Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Trump kündigt internationale Stabilisierungstruppe für Gazastreifen an

US-Präsident Trump will „sehr bald“ eine internationale Truppe in den Gazastreifen entsenden – Teil seines Plans für die Nachkriegsordnung.

US-Präsident Donald Trump hat die baldige Entsendung einer internationalen Stabilisierungstruppe in den Gazastreifen angekündigt. „Es wird sehr bald soweit sein“, sagte Trump am Donnerstag im Weißen Haus. Die Mission soll unter US-Koordination stehen und ist Teil von Trumps Plan zur Verwaltung des Palästinensergebiets nach dem Krieg zwischen Israel und der islamistischen Hamas.

Mehrere Länder hätten bereits ihre Bereitschaft erklärt, sich an der Truppe zu beteiligen – darunter Indonesien, wie Diplomatenkreise bestätigten. Allerdings bestehen die teilnehmenden Staaten auf einem Mandat des UN-Sicherheitsrates. Die USA hatten am Mittwoch einen Resolutionsentwurf an ihre Partner übermittelt, der Trumps Friedensplan unterstützt. Bisher gibt es jedoch noch keinen Termin für eine Abstimmung.

Der US-Kommandeur des Regionalkommandos Centcom, Brad Cooper, betonte bereits im Oktober, dass die USA selbst keine Soldaten in den Gazastreifen entsenden würden. Die internationale Truppe soll gemeinsam mit Ägypten und Jordanien palästinensische Sicherheitskräfte ausbilden, Grenzgebiete sichern und Waffenschmuggel an die Hamas verhindern.

Trumps Vorstoß folgt auf die jüngste Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas, die nach rund zwei Jahren Krieg erreicht wurde. Der Konflikt war durch den Angriff der Hamas auf Israel ausgelöst worden und hatte zu massiven Zerstörungen im Gazastreifen geführt.

Kommentar:
Die geplante Gaza-Truppe markiert einen entscheidenden Schritt in Trumps Strategie, internationale Verantwortung für die Stabilisierung der Region zu fördern – allerdings ohne direkte US-Beteiligung am Boden. Ob dieser Ansatz funktioniert, hängt stark von der Zustimmung des UN-Sicherheitsrates und der tatsächlichen Kooperation arabischer Staaten ab. Die Initiative könnte zur Entlastung Israels beitragen, birgt aber auch das Risiko, in einem hochkomplexen Umfeld zwischen politischen Interessen und Sicherheitsrisiken zu scheitern.

OZD

Alle Angaben ohne Gewähr.
Bild: AFP