Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Deutscher Beamtenbund

Stellungnahme der SOS-Kinderdörfer weltweit

Länderverein SOS-Kinderdorf Österreich im Zusammenhang mit Vorwürfen gegen Hermann Gmeiner von der weltweiten Föderation suspendiert

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Last-Minute-Held Beier erlöst Dortmund – „Mir qualmt der Kopf“

Mit einem Tor in der Nachspielzeit schießt Maximilian Beier Borussia Dortmund zum 1:0-Sieg gegen Köln – und wird vom ganzen Stadion gefeiert. Dem 23-Jährigen „qualmt der Kopf“ vor Glückwünschen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Doppelter Triumph: DTTB-Teams sichern sich EM-Medaille in Zadar

Jubel in Zadar: Sowohl die deutschen Tischtennis-Männer als auch die Frauen stehen bei der EM im Halbfinale – und haben damit Edelmetall sicher. Nun greift das DTTB-Team nach Gold.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

E-Autos bleiben bis 2035 steuerfrei

Die Bundesregierung will die Elektromobilität weiter ankurbeln: E-Autos sollen bis 2035 von der Kfz-Steuer befreit bleiben. Finanzminister Klingbeil spricht von einem „starken Signal für Klimaschutz und Industrie“.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Frankfurter Buchmesse: Verlage warnen vor der Macht der Techmilliardäre

Zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse warnt die Verlagsbranche vor der wachsenden Macht digitaler Konzerne. Börsenvereins-Chefin Schmidt-Friderichs fordert Verantwortung statt Algorithmenherrschaft.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Otto Addo schreibt Geschichte: Ghana löst WM-Ticket 2026

Otto Addo hat es wieder geschafft: Der Ex-Bundesliga-Profi führt Ghana mit einem Sieg gegen die Komoren zur Fußball-WM 2026 – und schreibt damit ein weiteres Kapitel afrikanischer Fußballgeschichte.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bitteres Aus für Max Kepler

Max Kepler ist mit den Philadelphia Phillies aus den MLB-Play-offs ausgeschieden. Nach einer dramatischen Niederlage in der Verlängerung gegen die Los Angeles Dodgers ist der Traum vom Titel vorbei – und Keplers Zukunft ungewiss.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Martin Wagener "Kulturkampf um das Volk“

Das Bundesverwaltungsgericht hat die Disziplinarmaßnahme gegen BND-Professor Martin Wagener bestätigt. Seine Aussagen über Deutsche mit türkischen Wurzeln verstoßen laut Urteil gegen die Pflichten eines Beamten.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Verfassungsschutz warnt vor: „Erhebliche Gefährdungslage“

Zwei Jahre nach dem Hamas-Überfall auf Israel warnt der Verfassungsschutz vor wachsender Hass- und Gewaltbereitschaft in Deutschland. Der Konflikt diene Extremisten als Brandbeschleuniger für antisemitische Hetze.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die deutsche Oscar-Hoffnung: „In die Sonne schauen“

Mascha Schilinskis Film „In die Sonne schauen“ wurde als deutscher Beitrag für den Auslands-Oscar ausgewählt. Das Frauen-Drama soll im kommenden Jahr in Hollywood für Aufsehen sorgen.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Lipowitz auf dem Podium – und doch im Schatten von Pogacar

Florian Lipowitz schafft Historisches: Als erster Deutscher seit 19 Jahren steht er auf dem Podium der Tour de France. Das Weiße Trikot gibt es obendrauf. Doch der Glanz des Erfolgs wird überschattet – von der Dominanz eines übermächtigen Pogacar und der Ernüchterung im deutschen Radsport.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Volker Geyer steht jetzt an der Spitze

Nach dem krankheitsbedingten Rücktritt von Ulrich Silberbach übernimmt Volker Geyer die Führung des Beamtenbundes – mit fast einstimmiger Unterstützung

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Reform der Schuldenbremse gefordert

Als Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Arbeiterwohlfahrt (AWO) und Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) fordern wir eine Reform der Schuldenbremse bei Bund und Ländern, die Investitionen in eine soziale, ökologische und resiliente Wirtschaft und Gesellschaft ermöglicht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kollaps in Städten und auf dem Land geht auch nix mehr - Bleiben Sie zu Hause!

Pendler in mehreren Bundesländern mussten sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen: Verdi legte am Freitag mit Warnstreiks den kommunalen Nahverkehr in vielen Städten lahm. Hintergrund sind festgefahrene Tarifverhandlungen. Die nächste Verhandlungsrunde ist für Mitte März angesetzt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Öffentlicher Dienst im Warnstreik: Tausende legen Arbeit nieder!

Tausende Beschäftigte im öffentlichen Dienst beteiligen sich an Warnstreiks. Verdi fordert deutliche Gehaltserhöhungen und mehr Urlaub – doch die Arbeitgeber weisen die Forderungen als nicht finanzierbar zurück. Wie geht es weiter?

