Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Vision Pro

E-Autos bleiben bis 2035 steuerfrei

Die Bundesregierung will die Elektromobilität weiter ankurbeln: E-Autos sollen bis 2035 von der Kfz-Steuer befreit bleiben. Finanzminister Klingbeil spricht von einem „starken Signal für Klimaschutz und Industrie“.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Standards als Geheimwaffe: DFB-Elf entdeckt ihre neue Stärke

Fünf von acht Toren in der WM-Qualifikation erzielte die DFB-Elf nach Standards – ein Beweis für eine neue deutsche Stärke. Bundestrainer Nagelsmann spricht von „einer Qualität, die Spiele entscheidet“.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Verfassungsschutz warnt vor: „Erhebliche Gefährdungslage“

Zwei Jahre nach dem Hamas-Überfall auf Israel warnt der Verfassungsschutz vor wachsender Hass- und Gewaltbereitschaft in Deutschland. Der Konflikt diene Extremisten als Brandbeschleuniger für antisemitische Hetze.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Union will Wehrpflicht zurück - Ist das richtig?

Vor dem Koalitionsgipfel verschärft Markus Söder seine Kritik an Boris Pistorius’ Wehrdienst-Plänen. Auch der Wehrbeauftragte Otte hält das Freiwilligenmodell für untauglich – und fordert konkrete Schritte in Richtung einer neuen Wehrpflicht.

Rubrik: CDU
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Halb Mensch, halb Maschine: Gnabry schwärmt von Tor-Gigant Kane

Harry Kane schießt alles in Grund und Boden – und sorgt selbst bei Mitspielern für Staunen. Serge Gnabry nennt den Bayern-Stürmer „halb Mensch, halb Maschine“ und schwärmt von seinem Teamkollegen im ZDF-Sportstudio.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Durchbruch im Stahl: IG Metall erzielt Tarifabschluss nach zähen Runden

Nach harten Verhandlungen einigten sich IG Metall und Arbeitgeber auf einen Tarifabschluss für die Stahlindustrie. Ab 2026 steigen die Löhne, auch Azubis profitieren – und zentrale Sicherungen bleiben bestehen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Leav Aviation kommt zum FMO

Viermal täglich Richtung Oktoberfest München u.v.m.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

„All eyes on Gaza“ – Polizei im Großeinsatz bei Massenprotesten

In Berlin protestieren Zehntausende gegen den Krieg im Gaza-Streifen. Demonstrierende werfen Israel „Genozid“ vor und fordern von der Bundesregierung, den Druck auf die israelische Regierung zu erhöhen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Doping als Geschäftsmodell? Ex-Weltmeister attackiert Kuschs Wechsel

Ex-Schwimmstar Mark Warnecke kritisiert Marius Kuschs Entscheidung für die Enhanced Games scharf. Für den Mediziner sind die Risiken unüberschaubar – und die Signalwirkung brandgefährlich.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Steigende Heizkosten 2025: Gas und Holzpellets werden deutlich teurer

Viele Haushalte müssen 2025 höhere Heizkosten einplanen, besonders bei Gas und Holzpellets. Gleichzeitig zeigen Experten, dass durch einfache Maßnahmen und Modernisierungen bis zu 400 Euro pro Jahr eingespart werden können.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Macron erkennt Palästina an – historischer Schritt in New York

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat vor der UN-Vollversammlung die Anerkennung eines Palästinenserstaats erklärt – ein Schritt, den Israel als „existenzgefährdend“ verurteilt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Russische Jets im Nato-Luftraum

Nach russischen Luftraumverletzungen warnt Ursula von der Leyen vor gefährlichen Eskalationen und fordert eine starke europäische Säule in der Sicherheitspolitik.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump löst Visa-Schock gegen Indien aus

US-Präsident Donald Trump erhöht die Kosten für Facharbeiter-Visa drastisch: Das H-1B-Visum soll künftig 100.000 Dollar kosten. Zugleich startet er ein „Gold Card“-Programm für Millionäre.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Jérôme Boateng beendet Weltmeister-Karriere

Nach seinem Karriere-Ende verkündet Jérôme Boateng klare Pläne: Der Weltmeister von 2014 will Trainer werden – und hat dafür bereits die ersten Lizenzen in der Tasche.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mord an Parubij: Verdächtiger gesteht Tat

Der Mord am früheren ukrainischen Parlamentspräsidenten Andrij Parubij sorgt für Entsetzen. Der Verdächtige gesteht die Tat, bestreitet jedoch jede Verbindung zu Russland und spricht von persönlicher Rache.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Trump Tower wurde gestürmt

Pro-palästinensische Demonstranten haben in New York den Trump Tower gestürmt und gegen die US-Politik im Nahostkonflikt protestiert. Die Polizei ging gegen die Protestierenden vor, mehrere Personen wurden abgeführt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Honamas in der Pro League

