersachsenderby mit 3:0 bei Eintracht Braunschweig. Doppelpacker Benjamin Källman und eine frühe Rote Karte für die Gastgeber entschieden das Spiel früh.
Der österreichische Außenminister Alexander Schallenberg hat beim Rat der europäischen Außenminister eine schnelle Inbetriebnahme der umstrittenen Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 gefordert.
Union kritisiert neues Energiesparpaket von Minister Habeck als unzureichend
Nach der 2:3-Heimpleite gegen Nürnberg ist bei Fortuna Düsseldorf Feuer unterm Dach. Kapitän Kastenmeier schimpft, Trainer Thioune wankt – und Sportboss Allofs spricht von einer „Pflicht zur Neubewertung“.
Bayer Leverkusen erleidet gegen Titelverteidiger Paris Saint-Germain ein bitteres 2:7-Debakel. Trainer Kasper Hjulmand und seine Spieler versuchen nach der Schmach, den Blick nach vorn zu richten.
Die Waffenruhe im Gazastreifen ist seit 11 Uhr MESZ in Kraft. Trotz Rückzug der israelischen Armee bleibt die Lage für Zivilisten angespannt.
Der Gaslieferant Gazprom reduziert noch einmal drastisch die tägliche Gaslieferung durch Nord Stream.
Marco Grülls Traumtor bringt Werder Bremen den ersehnten Sieg gegen Union Berlin. Nach einer zähen Partie jubeln die Norddeutschen über drei wertvolle Punkte – und klettern vorübergehend auf Rang sieben.
Kanada erlaubt Ausfuhr reparierter Turbinen für Gaspipeline Nord Stream 1
"Russland verstößt gegen Verpflichtungen, die das Land im nationalen wie internationalen Recht zum Schutz der Menschenrechte eingegangen ist", sagte Steinmeier
Nach ersten Untersuchungen der Lecks an den Nord Stream Pipelines diese Woche hat sich schwedischen Behörden zufolge der Verdacht auf Sabotage erhärtet.
IHKs schaffen den neuen NRW-Länderschwerpunkt "Großbrittanien und Irland" in Bielefeld und Münster.
Putin hat versichert, dass Russland alle Energieexporte aufrecht erhält.
Der Betreiber der umstrittenen Pipeline Nord Stream 2 hat damit begonnen, die Leitung mit Gas zu befüllen.
Die Verlängerung der Sperrung der A 43-Brücke über den Rhein-Herne-Kanal werten die Industrie- und Handelskammern des Ruhrgebiets als „eine echte Herausforderung für die Unternehmen im Ruhrgebiet“.
Robert Habeck rechnet mit keinem Gas-Lieferstopp durch Russland.
Die Kritik an Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) zu einer angeblichen Verhandlungsbereitschaft Russlands im Ukraine-Krieg reißt nicht ab.
Russlands Präsident Wladimir Putin hat die Abkommen zur Annexion von vier ganz oder teilweise von Moskau kontrollierten Regionen in der Ukraine unterzeichnet.
Der russische Gasriese Gazprom hat auch seine Lieferungen an Österreich weiter gekürzt.
Der Bundesnetzagentur-Chef will bei den Gas-Lieferungen "noch keine Entwarnung geben".
Rund 6.600 Zwischen- und Abschlussprüfungen stehen an
Der russische Gasriese Gazprom hat seine Lieferungen nach Italien weiter reduziert.
Gazprom drosselt die Lieferungen nach Deutschland durch Nord Stream 1 wie angekündigt weiter.
Der russische Vize-Regierungschef warnt vor "katastrophalen" Folgen eines Ölembargos.
Berichte: Spuren bei Ermittlungen zu Nord-Stream-Sprengungen führen in Ukraine
Grundschule Kinderhaus-West gewinnt Wettbewerb "LogistiKids": 1. Platz für Grundschule Kinderhaus-West.
Moskau wirft dem Westen die alleinige Verantwortung für die Probleme bei den Gaslieferungen vor.
Nach dem neuen Kassengesetz müssen alle elektronischen Kassen mit einer Sicherheitseinrichtung ausgestattet sein. Die IHK und DATEV informieren.
Wer am Steuer auf dem Touchdisplay seiner E-Zigarette tippt, riskiert Bußgeld und Punkt. Ein Urteil aus Köln schafft Klarheit.