Rubrik: Verdi
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

DAX bei unglaublichen 20.232 Punkten

Aktuell, am Freitag, dem 6. Dezember 2024, um 10:36 Uhr MEZ, notiert der DAX bei 20.232,14 Punkten.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

"Die Nachricht macht mich traurig"

Uli Hoeneß, Ehrenpräsident des FC Bayern München, zeigt sich tief betroffen über den Tod von Werder-Bremen-Legende Willi Lemke. Trotz ihrer Kontroversen würdigt Hoeneß Lemkes Beitrag zum deutschen Fußball.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nie wieder Coach? Zukunft ungewiss: Klopp stellt Trainerjob infrage

Jürgen Klopp hat überraschend seine Zukunft als Trainer infrage gestellt und erklärt, warum er aktuell nicht auf die Trainerbank zurückkehren möchte. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hilfe, die zu spät kommt?

Ukraine: Scholz rechtfertigt Einsatz deutscher Waffen gegen Ziele in Russland

Rubrik: Hilfe
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Moskau: Deutscher Botschafter doch nicht einbestellt

Der deutscher Botschafter in Russland, Alexander Graf Lambsdorff, ist nach Darstellung der Bundesregierung nicht wegen der Taurus-Abhöraffäre ins russische Außenministerium einbestellt worden.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutscher mit Triumph in Kitzbühel

Skirennläufer Linus Straßer hat als vierter Deutscher den Weltcup-Slalom von ...

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Rees vor Strelow

Deutscher Doppelsieg im Einzel

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

11,5 Prozent mehr

Endlich! Verdi stimmt für Tarifvertrag mit Bund und Kommunen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Aufatmen durch Einigung

Bund und Kommunen: Schlichtungsergebnis wird zum Tarifabschluss

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Es droht eine gewaltiger Streik

Keine Einigung - auch die Schlichter erzielen keine Einigung

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kein neues Angebot der Arbeitgeber

Tarifkonflikt bei Bund und Kommunen vor dritter Runde verhärtet

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Warnstreiks in NRW und Baden-Württemberg

Betroffen sind die Airports Düsseldorf, Köln/Bonn, Stuttgart und Karlsruhe/Baden-Baden. 76000 Passagiere warten.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Die Streiks haben begonnen

Flächendeckende Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr begonnen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

"natürlich völliger Unsinn"

Fahimi: "dass die Reichen immer reicher werden und die ganze Chose die Beschäftigten bezahlt haben"

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Heute Streik in vielen Bundesländern

Flächendeckende Warnstreiks im Nahverkehr und Proteste von Fridays for Future

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

300 Flüge abgesagt

Warnstreiks sorgen für zahlreiche Ausfälle an Flughäfen in Köln und Düsseldorf

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Erste Tarfifrunde ohne Ergebnis

Die Forderungen (siehe unten) - Tarifrunde für Bund und Kommunen ergebnislos vertagt

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Rückblick auf Corona-Politik

"... eine von Rache und Wut getriebene Suche nach Schuldigen ist eine gefährlich einfache, also keine Lösung ..."

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz

beim 25. DBB Beamtenbund und Tarifunion Gewerkschaftstag 2022 am 29. November 2022 in Berlin.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

documenta fifteen hängt am seidenen Faden

Das Kunstwerk mit antisemitischen Motiven sorgt für große Aufregung. Wie wird es weitergehen mit der Ausstellung?

Rubrik: Ausstellung
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Optimistisch ins Wasser springen

Die Wasserspringer des DSV blicken optimistisch in die Zukunft, auch wenn der Leistungsträger Patrick Hausding nicht mehr zur Verfügung steht.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

#sicher im Dienst

Bundesweit einzigartiges Netzwerk wächst weiter - Minister Reul: "Das ist ein starkes Signal für unsere Initiative"

Rubrik: Polizei
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Bayern holen Ex-Nationalspieler

Bayern München holen sich den früheren Fußball-Nationalspieler Hartmann als Trainer für die U17-Junioren.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Aufstockung von Programmen in NEUSTART KULTUR

Der deutsche Kulturrat begrüßt zusätzliche Fördermittel und fordert eine Verlängerung.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Deutscher Verlagspreis 2022

Die Kulturstaatsministerin Roth gibt den Preisträger des Deutschen Verlagspreises 2022 bekannt.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

EU-Taxonomie

Welcher Mechanismus steckt hinter der Taxonomie, und ist der Betrieb von Gas- und Kernkraftwerken als nachhaltig einzustufen?