Nach Hockey-Fest folgt Arbeitssieg. Die deutschen Hockey-Herren haben die Pro League-Spiele in Indien mit einem Sieg gegen Irland abgeschlossen. Nach dem 8:2 vom Vortag wurde es dieses Mal aber spannender

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Renaissance im Louvre: Neuer Eingang und Exklusivraum für die Mona Lisa"

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will den Louvre revolutionieren: Ein neuer Eingang soll Besucherströme entlasten, und die Mona Lisa erhält ihren eigenen Ausstellungsraum. Ein ambitioniertes Projekt für das meistbesuchte Museum der Welt.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Kawelaschwili gewählt - Massenproteste in Tiflis gegen die Präsidentschaft

Georgien hat gewählt – aber nicht das Volk: Die Wahlversammlung kürte den russlandfreundlichen Kandidaten Micheil Kawelaschwili zum Präsidenten. Währenddessen gingen in Tiflis erneut hunderte Demonstranten gegen den Kurs der Regierung auf die Straße.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bitcoin auf Rekordkurs: Markt reagiert auf mögliche Trump-Wiederwahl

Eine Woche vor der US-Präsidentschaftswahl nähert sich Bitcoin seinem Rekordhoch. Was steckt hinter dem Kursanstieg und welche Rolle spielt Donald Trump in diesem Kontext? Erfahren Sie mehr über die Entwicklungen im Kryptomarkt.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Wahlkommission kündigt Neuauszählung an: Hoffnung auf Transparenz?

Nach dem umstrittenen Wahlausgang in Georgien kündigt die Wahlkommission eine Neuauszählung in 14 Prozent der Wahllokale an. Während zehntausende protestieren, erhebt die Opposition Betrugsvorwürfe.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Pro-Europäer demonstrieren in Tiflis

Nach einer umstrittenen Parlamentswahl in Georgien protestieren Tausende in Tiflis gegen das Ergebnis. Während pro-europäische Kräfte Zweifel äußern, besucht Ungarns Ministerpräsident Orban die Hauptstadt zur Unterstützung der Regierungspartei.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bahnhof des Jahres: Bautzen beeindruckt mit neuer Nutzung

Der Bahnhof Bautzen erstrahlt als "Bahnhof des Jahres" in neuem Glanz. Mit lebendiger Nutzung punktet das sanierte Gebäude bei Reisenden und Anwohnern gleichermaßen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Georgischer Traum triumphiert: Opposition spricht von Wahlbetrug

In den Parlamentswahlen in Georgien hat die Regierungspartei „Georgischer Traum“ einen klaren Sieg erzielt. Die Opposition spricht von Wahlfälschungen. Welche Folgen hat dieser Ausgang für die geopolitische Lage des Landes?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Entscheidung in Georgien: Pro-Europa oder Russland-Kurs?

Georgien steht am Scheideweg: Die heutige Parlamentswahl entscheidet über eine pro-westliche oder russlandfreundliche Zukunft. Drohen Unruhen nach der Wahl?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Moldau vor der Entscheidung: Pro-EU-Kurs oder russlandfreundlicher Kurs?

Präsidentin Maia Sandu will das Land in die EU führen, doch der russlandfreundliche Kurs ihrer Gegner sorgt für Spannung. Ein Referendum über eine Verfassungsänderung könnte das Land entscheidend prägen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hassan Nasrallah von Israel getötet

Die Hisbollah-Miliz hat den Tod ihres langjährigen Anführers Hassan Nasrallah nach einem israelischen Angriff bestätigt. Der Tod des mächtigen Anführers markiert einen Wendepunkt im Nahost-Konflikt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Donald Trump startet eigene Kryptowährungs-Plattform – „The DeFiant Ones“

Donald Trump tritt in die Welt der Kryptowährungen ein. Mit seiner neuen Plattform „The DeFiant Ones“ will er sich gegen die Finanzelite stemmen. Erfahren Sie, was hinter diesem überraschenden Schritt steckt und wie Trump seine Meinung über Krypto geändert hat.

Rubrik: Finanzen
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Chicago im Fokus: Demokraten starten viertägigen Parteitag

Der viertägige Parteitag der US-Demokraten startet heute in Chicago. Kamala Harris, die sich bereits die Nominierung gesichert hat, wird ihre Kandidatur am Donnerstag formell annehmen. Präsident Joe Biden und prominente Parteimitglieder wie Barack Obama werden ebenfalls auftreten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Fast 4 Millionen Euro Sportförderung pro Olympia-Medaille

Trotz Millioneninvestitionen bleibt die deutsche Medaillenbilanz bei den Olympischen Sommerspielen in Paris ernüchternd. IW-Berechnungen zeigen jetzt: Pro gewonnene Medaille hat der Bund fast doppelt so viel an Zuschüssen an die Sportverbände ausgezahlt als noch vor acht Jahren in Rio.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump auf Krypto-Konferenz: "Ich werde Pro-Bitcoin-Präsident"

Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat auf einer Kryptowährungs-Konferenz in Nashville um Wählerstimmen aus der Kryptobranche geworben. Er versprach, ein "Pro-Bitcoin-Präsident" zu sein und die US-Regierung daran zu hindern, ihre Bitcoin-Bestände zu veräußern.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

OZD-Wissen: Wer ist Preußen Münster?