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kampagne #WeRemember

Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bewegung in Tarifrunde

In die Tarifverhandlungen für die mehr als 800.000 Angestellten der Länder ohne Hessen ist Bewegung gekommen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Länderdienst-Streiks bis Monatsende

Die Bundesländer mit Ausnahme von Hessen stehen bis Ende November vor einer bundesweiten Streikwelle.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ländertarifrunde ohne Annäherung

Die Ländertarifrunde wurde nach einer Unterbrechung ohne Annäherung fortgesetzt.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Verhärtete Fronten bei zweiter Ländertarifrunde

Für die mehr als 800.000 Angestellten der Bundesländer außer Hessen hat die zweite Tarifrunde mit verhärteten Fronten zwischen den Tarifparteien begonnen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Deutscher Gründerpreis 2021

Livestream ab 20 Uhr in der ZDFmediathek und unter deutscher-gruenderpreis.de

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

DGB-Chef gegen die GDL

Der DGB-Chef stellt sich im Tarifstreit bei der Bahn gegen die GDL

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Hat Elyas M'Barek Recht?

Kulturbereich wurde in der Pandemie komplett vernachlässigt.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Deutscher Katholikentag in Stuttgart

Nur noch knapp ein Jahr ist es bis zur feierlichen Eröffnung des 102. Deutschen Katholikentags. Im Rahmen der abschließenden Pressekonferenz des 3. Ökumenischen Kirchentages wurde der Staffelstab feierlich von Frankfurt nach Stuttgart übergeben.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Deutscher Hörbuchpreis 2021

In einer Live-Radiosendung des Westdeutschen Rundfunks wurden heute Abend (26.5.2021) die Gewinner*innen des Deutschen Hörbuchpreises 2021 bekannt gegeben.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

"Die Zeit ist reif!"

Bundeskulturministerium: "Wir brauchen endlich ein eigenständiges Bundesministerium für Kultur und Medien."

Rubrik: Gesellschaft
Marcel Guthier

Wiedereröffnung von Kultureinrichtungen

Kulturminister legen Dreistufenplan vor - Koppelung der Öffnung an die Wiederöffnung des Handels und der Gastronomie ist nur Hilfskonstruktion

Rubrik: Politik
pit für stadt40

Besondere Regeln für Geimpfte?

Der Deutsche Ethikrat nimmt Stellung zu dem Thema: Darf oder muss eine Impfung gegen Covid-19 zu besonderen Regeln für die geimpften Personen führen?

Rubrik: Gesellschaft
Helen Steinmann

Ausgezeichneter Chemieunterricht

Die Gesellschaft deutscher Chemiker schreibt für das Jahr 2021 drei Preise für gelungenen Chemieunterricht aus. Vorschläge können bis zum 12. Januar eingereicht werden.

Rubrik: Chemie
Helen Steinmann

Bundeskulturministerium gefordert

Die nächste Bundesregierung wird sich entscheiden müssen, ob der nächste Schritt zu einem vollwertigen Kulturministerium auf Bundesebene, ohne Trennung zwischen Innen und Außen, gegangen wird. Im November 2021 wissen wir mehr!

Rubrik: Bundeskulturpolitik
kati für stadt40

Fronten im Tarifkonflikt verhärtet

Wenige Tage vor der nächsten Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst bleiben die Fronten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern verhärtet. Während der Deutsche Städtetag das Lohnplus ...

Rubrik: Wirtschaft
kati für stadt40

Städtetag verteidigt Tarif-Angebot der Arbeitgeber

Die Gewerkschaft Verdi und der Deutsche Beamtenbund fordern 4,8 Prozent höhere Löhne bei einer Laufzeit von zwölf Monaten, monatlich jedoch mindestens 150 Euro mehr Geld. Die nächste Verhandlungsrunde findet am Donnerstag in Potsdam statt.

Rubrik: Gesellschaft
hape für stadt40

Deutsche Bewerbung um die Universiade 2025

Die Universiade wird alle zwei Jahre ausgerichtet und versammelt ähnlich wie die Olympischen Sommerspiele rund 10.000 Athleten an einem Ort.

Rubrik: Sport
pit für stadt40

Bereich Krankenhäuser im Fokus

Ein Schwerpunkt der ersten Warnstreiks werde im Bereich der Krankenhäuser liegen, kündigte Werneke an. Dort herrsche "besonders hoher Druck".

Rubrik: Lokales
pit für stadt40

Erste Protestkundgebungen und Warnstreiks

Im Tarifstreit über die Gehälter der 2,3 Millionen Tarifbeschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen rufen die Gewerkschaften für Dienstag (06.00 Uhr) regional zu ersten Protestaktionen und Warnstreiks auf.

Rubrik: Wirtschaft
pit für stadt40

Warnstreiks im öffentlichen Dienst ab Dienstag

Die öffentlichen Arbeitgeber hätten sich "eingemauert", deshalb seien Warnstreiks "unvermeidlich", erklärte Verdi-Bundeschef Frank Werneke am Sonntag in Potsdam.

Rubrik: Wirtschaft
pit für stadt40

Streikandrohung von Verdi

Begleitet von Streikandrohungen der Gewerkschaften sind die Tarifverhandlungen für die 2,3 Millionen Angestellten des Bundes und der Kommunen am Sonntag fortgesetzt worden.

Rubrik: Politik