Der SC Preußen Münster ist einer der traditionsreichersten Fußballvereine aus der deutschen Provinz. Aus dem schönen Münster in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

Rubrik: Preußen Münster
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Dort, wo Wasser teurer als Benzin ist

Erste Gourmet AQUA Water Bar in der Media City in Dubai eröffnet

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Neue kontaktlose Therapieoption Glaukom

Für einige der rund 900.000 Menschen mit einem Glaukom bietet BELKIN Vision eine neuartige Lasertherapie an

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Kinderkrebstag am 15.2.2023

Rote Karte den pädiatrischen Krebserkrankungen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Erfolg für Schulkino-Wochen NRW 2023

Rund 125.000 Schüler und Lehrer durften sich für zwei Wochen vom Klassenzimmer ins Kino begeben.

Rubrik: Bildung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Todesurteil gegen ausländische Kämpfer

Berlin verurteilt die Todesstrafe für ausländische Kämpfer in pro-russischer Gefangenschaft.

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

SchulKinoWochen NRW 2022

Die SchulKinoWochen sind zurück in über 100 Kinos landesweit.

Rubrik: Kino
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Schulkino-Wochen NRW 2022

Die "Schulkino-Wochen NRW 2022" finden ab Ende Mai statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Rubrik: Bildung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

skate-aid

Gemeinnützige Organisation | Scheibenstr.123 | 48153 Münster | 0251 52 000 888

Rubrik: Geschäfte in meiner Stadt
stadt40 Marktplatz

Nobelpreisträger blicken in die Zukunft

Nobel-, Wolf-, Abel- und Fields-Preisträger, führende russische und ausländische Wissenschaftler, Zukunftsforscher, Teilnehmer des Thinkers50-Ratings, Vertreter von Behörden und innovativen Unternehmen haben ihre Visionen von der Zukunft der Technologien in einer „Zeitkapsel" festgehalten.

Rubrik: Chemie
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ein neuer Park für Münster.

Ewilpa, hört sich an wie Babynahrung, Zahnzusatzversicherung oder eine andere Wortschöpfung der Werbebranche, ganz kalt. Ewilpa, um den geneigten Leser nicht weiter auf die Folter zu spannen, ist die Abkürzung für „Essbare Wildpflanzen Parks“ ein Park für Münster

Rubrik: Umweltschutz
Barbara Bieber

Evangelische Kirche fordert Hilfe

Die Evangelische Kirche fordert humanitäre Hilfe an der polnisch-belarussischen Grenze.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

wuddi Carsharing

Auto mieten - Münster und Umgebung

Rubrik: eCarsharing
stadt40 Marktplatz

Gesundheitssektor soll grüner werden

Mit einer neuen Initiative will das Netzwerk Zukunft Krankenhaus-Einkauf die Beschaffung in den Krankenhäusern nachhaltiger machen und damit den Weg zur Klimaneutralität im Gesundheitswesen ebnen.

Rubrik: Einkauf
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Zugesagte Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland abgeschlossen

Seit April vergangenen Jahres nahm Deutschland demnach insgesamt 2765 Flüchtlinge aus dem Land auf. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) erklärte, die Aufnahme von Flüchtlingen von den griechischen Inseln sei damit abgeschlossen. "Wir haben Wort gehalten".

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Wasserstoff aus Algen

Algen produzieren unter Sauerstoffmangel Wasserstoff. Wie funktioniert das? Und sind Algen die Wasserstoff-Produzenten der Zukunft? Prof. Hippler von der WWU forscht seit zehn Jahren mit Blick auf Wasserstoff an Chlamydomonas reinhardtii und gewährt einen faszinierenden Einblick in seine Arbeit.

Rubrik: Biologie
Meret Laser

Nicht alle Igel brauchen Hilfe

Für gesunde Igel ist ein nicht allzu aufgeräumter Garten die beste Hilfe.

Rubrik: Neo-Ökologie/ Umwelt
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Unwürdige Zustände beenden

"Angesichts der katastrophalen Situation der Menschen in den Flüchtlingslagern in Griechenland muss Deutschland sich bereit erklären, mehr Menschen, insbesondere Kinder, aus Griechenland aufzunehmen"

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Immer weniger Asylbewerber in Deutschland

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hob hervor, dass die Anzahl der Asylbewerber nun "das dritte Jahr in Folge zurückgegangen" sei. "Das zeigt, dass die zahlreichen Maßnahmen der letzten Jahre gegen ungesteuerte Zuwanderung wirken"

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Klassenzimmer in die Kinos

Der Kinosaal als Klassenzimmer Schulkinowochen NRW vom 23. Januar bis 5. Februar 2020 in 127 Kinos

Rubrik: Kino